1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SkyGloriosus, 17. Dezember 2010.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Liebe Community,

    diesem Posting von Discone kann ich voll und ganz zustimmen. [​IMG]

    Seit Jahren gibt es Pläne diverser privater Firmen bzw. Unternehmen, aus dem Nichts heraus eine halbe Milliarde Umsatz zu generieren. Das sind 500 Millionen Euro im Jahr.

    Zu dem Zweck sollen 16 Millionen Haushalte in Zukunft jeweils 32 € im Jahr an die Firma S.E.S. / Astra abdrücken.

    Oder 10 Millionen Haushalte je 50 €. Oder 8 Millionen Haushalte je 63 €.

    Das kann jeder HD-Plus-Fanboy rechnen, wie er will. [​IMG]

    Aus dem Nichts heraus eine halbe Milliarde Euro zu generieren - das ist schon ein sehr attraktives Geschäftsmodell.

    Hier geht es einfach um Geld.

    [​IMG]

    Der Plan ist bekannt. Sachsenmike hat dazu vor ein paar Jahren einen Thread eröffnet. Ein(e) Newbie bräuchte mehrere Tage, wenn er/sie alles lesen will, was die Community zu diesem Thema geschrieben hat.

    An alle HD-Plus-Fanboys: ich wiederhole die Frage gerne:

    Wollt *Ihr* Euch vor diesen Karren spannen lassen?

    Wollt Ihr die Vorhut sein für ein Kommando, dass nichts anderes im Schilde führt, als den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen?

    Das ist halt die Frage, die sich jeder stellen sollte, bevor er/sie eine HD+ Karte kauft.

    Es gibt hier im Forum aufrechte, moralisch fest verankerte Menschen, die HD+ aus Gründen der Kant'schen Ethik boykottieren.

    [​IMG]

    Immanuel Kant ? Wikipedia
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+ ?

    Liebe Community,

    ich habe das Original gerade 'raus gesucht:
    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ee-tv-zuschauer-wird-fuer-nutzung-zahlen.html

    Ich schlage vor, dass die HD-Plus-Befürworter einfach mal den ganzen Thread lesen... [​IMG]
     
  3. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Dann klär mich auf.

    Das habe och von Anfang an gesagt. Alphacrypt Module sind zur Genüge in den Haushalten. Das wäre ein leichtes gewesen HD+ erfolgreich zu machen.

    Und wer versucht, beide Seiten zu verstehen wird hier auch in der Luft zerrissen. :(

    Jetzt hör aber mal auf. Du bist ja noch schlimmer als Discone auf seinem Feldzug.
    Das die Privaten über Sat verschlüsseln ist doch seit vielen Jahren kein Geheimnis!?
     
  4. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: Re: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Liebe Community,
    was soll ein Unternehmen auch machen, außer Gewinn. Das ist bei allen Unternehmen so.
    Ich denke da vor allem an Bill Gates, dem Microsoft Gründer, der in einer Garage anfing und heute zig Milliarden sein eigen nennt. Oder bestes neueres Beispiel Mark Zuckerberg als Facebook Gründer ebenfalls schon Millarden in kürzester Zeit!!!
    Es geht letztlich immer ums Geld.
    Dann müssten sich deiner Meinung nach, alle die Microsoft Produkte nutzen sich vor die Karre von Bill Gates gespannt haben, da sie sich entschieden haben Windows zu nutzen und alle die bei Facebook angemeldet sind, sind deiner Theorie folgend für den Erfolg von Facebook verantwortlich und haben zum Gewinn von Mark Zuckerberg beigetragen.
    SES/Astra hat scheinbar so ein Geschäftsmodell entwickelt und es scheint auch erfolgreich zu sein.
    Glaubst du durch dieses Forum, wo schätzungsweise 1000 Leute angemeldet sind und regelmäßig kommunizieren dieses Geschäftsmodell aufhalten zu können ?
    @octavius, ich habe dir schon einmal geantwortet zu deiner Kant`schen Ethik.
    Der Philosoph Hegel hat die Kant`schen Ethik-Beurteilungen alle ad absurdum geführt:
    1.) Hegels Einwand gegen den FORMALISMUS der Kantischen Ethik: Weil der Kategorische Imperativ verlangt, von allen besonderen Inhalten der Handlungsmaximen und der Pflichten zu abstrahieren, muß die Anwendung des Moralprinzips zu tautologischen Urteilen führen.
    2.) Hegels Einwand gegen den ABSTRAKTEN UNIVERSALISMUS der kantischen Ethik: Weil der Kategorische Imperativ verlangt, das Allgemeine vom Besonderen zu trennen, müssen die nach diesem Prinzip gültigen Urteile für die besondere Natur und den Kontext des jeweils lösungsbedürftigen Problems unempfindlich und dem Einzelfall äußerlich bleiben.
    3.) Hegels Einwand gegen die OHNMACHT DES BLOSSEN SOLLENS: Weil der Kategorische Imperativ verlangt, das Sollen vom Sein streng zu trennen, muß dieses Moralprinzip jede Auskunft darüber schuldig bleiben, wie moralische Einsichten in die Praxis umgesetzt werden können.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Ich empfange sie seit vielen Jahren unverschlüsselt ? ;)
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Es scheint dermaßen erfolgreich zu sein, daß nicht mal Herr Schneckenburger mit Zahlen aufwarten möchte... ;)
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Naja, jeder halt so wie er es möchte? Warum also nicht noch 50 Euronen extra abdrücken , wenn man es unbedingt will? Warum sollen es die Privatsender also nicht nutzen, zu den zig Millionen Gewinnen aus der Werbevermarktung? So nach dem Motto: Wir haben mit unserer Werbedauerberieselung bei den Zuschauern schon viel erreicht, mal sehen was sich bei ihnen noch kassieren läßt? Oder anders herum: Oh der Bildschirm bleibt schwarz, ogottogottogott..... wie kann ich denn nun endlich wieder Werbung sehen? aaaah neuer Receiver und Smartcard, hole ich mir sofort! ;) :D :eek: :rolleyes:
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Ich weiß sehr wohl das die Aufnahmesperre jederzeit auch bei HD+ Receivern angewandt werden kann. Deshalb schrieb ich ja das dies noch nicht vorkam.

    Zum eigentlichem Thema: Bis auf die 50 € Jahresgebühr gibt es keine Nachteile für "Nichtaufzeichner".
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Auch hier wieder der übliche Kommentar, du hast das Wort "heute" in deinem Satz vergessen, und ausserdem noch die Worte "pro Fernseher".

    Falls du nicht weißt wo die Worte fehlen, hier nochmal der ganze Satz:

    "Bis auf 50 Euro Jahresgebühr pro Fernseher, gibt es heute keine Nachteile für Nichtaufzeichner"

    Klingt schon etwas anders, oder? :rolleyes:
     
  10. 1Live

    1Live Guest

    AW: Gibt es überhaupt Nachteile für "Nichtaufzeichner" bei HD+

    Für eine Familie die von Hartz4 lebt ist 50€ schon eine menge Geld.

    Aber das vergessen die Egoisten hier ja gerne!:eek: