1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Klar, aber es wird so kommen...
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    @horud: dann sollte sich Warner mal CI+ genauer ansehen... ob sie sich dann besser fühlen ?
    Spotbeams halte ich tatsächlich für eine sehr realistische Möglichkeit. Das ZDF war überraschend interessiert daran, als die Polen den "Versuch" damit gestartet hatten.
    Damit ließen sich die Probleme im Sportbereich (die weit größer sind als bei den Filmen) entschärfen. Die Sportrechte Sache hat mit HD nichts zu tun, die schwelt seit Jahren, man erinnere sich an 2002 mit der WM. Hier wird man handeln müssen, die FIFA Abzocker werden das nicht mehr mitmachen befürchte ich.
    Und Astra wird mittelfristig Satelliten ersetzen...
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Weiß ich nicht. Aber CI+ scheint sich langsam in Deutschland zu "etablieren". Die Privaten setzen mit ihrem HD+ auf das Pferd, KabelDeutschland setzt CI+ ein, Sky zieht jetzt auch nach, neuere Flats kommen fast nur noch mit CI+-Schnittstelle auf den Markt, immer mehr Receiver sind "CI+-ready" ... der Weg ist schon eindeutig. Wenn Verschlüsselung statt Spotbeams, dann wird es wohl leider CI+. Meine Meinung.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    @horud: falls die ÖR CI+ einsetzen wollen wegen des "Signalschutzes", dann müssten sie es auch via Kabel und Terrestrik einsetzen. Sonst wäre es sinnlos. Und das ist ein totales No Go.
    Das Ganze wird noch eine heiße Kiste werden, und die Medienpolitik wird sich fragen lassen müssen, ob sie freien Rundfunk noch will. Die Filmstudios sollten auch begreifen, dass es nicht durchsetzbar sein wird, alles nur noch zu verschlüsseln.
    Ich halte das sowieso für lächerlich, angesichts des allgegenwärtigen Screen Junks. Auch die ÖR zeigen keinen Film mehr ohne. Wer nutzt denn sowas als Raubkopie ? Die Filme sind doch vorher schon zig mal kopiert worden. Avatar ist millionenfach raubkopiert worden, ehe es in die Nähe eines FreeTV Sender gekommen ist. Im Grunde ist das vollkommen lächerlich.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Ein Spotbeam würde meiner Meinung nach wenig nützen, weil damit unsere Nachbarländer wahrscheinlich auch größtenteils abgedeckt würden. Um das Signal ausschließlich im Land zu behalten müsste schon eine Verschlüsselung her, die sich rechnerich so bisher nicht lohnte. Sollten die Rechteinhaber da aber wirklich drauf bestehen werden ARD und ZDF nicht drumherum kommen. Damit verbunden wären dann allerdings Millionen Receiver schrottreif.
     
  6. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    wieso sind die schrottreif?
    es geht doch nur um die HD Versionen der Programme und Legacy CI Module funktionieren natürlich auch für die ÖR HD Programme!

    SD bleibt sowieso FTA und wer sich jetzt noch ein HD fähiges Gerät ohne CI(+) kauft, der hat es nicht anders verdient und natürlich werden die Signalschutz Optionen, die CI+ bietet, noch gar nicht alle genutzt, aber das verstehen hier so manche ewig Gestrige offenbar nicht bzw. wollen es nicht verstehen...:winken:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Hallo DF,

    Wenn ihr das immer noch nicht begriffen habt solltet ihr mal bei eueren Kollegen von S&K nachlesen das CI+ als Standard gerade erst vor wenigen Tagen wieder ABGELEHNT wurde ;)

    Sparen ?
    Wo lebst du denn ?
    Die Einparumgem bei den Rechtekosten gleichen die massiven Mehrausgaben wegen der Verschlüsselung und der Smartcardkosten nicht einmal annähernd aus !


    Sollen sie doch ihre Film im Tresor wegschließen und sehen wie sie damit dann Geld verdienen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Dann schau dir mal bei youtube das Aufklärungsvideo über CI+ an.
    Du scheinst ja überhaupt nicht zu wissen was das ist.


    Stimmt denn der Gestzgeber verbietet sogar eine Veschlüsselung der ö.R. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Gerade im Sportbereich geht es ja nicht primär ums Kopieren. Deswegen wäre Kabel schon mal nicht betroffen, Terrestrik nur bedingt.


    Naja, die Leute sollen die DVD/BR kaufen, statt sich die Filme aufzunehmen. Den meisten sind die Screen Junks da wohl egal.
    Angst vor der Einstellung dieser Filme in den diversen OCH/Tauschbörsen hat die Medienindustrie da wohl eher nicht, denn bis die Filme bei den ÖR/Privaten kommen, sind die eh schon lange auf DVD/BR erschienen und in entsprechender Qualität auf den Servern. Denen geht es darum, die Masse der "Normalos", die daheim die Filme aufnehmen und später schauen, zu schikanieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.951
    Zustimmungen:
    30.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nagravision rät ARD und ZDF zu CI Plus - Alternative zu DVB-CPCM

    Unsinn!
    Aber keinesfalls bei den ÖR denn das dürfen sie garnicht!