1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von newspaperman, 17. Dezember 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Re: Petition - Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    Bedenke den Zeitrahmen von 10-50 Jahren, den ich mit angegeben hatte. Und ja, die Entwicklung geht genau in diese Richtung. Letztes Jahr habe ich die Stadt besucht in der ich 10 Jahre zuvor noch studiert hatte. Wir sind dann ins Kneipenviertel gezogen, und in eine unserer damaligen Stammkneipen gegangen.
    Der Laden war inzwischen hell, frisch renoviert, doppelt so groß und bestuhlt:eek:
    Aber es kommt noch besser, sofort kommt eine junge Frau auf uns zu, und fragt ob wir reserviert hätten. Mit Glück bekommen wir einen Tisch in einer Ecke, und dann trifft uns der Schock als wir die Karten sehen. Eine Tee Karte, und eine Karte mit vegetarischen Bio-Öko Gerichten. Na gut, Bier gab es zwar noch, aber nach einem davon waren wir wieder weg.

    Wir haben dann noch 2-3 weitere alte Kneipen besucht, aber das Bild war überall das gleiche. Der Student, bzw. die Studentin von heute, trinkt Tee und frisst Grünzeug, und das sogar Freitag abends. Wir kamen uns vor wie in einer anderen Welt.

    Daher meine Zeitangabe von 10-50 Jahren. Wenn unsereiner mal ausstirbt, kommt die Generation der Teetrinker und Grünzeugfutterer. :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    Nein, warum sollte ich auch? Nur behauptest du, dass durch eine Legalisierung der Droge der Zugang für Jugendliche erschwert werden soll.

    Status Quo ist, dass es heute einen Schwarzmarkt gibt, über den man sich unter entsprechenden Risiken mit den Drogen eindecken wird.

    Durch eine Legalisierung wird es dann möglich sein, sich als Volljähriger selbst direkt mit den Drogen einzudecken. Ohne Schwarzmarktrisiko.

    Die Versorgung für Minderjährige wird -- genauso wie heute -- über "Dealer" abgewickelt. Nur mit dem Unterschied, dass die eben nicht mehr illegal das Zeug beziehen, sondern völlig legal.

    Also wo bitte soll nun Jugendlichen der Zugang erschwert werden. Wo?

    Wenn die Schwarzmarktpreise niedriger als die offiziellen sind, dann wird es weiterhin einen Schwarzmarkt geben. Man nennt dies Marktwirtschaft.

    Wessen Recht wird z.B. dadurch eingeschränkt, wenn ich eine Geschwindigkeitsbegrenzung übertrete?

    Und was leichte Diebstähle o.ä. betrifft -- das wäre dann letztlich eine zivilrechtliche Angelegenheit zwischen dem Dieb und dem Besitzer. Warum muss sich die Polizei und die Staatsanwaltschaft mit sowas befassen? Kostet doch nur Geld.
    Wodka und viele andere hochprozentige Alkoholika sind seit eh und jeh Zutaten für Mixgetränke. Schon mal Gin pur getrunken? Oder gar Cachaca?

    Ist sehe deinen Versuch, vom Thema abzulenken, dass der Vergleich zu Alkohol nicht funktioniert. Alkohol hat eine Doppelrolle -- als Lebensmittel und bei Missbrauch als Droge.

    Welchen Aspekt als Lebensmittel hat Cannabis? Na?
    Hast du dir das Lesevermögen weggekifft? Ich habe sehr ausführlich erläutert, dass Alkohol erst beim Missbrauch zur Droge wird. Bis dahin ist es ein Lebens- und Genussmittel.

    Welchen "Genuss" hast du bei einem Joint? Wieviel Kalorien hat er?

    Nein, lässt sie sich nicht. Rauschmittel sind Rauschmittel. Ohne Rausch sind sie für den Konsumenten nutzlos.

    Zigarren sind keine Zigaretten, von denen ich ausdrücklich sprach. Der Konsum von Zigarren und Pfeifen ist möglich, ohne die Schwelle zum Rausch und letztlich zur Sucht zu übertreten.
    Vermutlich genauso viele Zigarettenraucher, denen das Limbische System dies vorgaukelt.

    Was interessieren mich Mexikaner? Wir leben in Deutschland und reden von der Situation hier. Du forderst in deiner Petition, dass in Deutschland Cannabis legalisiert werden soll, nicht in den USA.
    Ich wusste nicht, dass du schon so alt bist.
    Warum gibt es Alcopops, die viel teurer als reine Alkoholika sind (und auch schon vor der Alcopop-Steuer waren)? Warum gibt es Bier-Mixgetränke, die viel teurer als reines Bier sind?

    Völlig richtig. Nur verstehe ich hier in dem Zusammenhang nicht, warum man die Prävention erschweren soll, indem man das Zeug auch noch legalisiert?

    Da käme ich mir reichlich verarscht vor: Du darfst nicht kiffen, weil es böse ist, aber wir erlauben es neuerdings. [​IMG]

    Oh, ich hab da neulich von so einer Art Dienstleister gehört, die ausgebildet wurden, um genau das zu beurteilen, wann ich welche Medikamente am besten nehmen sollte. Ich glaube, diesen Dienstleister nennt man "Arzt". :rolleyes:
     
  3. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.750
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    auf jeden Fall geht den kriminellen Banden genug Kohle durch die lappen, so, dass es schwieriger für sie wird ihre Strukturen zu erhalten.

    ... und ohne dass die Konsumenten dadurch kriminellen Banden Terroristen und Co unterstüzen.

    auf jeden Fall steht

    warum sollte man sich bewusst strafbar machen, wenn man das Zeug auch legal und mit Qualitätskontrolle erwerben kann? :rolleyes:

    Geschwindigkeitsbegrenzungen werden dort verhängt, wo es gehäuft zu Unfällen kommt, wer meint an Gefahrenpunkten bewusst schnell fahren zu müssen handelt fahrlässig, weil er wissentlich Dritte gefährdet.

    also ich kenne einige große Läden, die das ohne Polizei regeln. War selbst ganz erstaunt darüber, aber wäre wohl zu viel Aufwand. Handeln muss die Polizei erst nach einer Anzeige der Ladenbesitzers.

    kein Gin oder Cachaca aber Tequilla.

    es gibt auch Cannabiskochbücher: Kochen und Backen mit Hanf: Amazon.de: Ralf Buck: Bücher ;)
    Hanfsamen und Hanfsprössline sind übrigens sehr gesund (sogar legal zu erwerben).

    sorry Gag, aber solche Beschimpfungen sind hier wirklich fehl am Platz.
    Dennoch wirst du mir aber nicht weißmachen, dass du, wenn du ein Glas Wein oder ne Flasche Bier trinkt, du dir nicht darüber bewusst bist, dass es eine berauschende Wirkung hat bzw. du nimmst du Rausch sogar noch bewusst in Kauf.

    auf jeden Fall weniger als Schnaps oder Bier :D

    in wiefern wird die Prävention erschwert? In Coffeeshops kann man die Leute viel besser erreichen als z.B. in der Drogenberatungsstelle.

    hast du dir diese Präventionsangebote schon mal genauer angeschaut?
    Bei Alkohol heißt es nie du sollst keinen Alkohol trinken, er ist schlecht für ... . Lediglich Kampagnen wie kenne dein Limit usw.
    Bei Cannabis dagegen ist die Prävention ausschließlich auf Abstinenz orientiert.
    Also beim einen sagt man es is Okay wenn du das machst, wenns nicht zu viel ist und beim anderen sagt man das ist ganz Böse mach das ja nicht [​IMG]

    ein Arzt kann dir aber nur die Dinge geben, die er verschreiben darf bzw. die er auf gesponsorten Kreuzfahrten von der Pharmaindustrie vorgestellt bekommt. Und so ne tolle Kreuzfahrt von nem Pharmaunternehmen hinterlässt wirklich bleibende Eindrücke :p
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Re: Petition - Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    Der Dealer, der Mann, die Frau an der Kasse weiß genau was abgeht.
    Machen können sie nichts.
    Vielleicht sollte man auch hier ein paar Milliarden gegen den Missbrauch locker machen?
    Das Ergebnis wird das gleiche wie beim Cannabis sein aber wenigstens kommen die durch den Konsum auch wieder rein.
    Auch "mein" Viertel stand im Kölner Express letztens als das Kölner Viertel mit den mittlerweile wenigsten Kneipen.
    Dafür haben erst dieses Jahr wieder zwei 23 Stunden Spielhallen neu auf gemacht.
    Kommentar meines Türkischen Getränkehändlers: Das sind die vielen Türkischen Jugendlichen, die suffen und qualmen nicht, die zocken was die Geldbörse her gibt.
    Nur mit Tee und Grünzeugs geht es wohl auch bei denen nicht. :LOL:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    Also bleibt nur die vage Hoffnung, durch eine Legalisierung ein paar Kriminellen das Geschäft zu vermiesen.
    Das eigentliche Problem, das zu viele Jugendliche sich den Verstand wegkiffen, bleibt davon unberührt. Durch eine Legalisierung ist hier aufgrund der wesentlich vereinfachten Beschaffung noch mit einer Zunahme zu rechnen. Bravo.

    Ich glaube, hier wolltest du noch etwas schreiben.

    Na, dann frag doch mal all die Leute, die sich bei den Vietnamesen stangenweise Zigaretten kaufen oder sie weit über den Freimengen über die Grenzen schmuggeln (also Zigaretten, nicht Vietnamensen).

    Wenn man sparen kann, dann tut man es auch. Wie gesagt: Das ist schlicht Marktwirtschaft.

    Alibi-Produkte -- mehr nicht.
    Sind sie auch ohne hohe Mengen an THC.

    Dann schalt mal deinen Verstand ein und fang an, logisch zu denken. Dann wird es hier wesentlich einfacher zu diskutieren.
    Ich bin mir dessen sehr wohl bewusst, weshalb ich solche Alkoholika in Maßen konsumiere. Zudem trinke ich Wein, Cocktails & Co. weil sie schmecken, nicht weil ich mich in den Rausch schießen will.

    Wie viele Menschen kennst du, die einen Joint nur des Geschmacks wegen konsumieren und sogar vor Einsetzen der berauschenden Wirkung aufhören? ;)

    Sorry, aber verarschen kann ich mich alleine. Denn wenn es nur um den Geschmack geht, dann kann man auch THC-arme oder -freie Hanfpflanzen rauchen. Denn vom THC selbst geht kein Geschmack aus, den man auch nur ansatzweise als "Genuss" bezeichnen könnte. Das ist der elementare Unterschied zum Alkohol.


    Eben. Deshalb ist es weder ein Lebens- noch ein Genussmittel.

    Mach mal die Augen auf. Hab keine Lust, es dir nochmal zu erklären.

    Deshalb habe ich ja bereits geschrieben, dass ich es befürworte, dass Arzneimittel mit Cannabis durchaus zugelassen werden sollten, sofern die Abgabe entsprechend kontrolliert ist, wie das bei anderen Betäubungsmitteln auch der Fall ist.

    Auf dieser Basis brauchen wie hier nicht zu diskutieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2010
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    So wie du auch. ;)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    Welche Vorurteile habe ich denn? :eek:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    Z.B. dass die Meinungen der anderen auf "Vorurteile" beruhen. ;)
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Petition: Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten

    Nur deine weil deine wiedermal von selbst gestrickten zusammenhängen ausgehen. :eek: