1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SkyGloriosus, 17. Dezember 2010.

  1. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    Anzeige
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Lieber Jürgen II,
    ich wäre mir an deiner Stelle bei Sky nicht so sicher mit deinen Aussagen zur Einführung von CI+.
    Diese Überlegungen gibt es auf jeden Fall.:eek:
    Ich stelle dir hier mal einen Link zur Verfügung der diese Möglichkeit seitens Sky vorsieht Plant Sky die Einführung von CI+? Gängelungen auch im Pay TV? Planet of Sports .
    Hier spricht Stephan Heimbecher, Head of Innovation and Standards bei Sky, der sagt: "da wird in naher Zukunft etwas passieren!"
    Nochmal zu den Preisen bei Sky. Mit dem z.Z. gültigen Preismodell (ich meine nicht die Sonderangebote) wird Sky auf jeden Fall keine neuen Zuschauer generieren, da kannst du dir deine Gewinne abschminken.;)
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Und was soll das Überspringen der Werbung für einen Schaden anrichten ?
    Bisher sind die Privatsender von Jahr zu Jahr gewachsen !
    Man kann nur hoffen das der Gesetzgeber bald mal Initiative und die Verkäufer den Kunden diese versteckten Mängel in den Geräten mitteilen muß.

    Da verkaufen Panasonic und Samsung schamlos Aufnahmegeräte an Kunden mit denen man die Privatsender in HD gar nicht aufnehmen kann.


    Je nach Formulierung in den Prospekten kann man da glatt einen Betrugsversuch unterstellen !


    Das liegt auch daran das es spätestens seit den 2 SD Sendern auf HD+ keine PRO Argumente mehr gibt:winken:


    Das ist doch wohl jetzt kein Versuch sky Kunden zum Verdummungs TV zu locken ?

    Deine "Argumente" sind wirklich extrem lächerlich.
    Was ist mit alte probitäre Technik gemeint ?
    Sendet sky deiner Meinung nach HD in MPEG 2 ?
    Noch spaßiger zu verlangen das der "Erwachsene" sky sich nach der "Mißgeburt" HD+ richten soll was die Kompatibilität anbelangt , wer sendet denn schon seit über 20 Jahren und wer hat erst gerade das erste Jahr überstanden ?

    Bei sky sind Gängelungen auch nur technisch möglich, praktisch umgesetzt würden sie sofort in die Pleite führen ;)

    Bisher einer der peinlichsten Beiträge den ich von dir gelesen habe !


    Mit anderen Worten Wer sich ein HD Abo bei sky zulegt verhindert das die gesamte Bevölkerung ebenfalls sky in HD sehen kann ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2010
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+


    Mehr als bei HD+ sind es aber trotzdem ;)

    Ein Kollege meinerseits der gerade in ein Haus gezogen ist und von mir über HD+ informiert wurde hat seinem Nachbarn vor wenigen Tagen aufgeklärt was es da bei HD+ alles für "Nebenwirkungen" gibt als der mit einem HD+ Receiver nach Hause kam. Da hat er sich furchtbar drüber aufgeregt das der Verkäufer ihm davon nichts gesagt hat.
    Rate mal was gemacht hat nachdem er wieder in sein Auto gestiegen ist ;)

    In der Haut des Verkäufers möchte ich übrigens nicht stecken :D

    Und so spricht sich letztendlich doch die ganze Wahrheit über HD+ rum.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Was heißt hier Überlegungen. Es gibt bereits ein Sky CI+ Modul, allerdings zur Zeit nur gekoppelt mit einem Flachbildhersteller. Und das gibt bei Sky und bei jedem anderen richtigen Pay-TV Anbieter auch Sinn. Sky braucht das u.a. als Kopierschutzmaßnahme für die Select-Angebote. Das klappt mit normalen CI Modulen nicht. Die waren sogar schon mal auf der €ntavio Plattform zu empfangen. Allerdings eben nicht das komplette Programm,da €ntavio keinen entsprechenden Kopierschutz geliefert hat.

    Und Sky hat im Gegensatz zu HD+ wirklich Content, der vor unbefugter Vervielfältigung geschützt werden muss. Ich vermute auch mal, dass mit dem Sky CI+ Modul auch nur dann aufgenommen werden kann, wenn die Festplatte im TV-Gerät oder Receiver integriert ist. Via USB aufzuzeichnen, dürfte mit CI+ der Vergangenheit angehören.

    Und wen interessiert bei Sky schon das normale Preismodell. Das steht zwar auf dem Papier, de facto zahlen das aber die wenigsten. Und selbst wenn, ich für meinen Teil würde sogar die 49 Euro bezahlen um alle HD Programme weiter zu bekommen, wenn sie mir keine Sonderkonditionen mehr anbieten würden. Das ist es mir mittlerweile sogar wert. Und ich bin absolut kein Fußballfan.

    Das was da auf unsern dt. Free-TV Sendern inkl. den ÖRR läuft ist doch kaum noch zum ertragen. Arte und 3Sat sind doch fast noch die einzigen Lichtblicke.

    Juergen
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Sind euch beiden wieder die Argumente ausgegangen.:LOL:

    Jetzt wird schon Sky schlecht gemacht.

    Jungs HD+ sieht auch mit eurem Versuch, Sky als böse und schlecht hinzustellen, nicht besser aus.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2010
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Da du ja hier mit dieser Studie ankommst, dann kannst du mir doch erklären warum die Privaten solch eine Angst hat vor PVR-Nutzer haben, wenn doch nur ein geringer Prozentsatz die Werbung überspringt? Und selbst das Überspringen der Werbung hatte keine nachteilige Auswirkung auf die Umsätze.

    Ob da nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird? :eek:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Die Spatzen sind nur ein Vorwand um die Kanonen schonmal auf die Zuschauer zu richten...;)
     
  8. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Achso. Einer Aussage wird geglaubt, der anderen nicht? Damit seid ihr Gegner von HD+ nicht besser als deren Fürsprecher. Tut mir leid.

    Der GEZ kannst du (bald) nicht entgehen. Den Privaten brauchst du (direkt) kein Geld in den Rachen zu werfen.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Indirekt aber jede Menge. Und um den Werbemüll auch noch hochauflösend zu sehen, sind mindestens 100 Euro Einstiegsgeld für einen proprietären Receiver nötig und zusätzliche regelmäßige Abgaben. Dafür wird dann auch noch alles ziemlich verbraucherunfreundlich gehalten.

    Und für wen müssen wir zahlen? Dir Privatsender bekommt ja von ASTRA hoch offiziell nur den Transponder und die Verschlüsselung kostenlos zur Verfügung. Wir reden da von den sprichwörtlichen Peanuts gemessen an den Gesamtkosten eines TV-Senders! Ergo wird das Programm ja weiter "nur" aus Werbeeinnahmen refinanziert! Hauptprofiteur ist da wohl ASTRA, der sich für Deutschland eine lukrative sinnentfremdete Einnahmequelle generieren will, die es so weltweit nicht gibt.
    Und eine Handvoll Verbraucher fahren auf die Abzocke voll ab. Da fragt man sich manchmal wirklich, wie dämlich sind wir in dieser Republik eigentlich schon?

    Juergen
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    wirklich unglaublich ein solches kundenunfreundliches Geschäftsmodell wie HD+, eigentlich sogar unverschämt von Astra, dass die auch für ihre FTA Austrahlung den Verbraucher abzocken und erwarten, sich eine Sat Anlage vom eigenen Geld zu kaufen und auch noch zu installieren bzw. zu lassen!
    diese Kosten haben gefälligst Astra oder die Sender zu tragen, wenn sie möchten, dass ihre TV Programme gesehen werden und wenn die schon dabei sind, dann sollen die gefälligst auch gleich noch den TV bezahlen!!

    träum weiter...:p