1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2011.

  1. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Ich denke mal, sie werden es nicht tun. Falls doch: Kündigung des Zwangs-Pay-TV ;)
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Schließt es aber auch nicht aus. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten werden in Fragen der Gewinnmaximierung nicht um eine Grundverschlüsselung herumkommen. Zumal mit CI+ dann auch noch eine Fernsteuerung seitens der Contenindustrie mit eingeschlossen werden kann, um die Erfüllung der Lizenzbedingungen akribisch überwachen zu können.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Gilt aber nur für die Dummbeutel, die sich keine Linux-Receiver zulegen! :D
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Naja, wir brauchen ja nicht zu spekulieren, die örA senden bekanntermaßen unverschlüsselt, insofern ist Spekulation brotlose Kunst. Entscheidend ist neben einer eventuellen Kosteneinsparung die Frage, ob ein Verschlüsselungsszenario überhaupt praktikabel ist. Daß die Zeit hier gegen den Verschlüsselungswilligen spielt, lernt Herr U. gerade... ;)
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Tja, recht haste. Oder aber auch sich keinen leisten können. Denn in dem Preissegment in dem HD+/CI+ Receiver vertrieben werden, gibt es leider kaum bis keine Alternativen was Linux betrifft.
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Da hast du natürlich Recht. Nur hat sich bis heute die Medienlandschaft leider nicht zum Postitiven entwickelt.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Naja, ich sehe das relativ entspannt, weil der Wille grundzuverschlüsseln bei den Privaten schon von Beginn ihrer digitalen Verbreitung an existiert. Ich erinnere immer gerne an den seinerzeitigen Decoderstreit zwischen Bertelsmann und dem Hause Kirch, der schlußendlich für unverschlüsselt übertragene Private (via Sat) sorgte. Die örA mussten seit nunmehr fast 15 Jahren ihre diesbezügliche Haltung nicht ändern, weil schlußendlich der erreichbare Zuschauer das einzig wirksame Regulativ ist und auch weiterhin bleibt. Hier haben die örA eindeutig auf allen Verbreitungswegen die Nase vorn, denn ihr Empfang ist auf ihnen bundesweit an keine technischen Hürden gezwungen, die der Zuschauer überwinden müsste.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.911
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Gutes war schon immer ein klein wenig teurer:
    Es muss nicht unbedingt ein LINUX-Receiver sein, da genügt auch ein Receiver von EDISION (Linux FW wird gerade entwickelt), Opticum oder Head.
    Mit der Coolstream Zee oder der QBox HD Mini gibt es heute schon Linux-Receiver im unteren Preissegment, im mittleren Preissegment dann der VU+, die IP-Box (Vizyon) und der Clarke-Tech 9000, der beste Receiver ist dann die DreamBox 8000. Alles Hersteller die Kundenorientierung zeigen und das Plus-Kartell nicht unterstützen, das genormte CI 1.0 einbauen und damit die aktuelle Normung beachten :).

    Nagravision wird bald Geschichte sein, wenn Sky die Verträge nicht verlängert und nur noch auf NDS setzt, bei Kabel Deutschland ist auch schon der Trend zu NDS erkennbar, Kuddel sollte sich zurück ziehen und auf den Bahamas seine Rente geniessen.
    :winken::LOL:
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    die werden verboten sein in zukunft!
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.064
    Zustimmungen:
    4.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Oh, shit. Dann sollte ich mir wohl doch noch schnell eine "Traumkiste" zulegen. ;)