1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: HD Recorder

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von feldberg6000, 26. Mai 2010.

  1. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unity media - die hd box

    So in etwa, ich nehme wenn überhaupt nur 2 Sedungen parallel auf, nur die dämliche HD Box, zerstörrt etvl. durch die Vor und Nachlaufzeit die ein oder andere Aufnahmen.

    Funktioniert denn mitlerweile das manuelle Aufnehmen z.B.

    RTL 20.15- 23.55 Uhr und
    ARD 20.15-22.50 Uhr ohne Probleme

    Bei meiner ersten Aufnahme ging das nämlich nicht fehlerfrei und der UM Techniker meinte ich soll einfach die Sendungen zum Aufnehmen anklicken und gut ist :(

    Nervend ist es auch das wenn man auf einem Sender aufnimmt man auch nicht einen 2 Sender problemlos ansehen kann, da dann die Nachlaufzeiten einem im Wege kommen
     
  2. Düren

    Düren Gold Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unity media - die hd box

    Ich verstehe Dich wirklich nicht mehr. In Deinem Sinne habe ich doch extra hier nachgefragt und eine befriedigende Antwort bekommen.
    Stell in den globalen Einstellungen die Vor und Nachlaufzeit einfach auf Null und dann kann es doch ein Problem mehr geben.

    Ist das denn zu viel verlangt? Was redest Du immer von umständlich pro Sendung?
    Umständlich scheinst Du mir zu sein. Erst lesen, dann aufregen bitte.;)
     
  3. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media - die hd box

    Und dann fehlt das Ende einer Sendung wie es mir bei der manuellen Aufnahme passiert ist, super :(

    Das meine ich ja die Vor und Nachlaufzeit wäre ja ok, wenn denn diese moderne Schrottbox sie wirklich am Anfang der Ersten und am ,Ende der letzten Sendung setzen würde aber automatisch ohne großen Aufwand mit manueller Eingabe :rolleyes: und nicht noch zwichen den hintereinanderlaufenden Sendungen, was ja keinen Sinn macht und nur zu Doppelaufnahmen und Fehler mit den 2. Sendern führt. :eek:
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media - die hd box

    Mir ist schleierhaft, warum das nicht gehen soll, Starchild.

    Gut, ich kenne nur den Technisat HD S2 Plus für Satempfang. Dem hab ich keine Vorlaufzeit, wohl aber eine Nachlaufzeit eingegeben. Wenn ich nun zwei verschiedene Programme parallel aufzeichne, nimmt der beide Sendungen mit der entsprechenden Nachlaufzeit auf. Wenn ich nun zwei hintereinander folgende Sendungen eines Programmanbieters programmiere, bleiben zwei Möglichkeiten. Entweder ich schalte die Nachlaufzeit der ersten aufzunehmenden Sendung aus, und somit stellt der Receiver zwei verschiedene Aufnahmen dar, oder aber der Receiver nimmt beide Sendungen mit der entsprechenden Nachlaufzeit am Stück auf. Was bitte geht jetzt bei dir nicht?
     
  5. Korgan

    Korgan Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media - die hd box


    Mir scheint immer mehr, dass du dich aufregen WILLST. Habe die Tage alle Folgen von The Walking Dead (liefen hintereinander auf TNT Serie HD) manuell aufgenommen. Einfach fünf Minuten vorher und 10 Minuten länger aufnehmen lassen; fertig ist die Laube.
    Hat vielleicht 30 Sekunden gedauert, war also kein Aufwand und es fehlt auch nichts.

    Also: Wenn du außer rumzuschreien auch zuhören würdest, wäre doch völlig klar, dass dein "Problem" eigentlich gar keines ist...:eek:
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media - die hd box

    Das geht aber bei keinem Receiver den ich kenne. Jeder Receiver nimmt die automatische Vor- und Nachlaufzeit pro Sendung und blockiert damit jeweils einen Tuner. Entweder du passt die Vor- und Nachlaufzeiten bei den jeweiligen Aufnahmen manuell an oder es werden mit den beiden Tunern die beiden Sendungen hintereinander aufgenommen.

    Eine Alternative wäre für dich: Kaufe dir einen Linuxreceiver, schau ob es ein dementsprechendes Programm gibt, dass deine Ansprüche erfüllt oder schreibe das Programm selbst oder lass es schreiben. Voraussetzung ist ein Linuxreceiver, z.B. wie der Edision oder die Dreambox. Deine UM02 Karte wird auch ohne AC Modul darin laufen.
     
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media - die hd box



    Zitat von dergiss
    Und dann fehlt das Ende einer Sendung wie es mir bei der manuellen Aufnahme passiert ist, super :(

    Das meine ich ja die Vor und Nachlaufzeit wäre ja ok, wenn denn diese moderne Schrottbox sie wirklich am Anfang der Ersten und am ,Ende der letzten Sendung setzen würde aber automatisch ohne großen Aufwand mit manueller Eingabe :rolleyes: und nicht noch zwichen den hintereinanderlaufenden Sendungen, was ja keinen Sinn macht und nur zu Doppelaufnahmen und Fehler mit den 2. Sendern führt. :eek:
    Das geht aber bei keinem Receiver den ich kenne. Jeder Receiver nimmt die automatische Vor- und Nachlaufzeit pro Sendung und blockiert damit jeweils einen Tuner. Entweder du passt die Vor- und Nachlaufzeiten bei den jeweiligen Aufnahmen manuell an oder es werden mit den beiden Tunern die beiden Sendungen hintereinander aufgenommen.

    Eine Alternative wäre für dich: Kaufe dir einen Linuxreceiver, schau ob es ein dementsprechendes Programm gibt, dass deine Ansprüche erfüllt oder schreibe das Programm selbst oder lass es schreiben. Voraussetzung ist ein Linuxreceiver, z.B. wie der Edision oder die Dreambox. Deine UM02 Karte wird auch ohne AC Modul darin laufen.


    Scheinbar scheint es doch ein HD Box Problem zusein,wenn ich Böckelbergs post richtig deute?

    Ist das wirklich so schwer auf 2 Sendern mehrere Sendungen gleichzeitig aufzunehmen OHNE gleichzeitig TV zu sehen?

    Wurde nicht sogar damit geworben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2010
  8. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media - die hd box


    Ich rede ja nicht von einem Sender sondern wenn Du noch zusätzlich auf ARD gleichzeitig 2 Sendungen hintereinander aufgenommen hättest :eek:
     
  9. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unity media - die hd box

    Ich würde einfach empfehlen eine manuelle Aufnahme zu erstellen, die alle Folgen hintereinander aufzeichnet. Theoretisch sollte es auch möglich sein, dass im Stream ein Flag sitzt, dass den Beginn einer neuen Sendung markiert und somit Vor- und Nachlaufzeit obsolet werden lässt, aber das klappt leider nicht zuverlässig, da etliche Sender das nicht unterstützen (wollen). Bleibt also nur die Notlösung der vor- und Nachlaufzeit. Die HD Box erkennt aber jede programmierte Sendung als Einzelsendung. Es wäre ja auch Quatsch, wenn ich zwei hintereinander laufende Filme aufnehmen möchte und ich dann, um den zweiten Film zu gucken, erstmal über den ersten Film hinwegspulen müsste. Die Box legt also zwei Aufnahmen an. Technisch (per Software) wäre es also sicher möglich deinen Bedürfnissen gerecht zu werden, aber der kleiner Aufwand wäre wohl einfach einen weiteren Tuner in die Box einzubauen. Bisher ist mir jedenfalls kein PVR untergekommen, der sich genauso verhält, wie du es beschreibst.
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media - die hd box

    Du deutest es falsch. Bökelberger bearbeitet den Timer manuell, lässt Vor- und Nachlaufzeiten eventuell raus oder bestimmt manuell die Aufnahmezeit. Das ist auch, wie andere hier geschrieben haben, bei der HD Box der Fall.
    Bökelberger hat die Satvariante des Technisat HD K2, den ich besitze. Wenn ich zwei Sendungen hintereinander aufnehmen möchte, ohne die Vor- und Nachlaufzeiten oder den Timer manuell anzupassen, dann habe ich das gleiche Problem wie von dir beschrieben.

    Ich verstehe auch nicht deinen Standpunkt, warum du dich weigerst die Zeiten manuell anzupassen. Das ist ein Sache von unter 1 Minute. Ich mache das auch ständig bei Aufnahmen mit dem Technisat, wenn mir etwas in die Quere kommen könnte. Bisher hat alles ohne Probleme funktioniert.