1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Du scheinst HD doch etwas zu überschätzen. Gerade hier im Forum sind sehr viele Technik-Freaks, das weiß ich. Aber in meinem Bekanntenkreis z.B. spielt HD überhaupt keine Rolle. Ich habe sogar noch einen 11 Jahre alten 4:3-Fernseher und komme damit sehr gut zurecht.

    Eurosport würde sich ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie hier in Deutschland komplett verschlüsseln würde. Aber ich könnte auch ohne Eurosport leben, wie gesagt für Tennis reichen mir die Streams bzw. der Eurosportplayer.

    In absehbarer Zeit wird sich mit Tennisübertragungen in Deutschland eh nichts ändern. Könnte eher sein, dass Sport 1 vielleicht irgendwann gar nichts mehr zeigen wird oder die deutschen Turniere halt die Summen nicht mehr aufbringen können, die Sport 1 für eine Übertragung verlangt. Ist angesichts von immer weniger Erfolgen bei den deutschen Herren auch nicht völlig ausgeschlossen. Schließlich gibt es auch soweit ich weiß keinen Vertrag von einem deutschen Turnier mit Sport 1 auch nicht für den Daviscup, d.h. ein Ausstieg bzw. Nichtsenden wäre jederzeit möglich.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Du redest von immer wenigeren Erfolgen. Ja, wo sollen se auch herkommen. Scherzkeks. Mir gehts um Tennis und nicht um deutsche Erfolge. Was würden auch diese noch bringen. Ich muss sagen, nix.
    Den Rest kommentiere ich jetzt nicht mehr. 4:3 Röhrenfernseher, dann wundert mich nichts...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2010
  3. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Du wirst aber kaum mehr Tennis in absehbarer Zeit im deutschen Fernsehen sehen. Warum auch, wenn das Interesse fehlt bzw. die Rechtekosten für keinen Sender refinanzierbar sind. Die deutschen Sender haben sich ganz bestimmt nicht zum Spaß nach und nach vom Tennis zurückgezogen.

    Und was SKY angeht. Der Sender soll endlich mal zusehen, dass er schwarze Zahlen schreibt sonst werden irgendwann dort die Lichter ausgehen. Seit 20 Jahren schreiben die jetzt Verluste, eigentlich unfassbar. :eek:

    Deshalb dürfte SKY auch kaum die Rechte an der Masters 1000-Serie holen, weil sie schlicht und einfach zu teuer ist. Man hat ja gesehen, was das für ein Kampf war die Rechte an der Formel 1 zu verlängern und die Formel 1 hat ganz gewiss einen erheblichen größeren Stellenwert in Deutschland als Tennis.

    Beim Herrentennis reduziert Eurosport ja auch immer mehr. Kann ich auch verstehen, da man ja nur an die Rechte der 250er Turniere kommt und die bis auf wenige Ausnahmen einfach nicht gut genug besetzt sind, das sich eine Übertragung lohnen würde. So überrascht es wenig, dass Eurosport Doha nur auf Eurosport 2 sendet, da in der Woche noch die Vierschanzentournee und auch der Biathlon-Weltcup aus Oberhof laufen, beides sind natürlich Garanten für gute Quoten.


    Ja meinst du ich kaufe mir bei jedem neuen Trend einen neuen Fernseher für durchschnittlich 2 bis 3 Stunden Fernsehen am Tag. Da ich in erster Linie Nachrichten-, sonstige Informationssendungen und Sport schaue, reicht der noch locker aus. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2010
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Also mi, ich muss ehrlich gesagt deine Meinung respektieren. Aber das was du teilweise meinst, ist Unfug. Aber ich lasse dir deinen 4:3 Fernseher und deine Streams, du kannst damit leben ich auch.
    Kommen wir wieder zu sinnvolleren Themen, diese ganze Diskussion ist eigentlich ziemlich für die Katz...
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis -2-

    Mannomann, dabei gibt's das 16:9 Format nicht erst seit gestern. Aber gut, wenn Dich die Balken nicht stören...

    Als Ihr hier von Tennis auf Canal+ gesprochen habt, dachte ich zunächst an die frz. Variante. Aber Nein, die haben die 500/1000er Rechte ja an Orange/M6 verloren. Das ist übrigens schon seit Juni bekannt.
    Wurde die Summe schon genannt? 6 Millionen soll Orange für die Rechte die nächsten drei Jahre pro Jahr bezahlen.
    Wieviel bezahlt Sky Dtl. zurzeit pro Saison für die Formel1? Waren's 20 Millionen?

    Livetennis also auf Orange, Aufzeichnungen/Zusammenfassungen könnte es aber im "Free TV" (TNTSat) auf M6/W9 geben. Vom Vertrag ausgeschlossen ist bekannterweise Monte Carlo. Das Turnier bestand auf eine Übertragung auf einem bekannteren frz Sender. Dabei soll neben Canal+ auch wieder France Télévisions im Boot sein mit einem Match pro Tag auf France 4. Das Finale steht noch nicht fest, aber gut möglich, dass das auf France 2/3 laufen wird und somit auch für viele deutsche Zuschauer mit digitalen Kabel zu sehen sein wird.
    Thema Exhibition Matches Federer/Nadal:
    Das erste Match, kommenden Dienstag in Zürich, wird es wg. DEL auf Eurosport Dtl. nur als Aufzeichnung geben, das Mittwochsmatch in Madrid gibt's dann aber Live.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Danke für die Info, Yappa. Bin da im französischen Fernsehen nicht so drin von der Thematik.
    Die 20 Millionen sind richtig für die Formel 1. Eigentlich viel zu viel für ein nicht-exklusives Recht, das auch nicht mehr "Feeds" vorsieht, wie früher bei der FOM-Produktion mit den 6 Perspektiven.

    Das mit der DEL ist wieder typisch bei Eurosport. Es wird wirklich Zeit für ein deutsches Eurosport2, aber dann kommt wieder mi daher und sagt, es geht im Pay TV auch um Quoten:D
     
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Ist doch wohl logisch, dass ein DEL-Spiel wichtiger ist als ein Exhibition-Match.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2010
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Kann man aber nicht vergleichen, da die Formel 1 eigentlich die Sportart Nummer 2 in Deutschland vom Interesse her ist und Tennis ganz sicher dort nicht unter den Top 10 hier steht.

    Auch bei Eurosport wurde heute nochmal erwähnt, dass die Rechte für die Masters 1000 Serie bei einem zweistelligen Mio. Betrag liegen und das wird hier mittelfristig ganz sicher kein deutscher Sender bezahlen.

    Hier müsste sich die ATP bewegen und ich glaube kaum, dass sie das tun wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2010
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis -2-

    Ne, da ging es um die skandinavische Version, die ja mit der französischen Version nicht mehr viel zu tun hat. Sprich: andere Betreiber. Im Sommer hieß es, dass es 5 Millionen €/$ pro Jahr sein sollen. Kommt hin. Bei der F 1 bei Sky hieß es irgendwie 27 Millionen pro Jahr könnten eingespart werden.


    Ja, ist ja bekannt. Die DEL-Übertragung ist wohl schon länger geplant. Daher gibt es den einen Showkampf eben nur als Aufzeichnung. Am nächsten Tag kommt ja schon der nächste. Übrigens sollen die Quoten der DEL auf Eurosport sehr überschaubar sein.

    Da wird halt das deutsche Fenster eingesetzt. Da es halt 2 Showkampfe an 2 Tagen gibt, muss halt ein Match weichen. So schlimm ist es dann aber eben auch nicht. Die Partien gibt es ja auch live bei tennistv und ich meine auch Tennis Channel.

    Ein deutsches Eurosport wäre wirklich gut. Bei Eurosport geht es sicher nicht nur um Quote, das kann man sicher sagen. Sicher, um viel Werbegelder abzubekommen, dann ist Quote gut, aber für ein Pay-TV Sender sollte das eigentlich nur eine Zugabe sein. Dass Eurosport keine zweistelligen Millionenbeträge für die Masters Series ausgeben will, das kann man verstehen. Refinanziert hätte man die Serie, wenn es denn eine Einigung gegeben hätte, dann vermutlich sowieso größtenteils mit Aboentgelten. Die Austrahlung hätte dann sicher hauptsächlich auf einer ES 2 Deutschland Version stattgefunden - im Pay-TV - wofür die Serie auch von der ATP gewünscht ist.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ja, gebe dir mit der DEL recht. Die Quoten sind wirklich nicht gut. Aber mi kommt gleich wieder und sagt uns das Gegenteil. Ist schon langsam nur noch lächerlich finde ich. Man muss nicht immer alles schlecht reden und meinen, es würde nur um Quoten gehen und das bei einem Sender, wo Wintersport in Großbritannien nichtmal annähernd gesehen wird. Ist so wie mit Snooker bei uns, wobei das bei vielen beliebt geworden ist. Nur würde er dann bei Snooker argumentieren, dass Tennis schlechtere Quoten als Snooker hätte, oder so. Als wäre Tennis so eine Art Fremdkörper im Fernsehen für ihn.:rolleyes:

    Mir ist das Exhibition-Match auch nicht so wichtig und ich kann es sowieso sehen auf Eurosport HD, aber ist das natürlich nicht für jedermann zugänglich. Bzw. wollen manche immer noch auf 4:3 Röhrenfernseher gucken, kein Wunder, dass im Kabel immer noch analog über Jahre gesendet wird.

    Bei dem Rest, den ich nicht zitiert habe, teile ich deine Meinung, bzw. gebe ich dir Recht.

    BTW: Ist nicht Boxen vom Interesse die Sportart Nr. 2. Ohne Vettel wären die Quoten zum Schluss auch so bei 4-5 Mio. gewesen. Und bei Boxen sind 8-10 Mio. keine Seltenheit. Nur mal so am Rande.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Dezember 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.