1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Eine horizontale Verbindung von der HES zum Bandstahl von einem Gebäudeerder ist zulässig (im Keller),
    ein solider blitzstromtragfähiger Anschluss am Erdungsbandstahl vorausgesetzt (siehe Bild).
    Diese Verbindung zwischen HES und dem Gebäude-Erder ist auch ohne Antennenanlage erforderlich.
    [​IMG]

    Dehn + Söhne AK RPA V2A AK RPA V2A Anschlußklemme f. Ring-PA NIRO f. Rd 8-10/Fl 30mm Anschl. 2,5-95m - Online Shop LuConDa günstiger Verkauf von Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und Telekommunikationsprodukten
    Der obige Verbinder wäre z. B. geeignet, es gibt auch HES die für die direkte Verbindung mit dem Erder-Bandstahl geeignet sind (die übliche Methode).

    Discone
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2010
  2. mr9

    mr9 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Also könnte ich direkt von der Satanlage vertikal nach unten und dann horizontal zum Band (Verbindung mit dem gezeigten Anschluss)? Also ohne zusätzlichen Erder? Damit hätte sich das Problem gelöst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2010
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Die Verbindung mit der HES ist aber ebenfalls zwingend erforderlich, dann wäre dein "Problem" gelöst (nicht vergessen: Antennen-PA -Anschluss nur einseitig, am dann geerdeten Antennenmast).

    ;)
     
  4. mr9

    mr9 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Das hört sich schon mal sehr gut an, danke :)
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Haus überhaupt eine HES hat. Das Erdungsband ist mit der Erdungsschiene im Sicherungskasten verbunden. Ist das damit gemeint? Das mit dem einseitigen PA-Anschluss ist mir klar, zumindest da sind sich die Abhandlungen über dieses Thema einig :)



    mfg

    Michael
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Ja, das hatte ich gemeint (die Verbindung mit dem "Haupt-PEN"), du solltest aber auch nachschauen ob metallene Heizungsrohrleitungen / Wasserleitungen / Gasleitungen auch mit dem Erder Verbindung haben (Hauptpotenzialausgleich), du könntest beim Erdungsbandeisen ja auch eine HES montieren (lassen).

    Die fachgerechte Antennenerdung und der Antennen-PA gemäß aktueller EN 60728-11 wurde im nachfolgenden EnBW-Vortrag über Erdung und Potenzialausgleich leider nicht dargestellt:
    http://www.enbw-eg.de/~upload/enbw-eg/veranstaltung2010/tab_2010/vortraege/2010_02_22_egenbw_erdungundpa_enbw.pdf
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2010
  6. mr9

    mr9 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Das PDF ist sehr interessant. Vielen Dank für Deine Hilfe!


    mfg
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Unter anderem wegen Folie 29 mit dem Satz:
    habe ich gerade mal den Autoren eine Mail geschickt. Bislang bin ich gemäß Kleiske von einem uneingeschränktem Muss ausgegangen.

    Die Grafik in Folie 46 ist mit dem galvanischen Trennglied vor dem HÜP völlig neben, das lässt so kein KNB zu. Bei Kabel BW ist ein massegetrenntes Trennglied zwischen HÜP und HAV bzw. BVT vorgeschrieben, da muss der HÜP ungeerdet bleiben.

    Im ASTRA-Händlerportal wurden die massenhaften Fehler im Trainingstool großteils beseitigt. Dafür sind jetzt völlig neue Fehlangaben drin, ich gebs auf!
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    ach D ;)
    Dipol und Don Quijote haben ja schon mal den ersten Buchstaben gemein; immer und immer wieder erneut gegen die Fehler "in Publikationen und Co." anzurennen, macht schon Sinn!
     
  9. karinaundsoeren

    karinaundsoeren Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo,

    habe mich jetzt schon seit längerem mit dem Thema Potentialausgleich und Erdung beschäftigt.

    Der Mast bekommt 16 qmm Leitung die auf kürzestem Wege in die Erdung in den Keller geht.

    Vom LNB 4x Koax in die Potentialausgleichschiene. Von dieser in den MS.

    Aus dem MS raus, wieder in eine Potentialausgleichschiene und von dieser in die Receiver.

    Die beiden Potentialausgleichschienen verbindet eine 4 qmm leitung wobei die Leitung von Potentialausgleichschiene 1 zu Potentialausgleichschiene 2 geht und von dieser mit 4 qmm wieder zum Mast gelle?!

    Oder bin ich jetzt völlig verwirrt und schreib hier nur Käse?!?!?

    Ich frage mich nur, ob der Multischalter (220V Anschluss) nun (und das wird er bestimmt) auch nochmal abgesichert werden muss, und wenn ja, wie?!?



    Danke euch schon mal!!!!!:winken:
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    1. PA stimmt so wie beschrieben
    2. 220V werden doch über die Sicherung im Sicherungskasten "abgesichert"