1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SkyGloriosus, 17. Dezember 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Stimmt, und es gab auch SAT-Receiver, die automatisch den Videorecorder an- und abgeschaltet haben.
    Der Vergleich mit Sky muss zwangsläufig kommen, denn das Hauptproblem der HD+ Plattform ist ja, dass dort außerhalb der Prime-Time kaum nHD Inhalte laufen. Dazu Sender wie Sport1 oder Sixx, die ihre Programme nur in hochskaliertem SD senden. Wer also nicht auf US-Serien steht, hat dort zur Zeit kaum ein sinnvolles nHD Angebot, dass es rechtfertigt, in teure proprietäre Technik zu investieren.

    Ich bleibe dabei, wer heute in Deutschland zu jeder Tages und Nachtzeit wirklich qualitativ gute nHD Inhalte via TV-Sender sehen möchte, kommt an Sky nicht vorbei. Dass das preislich auf einem ganz andern Niveau liegt ist mir auch klar. Filmfreunde fahren zur Zeit sicher mit einem Blu-ray Player und einer Videothek preislich und bildmäßig am besten. Da kommt kein TV Sender ran. Vor allem nicht die Pling und Plong Sender mit ihren Dauerwerbeunterbrechungen.

    Und die Nachteile von HD+ liegen doch auf der Hand:

    - neue proprietäre Technik
    - nicht kompatibel zu Sky oder anderen Pay-TV Anbietern
    - minimaler nHD Anteil
    - nHD zu 80% nur bei US-Ware
    - gleiches Programmangebot wie in SD
    - jede nur erdenkliche Kundengängelung in Zukunft möglich
    - zusätzliche regelmäßige Kosten, die zumindest offiziell noch nicht mal den Sendern zugute kommen.

    Hab ich noch was vergessen? Glaube kaum. Wer dafür bereitwillig Geld ausgibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    Juergen
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    So wie der Vergleich mit Birnen zwangsläufig kommt wenn man über Äpfel spricht? ;)
     
  3. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Ich gebe dir vollkommen recht. Aber es scheint trotzdem Leute zu geben, die sich sowas in das Haus holen. Für mich nur erklärbar mit Unwissenheit, bzw. Leuten die damit ihr Geld verdienen.
     
  4. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Ich arbeite ständig in Wechselschicht incl. Sa./So.:winken:
    Aber Sendungen unbedingt aufnehmen zu müssen ist mir nie in den Sinn gekommen. Ich suche mir die Fernsehsendungen aus der Programmzeitschrift aus und möchte die Sendungen geniesen, die ich mir anschaue.
    Ich muß nicht jeden Schnipsel der gezeigt wird, auch aufnehmen.
    Ich hoffe du hast die Studie über das Aufzeichnungsverhalten der Fernsehzuschauer gelesen, die DF veröffentlicht hat.
    Hier für dich nochmals den Link dazu: Studie: DVR erzeugen keine Konsummuffel - DIGITALFERNSEHEN.de !
    Die Forscher fanden heraus, dass die Nutzer von PVR, die meisten der aufgenommenen Sendungen gar nicht ansehen.
    Tatsächlich fanden die Autoren heraus, dass nur fünf Prozent der in den Haushalten gesehenen Sendungen aufgezeichnet wurden.
    Die Frage war ja auch, ob es Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+ gibt. Ansonsten hätte ich die Frage ja gar nicht stellen brauchen!
    Es muss letztendlich jeder selbst entscheiden, ob er die 50€ Servicepauschale für HD+ ausgeben will oder nicht.
    Es entscheidet doch auch jeder selbst, ob er sein Geld fürs Rauchen, für BluRay, fürs Kino usw. ausgibt. Der Mensch gibt sein Geld allgemein für irgendwelchen Sachen aus.
    Die Industrie nennt das auch gerne mal konsumieren.:D
    Das sind alles solche Dinge. Jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob er solche Dinge braucht oder nicht.
    Nichts anderes ist das bei HD+!;)
     
  5. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Es ist immer schön zu sehen, wie sich beim Thema HD+ die Geister scheiden. Stellt euch nur mal vor HD+ gäbe es nicht, dann gäbe es gar nicht soviel zu diskutieren hier. Wäre ja dann langweilig oder? Also jetzt mal alle ein schönes Dankeschön an Astra. :p:D

    Zum Thema: Wenn die HD+ Sender meinen, mir vorschreiben zu müssen was ich darf und was nicht, dann lass ich die Finger davon und verzichte schlussendlich ganz. Somit ist es mir auch ziemlich egal ob ich nun vorspulen kann oder nicht.

    Die paar Serien die mir auf RTL gefallen werden dann halt auf DVD oder BR gekauft. Da ist mir auch völlig egal, ob jetzt HD+ mit seinen jährlichen 50 € Eintrittsgeld billiger wäre. :p
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Na klar, immer dann wenn die Äpfelbefürworter einem weismachen wollen, das ihre Inhaltsstoffe die gleichen sind wie bei den Birnen. :D

    Juergen
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Genau wegen solchen Beiträgen kann man dich überhaupt nicht ernst nehmen. Wenn ich TV schaue, sind Sprache und Inhalt sehr wohl wichtig. Warum sollte ich ein beispielsweise italienisches Programm in mieserabler Bildqualität einschalten, nur damit der Fernseher läuft? Wenn ich keine Lust habe, gezielt Sendungen zu schauen, mache ich doch lieber etwas anderes.
     
  8. steffenbdd

    steffenbdd Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2005
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    @SkyGloriosus

    Da hast Du ja als Schichtarbeiter GLÜCK, dass Nachts kein Testbild mehr kommt. :D:D:D

    Viel Spaß und genieße den ganzen Schwachsinn der am Tag an Serien, "aus dem Leben gegriffen", kommt. :winken:

    Ach ich vergaß, da Du ja voll im Leben stehst, suchst Du ja Deine Sendungen aus der Programmzeitschrift aus!!!
     
  9. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Natürlich.
    Dann ist das so.

    So einfach ist das. Wenn alle HD+ Pusher und Blocker das so sehen würden. Welch himmlische Ruhe würde hier wieder herrschen...
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    kann man auch genau andersrum sehen und die Nachteile von Sky liegen doch auf der Hand:

    - alte proprietäre Technik
    - nicht kompatibel zu HD+ oder anderen Pay-TV Anbietern
    - nHD Anteil vor allem bei Wiederholungen
    - nHD zu 90% nur bei US-Ware
    - Programmangebot besteht fast ausschlieslich aus Konserven
    - jede nur erdenkliche Kundengängelung in Zukunft möglich
    - zusätzliche und hohe regelmäßige Kosten, die zumindest offiziell nur Murdoch zugute kommen.

    Hab ich noch was vergessen? Glaube kaum. Wer dafür bereitwillig Geld ausgibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    p.s. mir ist es i.G. zu den Anti Plus Missionaren übrigens egal wer Sky Kunde ist oder nicht, das soll jeder machen wie er will, genau wie bei HD+ !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2010