1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2011.

  1. Anzeige
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    damit hat sich dermünchner in die gleiche Ecke wie Rufux gestellt..Immer wieder erstaunlich wie viele Profiteure von CI+ hier rumgeistern...
     
  2. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Das wird noch lustig wie wir in zukunft abgezockt werden!
    Mittlerweile sind die Planungen der ör ja schon so weit für gez finanzierte Inhalte nochmal eine Gebühr zu nehmen.

    Irgendwann kommt die zeit da werden auf dem zdf Kinderpornos laufen,und weil es ja ein ör sender ist werden alle darüber jubeln!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Auch sehr gut daran zu erkennen, wie die öffentlich-rechtlichen Sender den Privaten allzugerne das Feld mit Serien- und Spielfilmlizenzware überlassen heben.

    Frei nach dem Motto:

    Profitieren wir doch beide davon. Wir können die frei werden Gebührengelder für was anderes verbraten und bei euch steigen die Werbeeinnahmen.

    Wer erinnert sich denn auch noch, daß z.B. "Star Trek - The Next Generation" mal ürsprünglich eine ZDF Serie war.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.747
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Das Argument mit der Quote stimmt meiner subjektiven Empfindung einfach nicht. Die wahren Quotenbringer im deutschen TV sind einfach nicht irgendwelche Lizenzware irgendwelcher Verleiher. Man sieht doch an Sendern mit relativ hohen Lizenzwarenanteil, wo diese quotenmäßig rumdümpeln.
     
  5. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Das wäre mir neu!

    Das ist eine Paramount/CBS Serie!
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Die ÖR müssen aber einen Geschmack für alle treffen- sprich auch für die Jungen.

    Die Quoten sind für die ÖR insofern wichtig, weil die ÖR ihre Masse an Programmen nur dann verteidigen kann, wenn diese auch genutzt werden.
    Wir sehen es ja am restlichen Europa. Die Programme der jeweiligen ÖR werden eher weniger statt mehr...

    Hier geht es um Pfründ und um Claims. Die ÖR brauchen hochwertige Lizenzen um eine Berechtigung für deren Existenz zu besitzen.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    So ein Unsinn. :rolleyes: Er ist nur Realist. Auch ich habe bereits vorausgesagt, daß CI+ auch bei den öffentlich-rechtlichen Begehrlichkeiten wecken könnte. Bin ich deswegen ein Sympathiesant von CI+?
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Man kennt sich und eine Hand wäscht die andere. Es ist doch naiv zu glauben, dass diese "Freund" sich bekriegen. Oft kennt man sich noch aus alten Studentenzeiten.

    Man trifft sich auf ANGA, Cebit, etc. und plaudert doch untereinander.
     
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Deine Meinungsdiktatur war vielleicht in der DDR ganz nett. Aber das hier ist ein Forum. Und ich lasse mir sicherlich nicht meine Meinung vorschreiben.

    Du kannst gerne in deiner Parallelwelt weiterleben.

    Aber wenn das alles so abwegig ist. Warum beschäftigen sich die ÖR überhaupt mit diesen Dingen???
    Laut den vielen gefakten Interviews sind die doch gegen einen Aufnahmeschutz und verteufeln CI+. Warum investiert man seit vielen Jahren Geld in ein "Flag".

    Alles schon sehr komisch. Die ÖR machen das sicherlich aus Langeweile.

    Ich bin absolut gegen CI+. Aber man muss doch mal der Wahrheit ins Auge sehen.

    Ich hätte auch gerne HIV- Medikamente für die 3. Welt. Doch die Wahrheit/ Realität sind nunmal anders aus...

    P.S.: ich halte nichts von Meinungsdiktatur.
     
  10. Cinderella

    Cinderella Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Genau, mit Lizenzware wird in Deutschland keine Quote gemacht,würden die ÖR`s einen Spielfilm um 20.15 Uhr zeigen würden die Quoten schlecht aussehen,da läuft ein Tatort,Traumschiff,Wetten ..dass,Musikantenstadl oder ein Pilcherfilm wesentlich besser,bei den Privaten sieht es doch ähnlich aus,da sind auch die Quotenbringer, DSDS,Supertalent oder Bauer sucht Kuh.