1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Na, Rufux, ein gutes Neues!:winken: Leider hast Du das Labern noch nicht verlernt... ließ Dir hier mal das Zitat von Terranus durch!;) Mehr braucht man zur Thematik nicht sagen:D
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Hatte ich doch gleich den richtigen Riecher:

     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.746
    Zustimmungen:
    7.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Meiner Meinung nach tun sie das doch. Schau dir doch die Quoten der Lizenzware an. Was erreicht selbst bei den Jungen die höchsten Quoten, mal abgesehen von zwei, drei wirklichen Blockbustern? Wenn Lizenzware wirklich der Quotenbringer wäre, dann müßte das RTL-Programm ganz anders aussehen. Dem ist aber nicht so, die haben CSI, House und am Wochenende ein paar Filme, das wars.
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Wir werden sehen... Ich hab eine andere Meinung dazu.

    Ich würde jetzt eher mal die Antwort der ÖR auf die Aussage von Nagra warten. Vielleicht wird das noch ganz interessant.

    Ich gehe jede Wette ein, dass die ÖR die nächsten TAge nix zu dem Thema sagen werden. Wären ja auch schön blöd:D
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Die haben sie doch bereits vorweggenommen. Ich glaube nicht, daß da jetzt noch "etwas interessant werden" könnte, nur weil irgendwer von einem Verschlüsselungsanbieter mal irgendetwas von sich gegeben hat. Schließlich muß das für die örA nicht wirklich von Bedeutung sein, was dieser Herr dahersinniert. ;)
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.746
    Zustimmungen:
    7.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Was sollen sie auch dazu sagen? Hier geht einer Firma einfach die Muffe, weil sich die zurechtphantasierte HD+-Verlängerungsquote einfach nicht verwirklicht hat. Es ist aber auch völlig legitim mit einer solchen "Offerte" neue Geschäftsfelder erschließen zu wollen. Allerdings sollte man wie bei jeder unerwünschten "Offerte" diese einfach ignorieren. Hoffentlich werden die Verantwortlichen von ARD und ZDF dies auch tun.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Ohhh doch:

     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Ich denke wenn man wirklich verschlüsseln würde, dann würde man sicher nicht das teure Nagravision einsetzen. Sondern ein günstigeres Codiersystem wie Conax, Cryptoworks oder Viaccess - CI+ bräuchte man dafür ja auch nicht, das normale CI würde das ja genauso tun.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Was will denn der Rechteinhaber machen, wenn er ebenso wie der Programmanbieter nicht überreizen kann ? Schließlich will er ja etwas verkaufen... ;) Die örA sind auf Verschlüsselung nicht angewiesen, sie haben sich eben erst eine neue Finanzierung geben lassen.
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Etwas billiger einkaufen zu können ist immer attraktiv.