1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Danke für die Info. Die Curling-WM in Esbjerg, hab ich gar nicht mitbekommen.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.613
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Auch, wenn man ergänzen muss, dass in Esbjerg "nur" die WM der Damen stattfindet. Die Herren sind in Kanada.
     
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.945
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis -2-

    Heh, das kennen wir ja schon. :D
    Linke fordert abermals eine Verkürzung der Matches und Regeländerungen zwecks besserer Planbarkeit für die TV Anstalten. Im Ausland funktioniert es mit den Übertragungen (im Pay TV) allerdings nach wie vor.

    Ich kann und will einfach nicht seiner Behauptung glauben schenken, dass vier von fünf Zuschauern lieber Damentennis schauen, wenn gleichzeitig ein Herrenmatch läuft.
    Zumindest bei Sportfans lese ich zumeist, dass sie sich Damentennis gerne wg. der netten Mädels anschauen, von der sportlichen Qualität, welche ich den WTA Profis gar nicht absprechen möchte, ist aber seltener die Rede.
    Laut seinen Aussagen werde dies durch Einschaltquoten belegt und Eurosports Strategie, auf Damentennis zu setzen, sei dank der "vielen unterschiedlichen Spielertypen" voll aufgegangen. Hmm.
    Falsch ist (mittlerweile) die Aussage, München könne bei den Dritten verfolgt werden.

    EDIT:

    Ach wie nett, Federer holt Nadal vom Züricher Flughafen ab.
    [​IMG]
    Mit einem schnuckeligen Mercedes SLS AMG. :D Was wohl auf dem Nummernschild steht? :)

    Schade, dass sich die Videos hier in Dtl. nicht abspielen lassen.

    Quelle:
    http://www.tagesschau.sf.tv/Nachric...soenlich-vom-Flughafen-ab?WT.zugang=front_top
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2010
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.613
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Ach, schon wieder dieser Linke. Der Typ geht mir doch voll auf dem Sack:rolleyes::eek::eek:. Ein Glück kommentiert der nun Fussball bei Sportdigital. Da kann er nach 90 Minuten plus X nach Hause gehen und sein Bier oder was auch immer trinken:D:D. Ich habe letztens einige Matches mit ihm als Kommentator bei mir im Videoarchiv gefunden. Da war er noch ein guter Kommentator, der sich für den Sport - Tennis - begeisterte. Das kann ich jetzt nicht mehr erkennen. Soll er halt sich Fussball-Insider nennen.

    Edit:

    4 von 5 Männer, wenn die Frauen gut aussehen. Sonst eher nicht. Aber das Aussehen spielt gerne mal die Rolle, egal wie die Damen spielen.

    Tja, Eurosport setze auf die europaweiten Rechte der WTA, weil eben die ATP zu viel wollte(kennen wir ja aktuell auch immer noch) und die WTA gemäßigte Forderungen hatte, was wiederum zur Strategie von Eurosport passt. Sicher ist das Experiment(ob das so bezeichnen kann, ist ne andere Frage) nicht voll daneben gegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2010
  6. tennismania

    tennismania Platin Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    2.003
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Das Schlimme ist: Eigentlich mag ich Linke und verzeihe ihm die Aussagen sogar:)
    Ich glaube, er ist ebenfalls wie ich auch angefressen, dass die Entwicklung im Tennis (insbesondere bei der ATP) einfach eine Katastrophe ist. Diese Regeländerung würden Tennis in Deutschland auch nicht bekannter oder interessanter machen. Ganz im Gegenteil. Ein Isner-Mahut lockt die Leute. Und das kann ich belegen, im Radio bei uns wurde den ganzen Tag darüber gesprochen. Das restliche Turnier in Wimbledon wurde wegen der WM dagegen überhaupt nicht erwähnt (klar, kaum Erfolge außer Brands)

    Wobei das Herrentennis natürlich immer so eine Entwicklung hatte. Wer von euch erinnert sich eigentlich noch an den Grand Slam Cup hier in München? Eine reine Geldmache. Das Turnier mochte ich als Tennisfan selber nicht, habe mir immer die ATP-WM in Frankfurt (tolle Halle war das!) angesehen, aber das Heimturnier in München nicht. War eher ein Fan vom Sandturnier;)
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.613
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Ja, warum sollten Leute mehr Tennis konsumieren, wenn es andere Regeln gibt. Ich behaupte, dass viele Leute heute erstmal sowieso wieder sich erklären lassen müssten, wie die Regeln sind. Und die Meisten würden es auch akzeptieren. Natürlich, wenn ich was vor habe, dann ist Planbarkeit sicher toll. Das Isner-Match in Wimbledon zeigte doch klar, was der Zuschauer sehen will, Rekorde und Außergewöhnliches. Es war Thema, nicht nur da, wo man es erwartet.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Richtig, Planbarkeit ist sicher ein wichtiges Argument. Diese gilt aber mehr und mehr nicht mehr in meinen Augen, da eben heutzutage vieles auf PayTV umgestellt wird. Klar, mi mit seinen Öffis und 4:3 Röhrenfernseher wird das vielleicht nicht schmecken, aber es zeigt international und (natürlich auch) national gesehen, dass es immer breitere PayTV Angebote gibt. Und wenn ich den Blick in das Amiland wagen darf: Lange hat man bei ESPN das mit der Planbarkeit angeführt. Nur gibt es auch hier den TennisChannel, den es eben im Grunde egal ist, wie lange man sendet. Hauptsache live ist die Devise, auch bei vielen Fans dort.
    Bei ESPN war man geradezu froh, dass es das Isner-Match gab. Unzählige Kameraleute von ESPN haben praktisch eine eigene Übertragung produziert (weit weg vom BBC-Feed) um vor Allem Isner öfter ins Bild zu bekommen. Daneben kommentierten Tracy Austin, McEnroe, Pam Shriver und Brad Gilbert ein Match. Und die Quoten waren auch herausragend.
    Und ESPN und Marathonmatches hat ja Tradition, wenn ich an den Davis Cup McEnroe-Becker erinnern darf.

    Ich glaube, Regeländerungen würden nur einen Markt helfen...dem amerikanischen. Hier vor Allem NBC und CBS, die natürlich ihre Werbung teuer verkaufen wollen und immer mehr Geld aus dem Programm holen wollen. Bei ESPN oder bei anderen Sportsender in Europa ist dem nicht so. Beim PayTV sowieso nicht.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.248
    Zustimmungen:
    10.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -2-

    Das Problem war ja, dass es keine Punkte gab. Ich wäre um ehrlich zu sein froh, wenn Deutschland heute noch ein Turnier auf diesem Niveau hätte.
    Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Filderstadt, Frankfurt(herren und Damen), München (halle), alles weg bzw deutlich runter gestuft
    Das einzig brauchbare Turnier dürfte damit noch Halle(auch nur wegen des seltenen Rasenturniers) sein, alle anderen sind deutlich schlechter besetzt
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.