1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung DVC3000

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von MacWin, 22. Oktober 2010.

  1. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Anzeige
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Ohne die passende Beschriftung wird die Bedienung aber zum Glücksspiel.
    Und ob sie überhaupt klappt, ist auch noch nicht sicher. Es gibt viele verschiedene Übertragungsstandards.
    Aber vielleicht hast du ja Glück - sag mal Bescheid.
     
  2. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Beim USB oder Netzwerk-Abspielen auf den Import (Aufnahmeknopf) gehen. Dort in die (OPT)ionen und dort mit dem grünen Kleeblatt die gewünschte Sortier-Reihenfolge festlegen. Dann aus dem Import Menü wieder raus gehen und die Sortierung sollte nun auch am Enterprise "schön" sein. :love: Bitte kurzes Feedback ob das geklappt hat und welche RelaxVision am Enterprise läuft. :winken:
     
  3. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Hallo Henning,

    hatte das mit der Tastatur eher "schmunzelnt" betrachtet, vielleicht mach ich's aus Spaß.
     
  4. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Hallo mhuebmer,

    ich bin schwer begeistert, habe es eben ausprobiert und es klappt mit dem sortieren im Hauptverzeichnis.
    Leider nicht im Unterverzeichnis, aber immerhin.

    Beispielstruktur auf der Netzwerkplatte (für die lieben Enkel):

    Verzeichnisname 01 - Märchen und Kinderfilme

    In diesem Verzeichnis liegen z.B. 10 Filme, die ich auch wieder mit Nummern kodiert habe
    01 - HD Aschenputtel
    02 - HD der gestiefelte Kater.....

    Die Hauptverzeichnise kann ich jetzt mit Deiner Hilfe sortieren (vielen Dank).
    In den Unterverzeichnissen kommt leider die Zahl nicht rein, sondern "nur" die Filmnamen. Auf einem Rechner sehe ich dies exakt.
    Vielleicht liegt dies an meinem Leerzeichen und dem Bindestrich.

    Nochmals vielen Dank, auch für Deine anderen fundierten Hinweise.


    Gruß Gerd
     
  5. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Na dann will ich die Begeisterung nicht zum Erliegen bringen und lege noch ein´s drauf:

    neue Namensgebung:
    00 01 - HD Aschenputtel
    00 02 - HD der gestiefelte Kater.....

    PS: die ersten Zahlen (welche ausgeblendet werden) können benutzt werden, um in einem Verzeichnis noch eine weiter Ordnungsstruktur zu schaffen.
    Ordner: Enkel :winken:
    01 001 Biene Maja wird geboren
    01 002 Biene Maja lernt fliegen
    01 003 Biene Maja und die Libelle Schnuck
    ..
    02 001 Barbapapa - die Geburt
    02 002 Barbapapa - das Feuer
    02 003 Barbapapa - der Strand

    ..und schon wird alles schön korrekt sortiert! :love:

    Am besten im Web ein Auto-Rename Tool suchen, dann ist schnell Ordnung auf der Platte.

    Lg, M.Huebmer
     
  6. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaufberatung DVC3000

    na dann nochmals vielen Dank,

    gehe auf Dienstreise und muß so später testen.
    Wer ist eigentlich Barbapapa ????? habe ich da wieder eine Bildungslücke ?

    Jemand hat mal im Forum gesagt, Du wärst im Vorstand, vielleicht stimmt das ????? oder Beta-Tester ?????

    Spaß beiseite, nochmals Danke

    und viele Grüße aus Sachsen
    Gerd:winken:
     
  7. oldi_digi

    oldi_digi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise-C
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Hallo mhuebmer,

    triffst Du eine Absprache mit Deinem Brötchengeber ? Du lieferst hier so viele Tipps, bei denen ich mich frage, warum das MS nicht von vornherein mitteilt. Viele Fragen im Forum sind darauf zurückzuführen, dass MS seine Informationspflicht nur ungenügend wahrnimmt. Schreib doch mal ein Buch drüber, oder besser, stelle uns Deine Kenntnisse als pdf zur Verfügung !

    oldi_digi
     
  8. Stadlmadl

    Stadlmadl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC2000-S2
    AW: Kaufberatung DVC3000

    @GerdH

    Barbapapa, Barbamama usw. sind oder waren die deutschen Simpsons.
    Vielleicht aber auch importiert.
     
  9. MacWin

    MacWin Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer 60Zoll, Denon BD3800, Marantz AV 7005, Burmester 956 MK2, B&W 802 D
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Hallo mhuebmer,

    vielen Dank für Deine Info.

    Ich habe noch ein anderes Problem.

    Beim Ausschalten zeigt das Display nur noch seltsame Zeichen an. Nicht Uhrzeit und Datum.
    Ich kann die DVC 1500 normal wieder starten aber die Zeichen bleiben, kein normales Bild. Sendelogo usw.
    Fernsehbild und Bedienung sind dadurch nicht eingeschränkt.
    Erst wenn ich das Gerät vom Strom trenne erscheint wieder das normale Bild auf dem Display.
    Die ist bei mir jetzt 2 mal vorgekommen, also im Schnitt einmal die Woche.
    Ist diese Problem bekannt oder nur bei mir.

    Viele Grüße
    Gerd
     
  10. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung DVC3000

    Nein, ich bin nicht im MacroSystem Vorstand. Das war nur ein Gerücht welche ich damals auch dementiert habe.

    Bezüglich der aktuellen Geschichte mit den Netzwerk-Namen und dem Sortieren habe ich mich nach dem Lesen des Eintrags hingesetzt und einfach eine Hand voll Files umbenannt um zu sehen was passiert. Warum das so ist war mir bis dahin auch nicht klar. 5 Minuten später war das aber gelöst. Hätte aber auch jeder Anwender so finden können. :)

    Mit besten Grüßen,

    Michael Huebmer
    Vertriebsleiter Alpenregion
    MacroSystem Digital Video AG