1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Discone, 21. Januar 2010.

  1. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    Anzeige
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    weg mit der Verschlüsselung von Free-TV?? das ist doch ein Widerspruch in sich....entweder es ist free oder eben nicht, also unverschlüsselt oder verschlüsselt.

    ich zahle auch für die digitalen. Grad bei den Privaten ist der Unterschied krass.

    und dass das analoge Bild bei dir fast so gut ist wie das digitale, spricht nicht für das Signal, sondern eher gegen deinen TV. :LOL:

    ich nenne einen Loewen mein eigen, und da sieht man deutliche Unterschiede, selbst bei gutem Signal.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Und wenn das Geschäftsmodell des FreeTV nicht mehr funktioniert,steht es den Sender offen,ihr Geschäftsmodell auf PayTV umzustellen,wie es MTV vollzieht.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile


    Dieses Vorgehen gefällt mir viel besser, da es EHRLICH ist!
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Und es ist ein Mehrwert-MTV wird keine Unterbrecher Werbung mehr zeigen und es soll wohl auch die Qualität optimiert werden,denn die schon vorhandenen PAY TV Kanäle von MTV sind wirklich gut,wie ich mich selber einige Zeit überzeugen konnte,aufgrund einer kurzfristig überlassenen Conax Karte.
     
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Ich meine mit Free-TV die Sender der RTL- und Pro7/Sat1-Gruppe.

    Das mit dem Analog bezog sich nur für 2. und 3. Anschlüsse innerhalb eines Haushaltes. Und bei einem Aufpreis von 3,90 € je Anschluss zusätzlich zum vorhandenen digitalen Basic-Paket kann man sehr wohl auf die Zusatzgebühren verzichten, solange noch analog ausgestrahlt wird und die Bildqualität einigermaßen erträglich ist.

    Die Bildqualität meines Sony ist relativ gut. Nur weil dein Loewe 3 - 5 mal so teuer wie ein Sony ist, muss die Bildqualität nicht auch 3 - 5 mal so gut sein. Jeder neue Sony wird nach 2 - 3 Jahren deutlich besser sein als dein derzeitiger Loewe. Übrigens kommen alle TV-Panels aus südostasien und die Firma Loewe ist zu 48,1 % im Besitz von Matsushita (Panasonic).
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile


    Diese Unverschämtheit gibt es allerdings auch nur bei Unitymedia! Bei der KDG kostet jede weitere Smartcard "lediglich" einmalig 14,50 €uro!
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Es kommt natürlich immer darauf. Die Kabelnetzgesellschaften möchten Kundenbindung, deshalb kostet digitalempfang auch extra. Hat man schon direkt einen Vertrag ist es kostenlos, da im Preis schon mit inbegriffen.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Ja, ist schon richtig. Will ich aber eine Zweitkarte muss ich wieder 14,50 Euro hinblättern und das nur, weil ich sowohl im Wohnzimmer, als auch im Nebenzimmer (wenn jemand anders schauen möchte) die normalen Grundversorgungsprogramme von SAT.1 und co. haben will. Ich finde das ziemlich unverschämt und für mich ist das eher Kundenverarsche als Kundenbindung.
    So bleiben die Analogzuschauer im zwangsverkabelten KDG-Netz. Kostet ja nix und für nur fernsehen reichts. Bei der Einstellung bin ich auch und habe keine Zweitkarte für die "Free TV Kanäle"

    Mal ganz davon abgesehen, dass sich Analog-Kabel und Digital-Kabel bei Kanälen wie Sport1 und Tele5 kaum was nehmen bei der KDG, weil es wirklich unterirdisch ist. Zumindest für 32"+x Zusehern. Für 4:3 Röhrenseher (gibts ja im Forum auch noch Leute) reichts natürlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Dezember 2010
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Markus,

    es ist halt die Frage, ob Du auf das Kabel angewiesen bist. [​IMG]

    Ansonsten ist Dein Satz so nicht richtig, weil Du die "Grundversorgungsprogramme von SAT.1" & Co. in München auch über DVB-T kriegst. [​IMG]

    Erkläre doch mal, warum Du in Deinem Posting über das Kabel lamentierst, obwohl man aus Deiner Signatur sehen kann, dass Du ein Satelliten-Spezialist bist.

    Bei Deiner Ausstattung brauchst Du einen Kabel-Anschluss so dringend wie einen Kropf und eine Zweitkarte schon mal gar nicht.

    Ich vermute, dass Du auch die "Grundversorgungsprogramme von SAT.1" & Co. gar nicht brauchst, jedenfalls nicht bei den Alternativen, die Dir zur Verfügung stehen.

    [​IMG]
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Verschlüsselung bringt Kunden nur Nachteile

    Ich bin wie so viele Mieter in Deutschland zwangsverkabelt.
    Das ich die Programme wie SAT.1, RTL, usw. auch über DVB-T bekommen kann, ist klar. Nur ist der Empfang bei mir hier in der Gegend gestört. Ist auch kein Wunder, Hochhaus reiht sich hier an Hochhaus und hinzu kommt, das ich am Stadtrand wohne. Die Sender von einsplus, usw. gehen hier noch anständig. Aber bei den anderen Sendern schaut es mit Zimmerantenne ziemlich dürftig aus. Klötzchen oder Totalausfall sind keine Seltenheit. Zudem ist die Bildqualität nicht gerade gut, das nur am Rande.

    Es ist klar, dass ich im Moment eine Satellitenantenne vor meinem Fenster postiert habe. Nur das wird wahrscheinlich irgendwann ein Ende haben. Ich habe einen jahrelangen Kampf gegen die Vermieterfirma hinter mir und habe auch einen Anwalt, der mir mittlerweile seit 2 Jahren bei dem Thema "Parabolantenne" zur Seite steht. Was auch klar ist, dieser Luxus wird zu Ende gehen, das sagte mir der Anwalt, da das Mietrecht in Deutschland dem deutschen Staatsbürger kein Grundrecht auf Satschüsseln zubilligt. Da ich leider kein Ausländer bin, ist dieses Thema also durch.
    Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis ich meine Anlage wieder abmontieren darf. So lange genieße ich noch meinen Luxus, den ich habe.

    Von daher ist das Thema bei mir allgegenwärtig und das "Lamentieren" ist durchaus berechtigt.