1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Boykott vom ungenormten CI+ und HD+ Gängeltechnik

    Wenn es nach HD+- geht kommt es ja früher oder Später auf alle Sat Haushalte zu und da dies ein öffentliches Forum (lesen ohne Anmeldung) ist kann man schon von Allgemeinheit reden.
     
  2. diboze

    diboze Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Boykott vom ungenormten CI+ und HD+ Gängeltechnik

    Hat er doch Recht. Es war ein Doppelthread. Wäre sinnlos beide Threads laufen zu lassen. Euch wird doch wohl ein Thread reichen, um eure wirren Gedanken unter die Leute zu bringen.

    Vor oder nach dem Streben nach der Weltherrschaft? HD+ ist ein Zusatzangebot. Da sie nie alle erreichen werden, wird es bei einem Simulcast mit SD und HD geben. Dachtet ihr wirklich, dass die Allgemeinheit nur ein bisschen was von eurem Zwergenaufstand mitbekommt? Es ist wahrlich kein großer Verlust :)
     
  3. 1Live

    1Live Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die Allgemeinheit wird auch nicht Geld für Werbeverseuchte Pay-TV Sender wo 2 gar kein HD Senden können bezahlen.Es ist auch kein Großer Verlust.:)
     
  4. diboze

    diboze Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Hab ich schon gesagt. 100% werdens nicht - genauso wie keine 0%.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist falsch. Irgendwann wird SD abgeschaltet und HD+ bleibt übrig. Und dann wird man als Zuschauer die Wahl zwischen Abonnement oder Verzicht haben. Wenn es soweit kommt, werde ich leichten Herzens verzichten.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und irgendwelche italienischen oder arabischen Sender auf Hotbird schauen. Hauptsache bunt....:LOL::LOL::LOL:
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    So einfach geht das aber nicht. Die Privaten sind immer noch auf die Werbeeinnahmen angewiesen und hier zählt eben Reichweite. Mit 50 € oder vlt 60 € pro Jahr kann man da keinen Start machen. Das sind 5 € pro Monat brutto, also rund 4 € Netto. Jetzt will Astra davon was haben, die 2 großen TV Gruppen aber auch die kleinen. ALso max. 1 € für die komplette RTL Gruppe. Das ist nicht gerade viel.
    Ich sehe das aktuelle Problem in der Abschattung gegenüber Sky. Ich denke, dass man sich einigen kann.
     
  8. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Mich wundert ja das alle an scheitern glauben bei HD+.Aber in moment sehe ich das aber irgendwie nicht.Wie kommt das denn?
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Weil Du es selber nutzt bzw. nutzen möchtest ? ;) Irgendwie scheint ja keiner der Verantwortlichen in der Lage oder willens zu sein, sagen zu können, von wieviel dauerhaft zahlungswilligen Endkunden man derzeit ausgehen kann. ;) Stellt man die Frage so herum nicht, ist es natürlich schwer nicht von einem Erfolg auszugehen... ;)
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    :D :D :D genau..

    im Prinzip keine weitere Diskussion wert!

    und zum Thema HD+: Die Plattform wird ein Nischenprodukt bleiben... jedenfalls in dieser Form wie sie heute ist. Jeder vernünftige User wird sich nicht an seiner Hardware zuhause entmündigen lassen. Diese Erkenntnis wird sich nach und nach durchsetzen. Bei vielen wohl auch mit der schmerzhaften Erfahrung, sich verkauft zu haben. Dieser Prozess kann einige Jahre dauern. Ich denke, die Verschlüsselung als solche wird sich auf Dauer durchsetzen, die Restriktionen aber nicht. Sprich, einmaliger Preis für eine Karte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.