1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Bitte. Dabei wollte ich hier nur was richtigstellen. Egal. Zurück zum Thema.

    Ich meine in diesem Forum schon gelesen zu haben, daß das Unicam manchmal Probleme in Verbindung mit einem zweiten Modul hat. Wie äußert sich das?! Ich selber verwendet ein Unicam (HD+) und ein AC Light (Sky) und beide harmonisieren in meinem TechniSat HDTV40 prima miteinander. Lediglich HD+-Sender lassen sich immer nur einer gleichzeitig anwählen, was aber am Unicam selber liegt.
     
  2. iceman70

    iceman70 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das Problem mit dem Ton bei KabelBW und Sky bei Samsung Tv´s ist bekannt. Das Problem liegt beim Unicam das in verbindung mit Samsung Tv nur eine Tonspur verarbeiten kann.
    Mein Tip: Spiel die Giga Blue Soft 3.20 auf den Unicam drauf und du kannst die Tonspuren ändern.
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Das äußert sich, in dem dann nur noch das eine Unicam funktioniert und das andere Modul nicht angesprochen werden kann. Das ist auch bei einigen Technisat Receivern so. HD8-S und HD8+ beispielsweise.

    Scheint an der Firmware des Unicams zu liegen, denn sofern die Giga Blue FW auf dem Modul ist, sind diese Probleme verschwunden.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hmmm, verstehe. Ich kann das zumindest nicht bestätigen. Wenn Du sagst, es liegt an der FW, dann ist alles klar. Mein Unicam hat schon beim Kauf die 5.20 oben gehabt.
     
  5. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Dieses Problem besteht auch mit der 5.20! Ich sage, dass es an der Firmware liegt, weil eben eine Giga Blue FW auf dem gleichen Modul nicht zu Konflikten mit anderen Modulen führt. Diese Probleme ergeben sich aber auch nicht auf jedem Receiver, denn auf meinem HD-S2 Plus gibt es keinerlei Probleme.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich bin davon ausgegangen, daß TechniSat dieselben Tuner verbaut. Aber okay, man lernt ja nie aus. Da kann ich ja froh sein, daß mein HDTV 40 das Ding so frißt und auch das AC light mit der Sky-Karte erkennt.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Was hat das mit dem "Tuner" zu tun ???
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Technik muß noch zusammenspielen. Oder ist dem nicht so?!

    Aber ja: es ist nicht nur der Tuner. Es ist auch die Software. Und wie ich dachte, bastelt TechniSat eine für alle Geräte, die dann angepaßt wird.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Mit dem "Tuner" hat das absolut NICHTS zu tun (nur weil es Klötzchen gibt hat das nicht zu sagen das der Tuner diese "erzeugt") !

    Da geht es um viel einfacherere Sachen wie "Strombedarf" z.B. , diese Module benötigen super viel Strom und viele Geräte stellen den über ihren CI einfach nichts zur Verfügung.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich schätze TechniSat so weit ein, daß sie an den Strombedarf gedacht haben.