1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Zeckenbauer, 30. Dezember 2010.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    2) Bei digitalem Empfang gibt es nur Bild oder kein Bild. Schwacher Empfang ist nicht möglich.
    5) Was ist das denn für ein Unsinn (digitale Kabel)?!?

    Was für ein Receiver ist das?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    Info taste müsste jeder Receiver haben schon für die "Next and Now" Anzeige.( EPG)
    Ist das vielleicht noch ein analoger Receiver??
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    Das ist ja falsch.
    Sogar wenn da kein Universal LNB eingebaut ist,würde er digitale Programme von Low Band empfangen.(z.B.Eins Extra,Eins Festival,Phoenix usw.)
     
  4. Schlaub_01

    Schlaub_01 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    Also, der SR8101 ist ein Analog-Receiver, von daher wird es wahrscheinlich kein Menü zur Signalstärkeanzeige geben. Möglicherweise ist das blinkende Symbol auch ein Hinweis auf ein Problem mit dem LNB Anschluß (eventuell Kurzschluß) - prüfe mal bitte die Verkabelung an den F-Steckern, ob da auch keine Kurzschlüsse sind.
    Ansonsten wäre es vielleicht sinnvoll sich das LNB mal näher anzuschauen bzw. sich mal leihweise ein anderes LNB besorgen.

    Gruß,
    schlaub_01
     
  5. Zeckenbauer

    Zeckenbauer Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    Hallo,

    danke für die vielen Antworten!!!

    Es muss wirklich ein Kurzschluss gewesen sein, der Lila-Bildschirm mit der blinkenden Sat schüssel ist verschwunden, jetzt habe ich Schneesturm, aber immer noch kein Bild. Muss ich bei der Sat Fernsehn auch einen Sendersuchlauf starten? Und wenn wie Starte ich ihn mit dem Universum SR8101??

    Gruß Zeckenbauer
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    Also ein Analog Receiver. Habe ich mir fast gedacht.
    Schmeiße ihn in die Tonne.
    Und kauf Dir einen Digital Receiver.
    Analog Empfang wird eh nächstes Jahr abgeschaltet.
     
  7. Zeckenbauer

    Zeckenbauer Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    Das zwar schön dass die nächstes Jahr auf Digital umschalten, aber das ist ja jetzt nich mein problem das problem habe ich dann ja erst nächstes Jahr, ich will ja erstmal wissen ob die Anlage überhaupt noch funktioniert, da sie mir ja eh nich gehört, kaufe ich mir doch jetzt keinen Digital Reciver! Deswegen habe ich mir den ja den Analog auch nur ausgeliehen.
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    ja und wie können wir dabei helfen ??
     
  9. Schlaub_01

    Schlaub_01 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    Ich würde den Receiver einfach mal auf einen Sendeplatz einstellen und dann die Schüssel noch einmal vorsichtig ausrichten. Dabei schön langsam drehen, denn hier kommt es auf Millimeter an. Da Du ja einen analogen Receiver hast, ist das Einstellen der Schüssel hier auch etwas einfacher, da bei Digitalreceivern immer noch eine Verzögerung dazukommt.

    Gruß,
    schlaub_01
     
  10. springhund

    springhund Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Sat-Empfang obwohl LNB erkannt wird

    Hallo,
    bei einem analogen Reiver gibt es keinen Sendesuchlauf. Da kannst du nur im Internet die Frequenzen sowie alle sonstigen relevanten Transponder-Daten dir aufschreiben und musst sie im Menue des Receivers einzeln und genau eingeben. Nur muss vorher sichergestellt sein, dass du den richtigen Satelliten anpeilst.
    Von Vorteil wäre es, den Receiver, angeschlossen mit einem Fernseher, auf den (Dach-)Boden zu stellen und von einer Person beobachten zu lassen. Du selber kannst dann die Schüssel langsam drehen, bis ein Signal des gewünschten analogen ( Astra-? )Satelliten empfangen wird.
    Ich unterstelle, dass die Schüssel wie so oft auf dem Dach steht.
    an KeraM:
    Stimmt, auch wenn es kein Universal-LNB ist, müssten wenigstens Signale vom Satelliten empfangen können. Lediglich ein Teilbereich der Frequenzen könnte nicht empfangen werden.
    an Dragon:
    Ich habe doch nie geschrieben, dass es ein digitales Kabel sein muss. Das wäre genauso falsch wie häufig behauptet wird, dass ein digitales LNB zum Empfang der digitalen Signale vor der Schüssel sein muss. Auch das gibt es nicht.
    Was ich damit nur ausdrücken wollte ist folgendes: Bei alten SAT-Kabeln ist die Dämpfung der empfangenen Signale schwächer ( jedenfalls anders ), so dass die digitalen Signale bei alten oder auch billigen Kabeln nicht immer bis zum Receiver durchgeleitet werden.