1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2010.

  1. bangkok

    bangkok Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    Danke für deine Übersicht...Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung..es würden 4 Dritte Programme reichen.
    Das es soviele gibt hat halt mit politischen Einflüssen zu tun ...und eine Landesmedienanstalt ist doch auch etwas feines wo man Einfluß auf Sendungen nehmen kann oder auch mit politischen Einfluß etwas in die eigene Richtung bewegen kann.
    Die NDR Talkshow lief früher auf mindestens 4-5 Dritten Programmen zeitgleich.Mittlerweile haben die sich alle ihre eigenen Talk Shows geschaffen.
    Wenn man sich zudem das Programm der Dritten anschaut mit Regionalbezug,so liegt das bei 2-3 Stunden Sendedauer am Tag maximal..
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2010
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    Sieht jeder wie er will.

    Für mich könnten 4 sender, definitiv nicht die regionalität bieten die deutschland benötigt.
    naja, solange bei den dritten noch mehr als die regierung das sagen hat, wird das nicht so schwer auffallen.

    Aber du hast schon recht, dass es so viele gibt, hat man durchaus den politischen einflüssen zu verdanken. Eben weil Rundfunk Ländersache ist und viele Länder ihr drittes nicht aufgeben wollen.
    Früher ist aber nicht mehr heute.

    Und das man sich Sendungen teilt ist doch im Grunde was gutes. An den auftrag der regionalität ändert das nichts.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    Hat der Doetz mal wieder mit dem Westerwelle telefoniert :D?

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...nachteile-fuer-nichtaufzeichner-bei-hd-8.html

    :winken:
     
  4. bangkok

    bangkok Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    @Thundeball..da hast du in einigem recht...Trotzdem schau dir mal die Dritten Programme an,wieviel an Regionalem wird denn pro Tag gesendet? Maximal 2-3 Stunden von einem 24 Stunden Programm.
    Da gibt es Sendungen wie im WDR "Die aktuelle Stunde" oder im NDR "DAS" etc...dann mal eine Reportage..die sich dann WDR Reportage nennt aber keinen regionalen Bezug hat,Sport 3.Liga mit Regionalbezug...ob dann Springreiten aus Aachen auch ein Programm mit Regionalbezug ist,darüber ließe sich streiten... -)
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    Also ich gucke auf dem NDR viel regionales und finde da definitiv mehr als 3 Stunden. Hängt natürlich auch vom Tag ab.
    Naja, regionaler sport gehört für mich auch zur regionalität...
    Ähnlich wie ein regionaler tatort etc...

    Wie gesagt, jeder wie er will. Für mich sind 4 sender definitiv zu wenig für die regionale vielfalt die deutschland zu bieten hat...

    Vielleicht sollte man nicht immer abschaffung schreien. Es gibt auch andere Möglichkeiten. Warum z.B. fordert niemand das die dritten sich wieder verstärkt um die regionalität kümmern sollten?
     
  6. bangkok

    bangkok Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    Ich möchte sie nicht abschaffen..bin für jedes Programm dankbar was nicht von Werbung zugemüllt wird...Nur würde eine Zusammenlegung von einigen Dritten Sinn machen...und dann meinetwegen auch den Regionalgedanken im gemeinsamen Programm mehr Bedeutung zuwenden.Ist aber politisch nicht durchsetzbar.
    Deshalb lassen wir alles so wie es ist...-)
     
  7. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    FDP fordert...

    da stellen sich mir immer die Nackenhaare auf. Warum nur? ;)
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    Ich verstehe bis Heute nicht warum man den Öffis gewährt Werbung zu machen. Alleine das Erste Deutsche Fernsehen hat 2009 3,6 Millarden Euro mit Werbung eingenommen. Beim ZDF habe ich auf die Schnelle keine Zahlen gefunden. Damit gebe ich der FDP absolut Recht.

    Nur schauen wir mal über den Tellerrand: der ORF kam von Januar bis Oktober 2009 auf über 231 Millionen Euro. Der Sekundenpreis in Österreich ist aufgrund des kleineren Landes günstiger. Im Trugschluß heißt das, es läuft den ganzen Tag durch Werbung, was wir bei den dt. Öffis eindeutig nicht haben!

    Für die Schweizer habe ich leider auf die schnelle auch nichts gefunden. Die dürfen ja nun bald noch mehr Werbung zeigen. Vor allem werden dort auch Filme (ab 20:15 Uhr) unterbrochen, was die Deutschen und Österreicher ja nicht machen.

    Auf die Anzahl der Bewohner gerechnet, machen die dt. Öffis noch sehr wenig Werbung. Darüber sollten wir also (wie der Vergleich zeigt) froh sein. Dennoch wäre keine Werbung wünschenswert, da die dt. Öffis nun mal wirklich viel Kohle durch Gebühren einnehmen.
     
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    Sehr richtig,ich möchte auch nicht das es in Deutschland so aussieht wie z.b. in Frankreich,weil dort die Privaten Sender alles dominieren.Es ist schon gut so das ARD und ZDF finanziell so gut ausgestattet bleiben,um z.b.bei Sportevents mitbieten zu können,oder gute Filme,und Dokumentationen kaufen oder produzieren können.Denn die Werbung und Verarschung bei den Privaten geht mir schlicht und einfach auf den Senkel.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: FDP fordert Werbeverzicht bei ARD und ZDF

    So schlimm wie in Frankreich ist es nicht. Aber die dt. Privaten haben schon eine gewisse Marktmacht, die sich auch ausnutzen. Freie Marktwirtschaft nennt man das wohl.

    Das tun sie ja nun schon sehr lange und auch in Zukunft. Gerade was Filme angeht, so bin ich die letzte Zeit vom ZDF begeistert. Und: es hält sich in Maßen, so daß man hierzulande nicht zum dt. ORF wird.

    So weit würde ich nicht gehen. Verarschen lassen sich nur die Leute, die für so was empfänglich sind und zum Ende einer Sendung nicht lesen, daß es sich um frei erfundene Fälle (Gerichtsshows) gehört. Was die Werbung angeht: die Privaten brauchen sie um zu überleben und die Einnahmen bei klassischer Werbung werden immer geringer.