1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Frank Winkel, 14. Dezember 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Bin mal gespannt wie das bei der WTC gemacht wird.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    MTV hat verlauten lassen das man MTV nur noch in Pay-TV-Kabelpaketen (wozu ja im Sprachgebrauch die Basis-Pakete nicht gehören - da das Free-TV sei) und via Sat bei Sky zu abonnieren ist. Sicherlich gleich das ganze Paket.
    MDCC/TC vermarktet MTV derzeit nicht offiziell. Das MTV-Paket ist aber aufgeschaltet. Und wenn es bei Sky kommt sicherlich nur via Sky Welt Extra.

    Wenn man celver wäre würde man nur die Sky-Verschlüsselungen aufschalten auf dem bestehenden MTV-Transponder.
     
  3. AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Hier in Solingen bei der WTC, bekommt man das MTV-Abo für 2,95€ im Monat angeboten,
     
  4. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Die Antwort gibt es bei MTV selber:

    :: MTV | MTV Channels

    Kabelkiosk: "MTV gibt es im Family XL Paket"

    MTV hat dann noch auf MTV Networks Germany GmbH | ask.fm/mtv eine FAQ eingerichtet, die es ganz genau erklärt:

     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Da ist MTV aber nicht dabei! Das Abo habe ich ja schon bei der Primacom (per MTV Unlimited).
    Das dürfte ein Rohrkepierer werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2010
  6. AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Dann wird er dazu genommen oder ersetzt einen anderen, im KK Family XL ersetzt er ja MTV Entertainment
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    So einfach geht das aber eben nicht! Ist ja ein ganz anderes Paket wodrauf WTC überhaupt keinen Einfluss hat.
     
  8. AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Im Videotext des Hauskanals steht, MTV kann künftig im MTV-Paket aboniert werden.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Wenn er denn eingespeist wird. Denn per MTV unlimited wird Entertainment ja nicht eingespeist. (und damit auch nicht ausgetauscht).
     
  10. AW: Rausnahme MTV aus dem analogen Kabelnetz

    Nein, bis jetzt noch nicht.
    Ich denke aber das Viacom, da sie ja MTV zum Pay-TV machen, den in Ihr MTV-Paket einspeisen.