1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. buchi

    buchi Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo Kevin,

    38.0 == Technistar S1
    38.1 == Technistar S1+

    falls Du nicht den S1+ kaufen wolltest ist alles in bester Ordnung.

    Gruß
    Buchi
     
  2. KevinA

    KevinA Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Danke fur die Auskunft, ich bin berühigt.:)
     
  3. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ich habe da ein Problem. Habe gestern was aufgenommen. Wollte dann doch anstatt zu spielen das auch noch sehen aber als ich den Fernseher ,,dazuschalten,, wollte bleib das bild schwarz . Konnte kein TV sehen weil die aufnahme schon lief.

    Ist das aufgrund von HDMI nun ein Fehler meines TV Gerätes oder geht das einfach nicht (wenn man DVR Timer wählt)

    Sehr ärgerlich
     
  4. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    keiner?
     
  5. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Versteh ich nicht so ganz...Wolltest du eine andere Sendung sehen? Das geht natürlich nicht, weil es kein TWIN-Tuner ist..

    Die Sendung, welche man gerade aufnimmt, kann man normalerweise auch gucken. Zeitversetzt (Timeshift), oder wie auch immer...
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wenn bereits eine Timeraufnahme läuft, musst du den Receiver über die Ein/Standby Taste erst komplett einschalten, dann erst, wird das Bild zum TV weitergegeben.
    Daraufhin wirst du gefragt, ob du die Aufnahme von Anfang an schauen möchtest oder ob die Aufnahme Live starten soll.
     
  7. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    aber wenn ich auf Ein/aus drücke dann mache ich den doch aus und beende die Aufnahme oder nicht?

    und was meinst du hiermit genau

    ,,Daraufhin wirst du gefragt, ob du die Aufnahme von Anfang an schauen möchtest oder ob die Aufnahme Live starten soll.,,
     
  8. joachimF

    joachimF Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    mich plagen 2 Probleme mit dem neuen S1 :

    1.
    Mit dem Digital Reciever von Lasat 'Zapmaster' schaue ich die freien französischen TV Sender TF2, TF3 usw. über den Satelliten 'Atlantic Bird 3 at 5.0°W ;11591 V ....'.:)
    Mir gelingt es nicht diese franz. Sender mit meinem neuen S1 zu empfangen.
    Beim Suchlauf unter Satellit werden nur 3 Sender gefunden, aber nicht die gewünschten. (nur Schrott)
    Bei manueller Suche geht die 'Signalstärke (-db)' auf fast Null zurück, wenn ich die Frequenz eintippe (egal ob H oder V polarisation) und bestätige.

    2.
    Mit dem Zapmaster kann ich den schweizer Sender SF Info schauen (HodBird 13.0E), obwohl beim Einschalten kurz die Nachricht erscheint 'verschlüsselt'.
    Mit dem S1 geht es überhaupt nicht. :mad:

    Die Anschaffung ist bis jetzt keine Verbesserung.

    Gruß
    Joachim
     
  9. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die Aufnahme wird dann NICHT beendet!
     
  10. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe auch eine Frage zum TechniStar. Verzeiht falls die Frage schon mal gestellt wurde, ich habe mir nicht alle 52 Seiten durchgelesen :)

    Kann man über den PVR auch Serienaufnahmen Programmieren? Z.B das wenn man täglich auf Pro7 TV Total aufnehmen möchte? Und das auch wenn die Sendung meist zu verschiedenen Zeiten ausgestrahlt wird? Oder muss man hier jede Sendung einzeln Programmieren?