1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+Flugz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 19. Dezember 2010.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Njain... ;) Ich sag mal so: Die Bahn (insbesondere die Berliner S-Bahn, alles andere bewerte ich mangels Erfahrung ausdrücklich NICHT) hat quasi Glück gehabt, dass es schließlich so viel Schnee geworden ist. Denn Fakt ist: kaum kamen die ersten Flocken, und knappe 5-10cm Schnee, war auch schon Schicht und die ersten Ausfälle waren amtlich. Wie üblich (und gegen alle Versprechungen) hat man wahrscheinlich wieder versucht, das Ganze auszusitzen (Motto: "die eine Woche Schnee überstehen wir schon"). Ergebnis: Die "eine Woche", die man mit vernünftigem Geld- bzw. Mitteleinsatz hätte ggfs(!) verhindern können, fällt den Herren Entscheidern nun hintenrum auf die Füße, da sie der Auftakt von einem Werkstattstau sind/waren, der mit der jetzigen Wetterlage kaum aufzuarbeiten ist. Mit dem Unterschied, dass sie sich jetzt aber auf den "unnormal" harten Winter zurückziehen können.
    Und weil ein Autovergleich immer schön ist (auch wenn er selten passt ;)): Wäre auf der Autobahn einer vor Dir, der sagt: "Das bissel Schnee, die Woche übersteh ich mit Sommerreifen und spar die Kohle", dann aber einen Stau verursacht, in dem Du Dich bei Kilometer 20 anstellen musst, Kollege, den würdest Du mit Sicherheit unangespitzt in den Boden rammen wollen, oder?
     
  2. AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Für die Bahn trifft das zu. Insider haben die Situation 1999 vorausgesagt.
    War aber auch eine leichte Prognose.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Ich denke, die Berliner S-Bahn startet hier ohnehin außer Konkurrenz. Die fährt ja noch nicht einmal bei strahlendem Sonnenschein.

    Der S-Bahn-Verkehr hier in Rhein-Main läuft weitestgehend reibungslos. Hier und da Verspätungen, aber bisher kam ich immer noch an. Allerdings weiß ich nicht, ob und wie die während des dichten Schneegestöbers gefahren sind.

    Heute morgen ist in Frankfurt wieder eine Straßenbahn bei einer Leerfahrt entgleist. War wohl zu leicht.
    Und genau das meine ich, dass man alles differenziert betrachten muss, statt pauschal über "Versager" zu schimpfen. Es werden an den verschiedenen Stellen jeweils andere Fehler gemacht -- oder auch mal richtig gehandelt.

    Im Fernverkehr sind die schlecht gewarteten und daher anfälligen Weichenheizungen die größte Schwachstelle. Dann kommt noch die Eisbruchgefahr hinzu, weshalb die Züge nicht mit Höchstgeschwindigkeit fahren dürfen.

    Keine Frage. Zu den Pannenzügen in Berlin fällt mir sowieso kaum noch etwas ein. Ich frage mich nach wie vor, warum dort unbedingt ein anderes Modell eingesetzt werden muss, statt der sonst von der Bahn genutzten Triebwagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2010
  4. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Weil in Berlin nun mal mit 750V Gleichstrom und Stromschiene "gefahren" wird und ein Umbau der Infrastruktur derzeit und wohl auch in Zukunft wohl nicht in Frage kommt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Sicherlich wurde das Aussehen der Fahrzeuge der Historie der Berliner S-Bahn angepasst. Und dieses Wagen sahen schon immer in der Proportion "U-Bahn-ähnlich" aus und muß glaube ich auch entsprechende Tunnel passieren.
    Zudem fährt die Berliner S-Bahn mit Stromschiene.

    Die Probleme mit den Fahrzeugen sind aber mal wieder Bahntypisch.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Also ich wage mal zu behaupten, ohne es tatsächlich zu wissen, dass man die Baurehe 423 auch mit Stromschiene und 750V Gleichstrom bauen könnte. Dazu bedarf es keine völlig neuen Züge.

    Das Problem mit den unterschiedlichen "Stromanschlüssen" ist für die Hersteller von Zügen doch nichts neues. Gibt ja auch einen ICE, der in Frankreich fahren kann und TGVs, die nach Deutschland kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2010
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Es ist eine menschliche Eigenschaft - so ist ja auch der Glaube an höhere Mächte entstanden.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Was wollt ihr eigentlich, die Bahnmitarbeiter opfern ihr Leben um die Bahnen am Laufen zu halten, mehr geht doch nicht...:(
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    ... und heutzutage die Verschwörungstheorien. ;)

    Pass auf... Da gibt's sicherlich auch was dran zu meckern, dass diese "Versager" den Betrieb noch unnötig gefährdet haben.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Stimmt, ich geh da auch öfter mal zu Burger King :D

    Mal sehen, ob mein Zug nach Berlin morgen planmäßig fährt. Wenigstens ist es keine komplizierte Umsteigeverbindung. Einmal nach Frankfurt und dann durch nach Berlin.