1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Plus: Neue Version, alte Probleme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2010.

  1. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Anzeige
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Sind wohl ein paar mehr als nur einer ;)

    Spaß beiseite, die ganzen HD+-zertifizierten Receiver sowie die älteren mit Legacy-CAM haben imho meistens keinen CI+ Slot. Sogesehen ist das eine komplett andere Baustelle (wenn auch ähnlicher Unfug).
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Es ist Dein Problem, wenn Du Dich gängeln läßt! :rolleyes::eek:

    Discones Aufklärungsarbeit ist ohne wenn und aber einfach zu unterstützen. Mir kommt keine Hardware ins Haus, die quasi eine Fernsteuerung erlaubt was ich zu machen und lassen habe! Über meine Hardware wie Software verfüge ich jetzt und in Zukunft ausschließlich ich selbst, Punkt!:rolleyes: Kein Sender und kein sonstwer hat da was zu melden. Der Sender wird gegebenenfalls für seine zur Verfügung gestellten Leistungen bezahlt und aus und amen!:rolleyes:
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Wie du aber selbst sagst brauch es dafür kein CI+, es reicht CI 1.0 dagegen liegen die Nachteile von CI+ für alle Beteiligten (KNBs und Zuschauer) auf der Hand.Frag mal die KD Kunden...
     
  4. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Mal ne Frage an Dich: Wo steht denn das der Zuschauer ein Recht darauf besitzt die Sendungen mitzuschneiden?

    Als das TV damals erfunden wurde hat man auch nicht damit gerechnet das irgendeiner daher kommt und die Aufnahmetechnik für das Wohnzimmer entwickelt. So ist es aber passiert.

    Würde nicht jeder ****** bei Youtube und Co hochgeladen werden würde man auch nicht über CI+ nachdenken. Die Mentalität des alles-haben-wollen-und-das-umsonst ist dafür verantwortlich das solche Techniken entwickelt und eingesetzt werden.:eek:

    Und ich glaube das Du auch einer derjenigen bist, der sich über das grottenschlechte Programm der Privaten aufregt und andererseits aber dagegen ist das solche Techniken eingesetzt werrden. Was - mit Verlaub - nicht begreiflich ist. Wozu willst Du denn dieses Programm aufnehmen?:rolleyes:
     
  5. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Vielleicht hab ich das bisher falsch verstanden, aber kann man in zertifizierten HD+ Receivern die HD+ Karte nicht direkt einschieben, ohne den etwaiig vorhandenen CI+ Schacht zu benutzen? :confused:
    Deswegen war ich etwas irritiert, dass hier plötzlich wieder diese ominöse 50€ HD+ Technikpauschale :)p) ins Spiel gebracht wurde.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Genau, illegale downloads sind ja alle von den deutschen Sendern aufgenommen :eek:.

    Komisch, dass die meistens eine viel bessere qualität haben, keine werbung und keine Logos.

    Aber anscheinend glauben einige hier echt die Propaganda der privaten mit ihren raubmordkopierer zuschauern :eek:.
    Einige scheinen wohl nicht zu begreifen, dass bei Erfolg von HD+, dann nicht nur die "schlechten" Privaten betroffen sein werden.

    Sondern z.B. auch der ÖRR? Oder die "besseren" Privaten wie servustv, tele5 etc.?


    Man sollte eine Grundlosverschlüsselung genauso wie die Restriktionen nicht schlucken sondern bekämpfen.
    Sonst haben wir hier irgendwann amerikanische Verhältnisse. (only payTV usw.)

    Aber einige scheinen nicht so weit denken zu können :(.


    Bei Entavio war man noch dagegen, bei HD+ wird nun alles geschluckt :mad:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Diese ganzen Filme, die als Raupkopien frei verfügbar im Netz herumgeistern, werden in aller Regel nicht von den TV-Sendern, sondern viel früher als DVD- oder Blu-Ray-Rip angegriffen, wenn nicht sogar bei den Filmstudios selbst offene Löcher bestehen! Anders ist es fast nicht erklärbar, daß die Filme fast zeitglich zum Kinostart schon im Netz verfügbar sind. Dort gehören die Hausaufgaben gemacht und nicht erst bei der Free-TV-Ausstrahlung. Dort dann mit Kopierschutz zu argumentieren, ist dann einfach nur noch lä-cher-lich!:rolleyes: Denn die dann frei verfügbaren Filme, die dann werbedurchseucht, mit Logos, Plingplongs, sonstigen Einblendungen, Abspann- oder sogar Schlußszenekürzungen usw verstümmelt sind, interessieren dann zum Archivieren keinen mehr! Ganz abgesehen davon, daß man in Deutschland bisher noch immer ein Recht auf Privatkopien hat!
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Das sind dann diejenigen, die sich auch was von Apple kaufen. Die sind darauf sogar stolz und prahlen damit auch noch rum.
    Es erinnert mich auch an die Facebook-Nutzer. Die melden sich bei Facebook an und beschweren sich über fehlenden Datenschutz, der mit den Pseudo-Einstellungen gar nicht dort existieren kann, weil Datenhandel die Grundlage von Facebook ist. Sich über fehlenden Datenschutz bei Facebook aufzuregen, ist so, als würde ich mich über Kopfschmerzen aufregen, wenn ich mir mit dem Hammer auf den Schädel donnere.

    Ist wie mit der Zensureinführung. "Sperren statt Löschen" wollte keiner haben, obwohl man noch eine Chance hätte, gegen Zensur anzukämpfen. Dann hieß es sogar "Löschen statt Sperren" und alle freuen sich über diese schöne Form der Sofortzensur. Und dass es weder bei der Terrorismusdebatte um Terror, noch bei der Kinderpornografiedebatte um Kinderpornos geht, dürfte jedem klar sein.

    Merke: Präsentiere den Leuten eine Alternative, die keine ist. Und sie werden es dir aus den Händen reißen.

    BTW
    Wenn einer fragt, was Terrorrismus und Kinderpornos mit CI+ zu tun haben:
    Seit 9/11 geht es "Denen" nur darum, Zensur im Internet einzuführen und es wie die bereits gleichgeschalteten Medien zu kontrollieren. Den Urheberrechtsschutz wollen "Die" gewahrt haben und mehr noch: Wie bei dem Apple-Schrott will man Fernzugriff auf Geräte haben, die wir uns gekauft haben, weil sich die Hersteller denken, wir seihen nur noch Nutzer von geliehenen Produkten. Früher kaufte man sich einen Fernseher, heute erwirbt man nur noch eine Nutzungslizenz. Außerdem will man Zugriff auf alle unsere Daten inkl. vollem Zugriff auf unsere Festplatten, deshalb macht man dem uninformierten Teil der Bevölkerung die "Die Cloud" so schmackhaft. Und wer seine Festplatteninhalte in "Die Cloud" ablädt, merkt gar nicht, dass damit die Daten im Internet gelandet sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2010
  9. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Es gibt genug Receiver die zwar ein CAM für HD+ haben, aber keinen CI+ Slot (und auch welche ohne irgendeinen CI-Slot), insofern ja, das gibts. Die HD+-tauglich gemachten Receiver à la Vantage haben auch "nur" ein Legacy-Modul und keinen CI+ Slot.
    Ergo HD+ /= CI+


    Wenns nur das wäre, dann würde ich mich auch über discones Copy-Paste-Geschichte nur aufgrund der Frequenz ärgern. Das Problem ist, dass, nicht nur, aber als prominentestes Beispiel, discone eben nicht, wie er vorgibt die ganze Wahrheit erzählt, sondern einfach nur das, was seiner Ideologie entspricht, Newbies aber zumindest bis vor einiger Zeit die Information verwehrt, dass es für HD+ wie CI+ inzwischen mehr als nur ein CI-Modul gibt, dass diese Karten lesen kann und das auch noch ohne Gängelung sowie das ganze einfach zu tendenziös darstellt.

    Wer sich über die Propaganda der Gegenseite aufregt, der sollte selbst bitte auch unvoreingenommen argumentieren, ganz gleich wie man selbst zu dem Thema steht. Ich mag die Restriktionen genauso wenig wie alle anderen hier, sehe ebenfalls die Möglichkeit der etwaigen Horrorszenarien, aber ich versuche zumindest (wenn vielleicht auch nicht immer erfolgreich) zumindest so objektiv wie möglich zu sein.

    n.b. @ discone: bitte versteh das nicht als persönlichen Angriff, ich habe keineswegs irgendwas gegen dich oder deine Meinung, mich stört nur die Argumentationsweise.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: CI Plus: Neue Version, alte Probleme

    Das Dumme ist nur, daß Module wie das AlphaCrypt in CI+-Schächten gesperrt werden. Man benötigt dann also für seinen Fernseher zwingend eine neue Karte, die dann ggf. nicht mehr in anderen Geräten im Haushalt (oder in der Zweitwohnung ;-) läuft.