1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist los mit Viva?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 16. Dezember 2010.

  1. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Was ist los mit Viva?

    MTV haben 3-4 Tage für die Antwort gebraucht. Aber das ist ok von der Zeit.

    Habe heute mal die TV Movie und TV Today/Spielfilm überflogen.
    MTV ist aus beiden Zeitschriften rausgeflogen. Bei TV Movie ging der Platz für eine Ausweitung für sixx drauf. Today/Spielfilm druckt jetzt ServusTV HD ab.

    Früher stand bei TV Spielfilm immer über der MTV-Spalte "Über Satellit verschlüsselt" :LOL: Jetzt geht man ja ganz auf Pay-TV. Ist schon interessant: MTV ist jetzt nicht mehr und nicht weniger wie RTL Crime, Cartoon Network und e-clips TV :winken:. Man verschenkt da schon einiges an Markenwert. Weil: im eigenen Premium- oder Musik-Paket landet MTV nicht. Sondern in der Sammeltonne. Und obs da gefunden wird?
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.003
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was ist los mit Viva?

    Mehr als e.Clips ist MTV schon - MTV existiert noch.
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was ist los mit Viva?


    Ich bin nach wie vor sehr skeptisch, was diese Antwort von MTV anbelangt. Kein Fernsehsender, auch nicht MTV, kann sich erlauben, eine solche E-Mail mit solchen Schuljungenfehlern rauszuhauen:

    Dazu gesellen sich unzählige Wort Trennungen und Binde Strich Fehler ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2010
  4. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist los mit Viva?

    Viva war wirklich mal eine Marke des deutschen Fernsehens. Überall im Ausland lief der und die Zuschauer riefen von ganz Europa aus an.

    Das war Kult und hat deutsche Musik salonfähig gemacht.
    Was ist nur daraus geworden? Es tut weh dass zu sehen!

    MTV wird sich bald eines besserem belehren.
    Ich wette schon 2012 sind die wieder zurück auf FTA Digital Sat.
     
  5. AW: Was ist los mit Viva?

    oder eher ganz verschwunden - was auch kein Verlust wäre...VivaZwei gekillt, in Holland TMF gekillt, in Italien MTV BrandNew gekillt...Musik ist bei MTV nicht mehr erwünscht...
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was ist los mit Viva?

    MTV ist wie Premiere. Als Marke nicht mehr zu gebrauchen. Ein Investor müsste mal ein paar Kröten in die Hand nehmen und ernsthaft einen neuen Sender starten. Musikvideos+Lebensgefühl+Niveau=Erfolg.

    Ich würde eher wetten, dass sich MTV 2012 aus dem deutschen Markt verabschiedet und nur noch mit seinen UK-Programmen vertreten sein wird.

    Um Viva tut es mir wirklich leid. Berlin House, Clubrotation (die alte) usw... Da werden bei mit Erinnerungen wach...
     
  7. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Was ist los mit Viva?

    Ja, gerade in den Anfangsjahren konnte man dieses Lebensgefühl und die Aufbruchungsstimmung spüren, mit der VIVA die Welt der Musikfernsehens in Deutschland eroberte. Vor allem wurde viel Musik gezeigt, viel moderiert und es gab so viele Spartensendungen. Samstag auf Sonntag gab es sogar mal eine Chillout-und Elektronikecke.

    Ich denke aber nicht, dass MTV noch mal ins Free-TV zurückkehrt. Der Rückzieher damals geschah vor allem auch, da die Kabelnetze nicht mehr für MTV exklusiv löhnen wollten. Und ohne Kabelnetz wäre die Reichweite auf Null geschrumpft. Damals gab es über Sat auch nur DF1 als Abo-Plattform.

    MTV gab in dieser Zwickmühle alles um gegen VIVA wieder Boden gutmachen zu können und startete analog und frei auf ASTRA. Das war damals eine kleine Sensation.

    Auch deshalb finde ich es mutig, dass jetzt der Schritt zurück vollzogen wird. Weder freie Kabel-, noch freie Sat-Verbreitung. Ein spannendes Experiment.

    Scheinbar doch. Immerhin schafft es MTV ja auch dieses komplexe Thema im eigenen Programm wenig kommunikativ unterzubringen :winken:

    Genau das ist der entscheidende Punkt!
    Musikfernsehen anno 1994-2001 gibt es halt nicht mehr. Und das ist das traurige. Da bringt auch der Verweis auf YouTube und tape.tv etc. nix. Die konservieren ja nur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2010
  8. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was ist los mit Viva?

    Vielleicht ist aber auch ein neues Musikfernsehen, dass Live-Konzerte bringt, interessant. Denn Live-Konzerte sind doch eigentlich gut gefragt, z.B. die "Pop around the clock"-Tage in 3SAT, Konzerte in einsfestival, WDR oder NDR ...
    Weil es dies -ich kann mich auch täuschen- selbst im Internet nicht allzu oft gibt.
     
  9. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist los mit Viva?

    Du hast noch paar vergessen:

    -The Box in NL (erst zum Comediesender umgebaut und dann eingestampft)
    -Swizz in der Schweiz (war lange Zeit sehr gut gemacht mit Lokalbezug)
    -Rete A in Italien
    -Plus TV in Ungarn (heute Viva TV)
    -TMF in England
    -MTV Europe (nur noch ein Armutszeugnis)
    -VH1 in Deutschland (durch MTV Pop-2 ersetzt)
    -Onyx TV (in die Ecke gedrängt)

    Genau das versucht ja TV De-Luxe, und es scheint ganz gut zu laufen.
    Leider ist die Musikauswahl für meinen Geschmack viel zu einseitig (Pop+ Soul).
    Die meisten Videos sind im Gegensatz zum Viva was es ab 93 gab einfach zu schnarchig.

    Go-TV ist mir wieder zu rocklastig, da läuft mir zuviel unbekanntes.
    Auch ältere Sachen die beim alten VivaII (von 95 bis 97?) oder Onyx kamen gibt es da keine.
    Außerdem nerven mich die endlosen immer gleichen Werbetrailer für Kinofilme und Musikgruppen.

    Was ich nicht begreife in Deutschland gibt es ja mit I Musik TV und Deluxe zwei Konkurrenten.
    Aber es schafft keiner von denen ein Programm zu machen was annähernd an das alte Viva rankommt.

    In anderen Ländern funktioniert es doch auch, Voice TV, Jim TV, ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2010
  10. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Was ist los mit Viva?

    tape.tv ist nicht schlecht, man sollte sich auch mal putpat.tv anschauen ;)
    Gefällt mir persönlich bissl besser :winken: