1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    allerdings denn die hätten die ÖR auch gerne noch! :D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Da sind wir uns ja einer Meinung.

    Warum ist es gerechter, wenn ein Azubi, der außerhalb wohnen muß und eh mehr Ausgaben (für Miete u. ä.) hat, Gebühren zahlen muß, während ein Azubi, der bei seinen Eltern wohnt, aber nicht?

    Daß das bisher von der GEZ schwer durchsetzbar ist, ist ein anderes Thema.

    Das sind dann aber in der Regel keine verbrauchsabhängigen Zahlungen bzw. die richten sich nach der Wohnungsgröße, die wohl auch abhängig von der im Haushalt lebenden Personen sein dürfte.

    Für Zweitwohnungen und Co. wirst Du doch (weiterhin) zahlen müssen.

    Da ändert sich ja nicht viel.

    Ein wichtiger Schritt nach vorne wäre notwendig gewesen, aber leider hat man höchstens einen zur Seite gemacht. Und die Änderung ist nicht nur nicht zu Ende gedacht, sie ist absolut unausgegoren.

    Ich werde zukünftig nicht zahlen müssen, beschwere mich aber trotzdem über die für mich positive Änderung. Und obwohl ich dann wohl mehr zahlen müßte, favorisiere ich die prozentuale Abgabe nach Einkommen.
     
  3. 1Live

    1Live Guest

    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Willst du jetzt ÖR und HD+ vergleichen?:rolleyes:
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Zahlungen gegen Terror gibt es doch schon lange: Nennt sich "Schutzgeld".
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Geht nicht. Denn die "freiheitlich-demokratische" Grundordnung ist in puncto ÖR noch einen Zahn schärfer. Entziehst du dich der "Zahlungspflicht" fürs Staatsfernsehen, weil du die Medienelite nicht mehr alimentieren willst, drohen Konsequenzen, wie man sie nicht mal in der Ex - DDR durchgezogen hätte.

    Bezahlste kein HD+ passiert garnichts. ;)
     
  6. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    wieso vergleichen?
    ich hätte gerne, dass auch der ÖRR über HD+ sendet und so dann Senderechte einspart, um damit die Gebühren pro Haushalt etwas senken zu können, was die überbezahlten Intendanten aber wahrscheinlich auch nicht freiwillig machen werden! aber wer war noch das Volk? ;) :winken:
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Soso Senderechte spart man sich angeblich, die Kosten für die Verschlüsselung erwähnst du natürlich nicht :D
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Jawohl, jawohl.
    Diese "Besserverdienenden" sollen auch:

    > Einkommensabhängige Gebühren für den Wasserverbauch zahlen.
    > Für den Stromverbrauch
    > Für die Grundsteuern (ua. Müllabfuhr)
    > Für das Telefon

    Die Kette ist beliebig erweiterbar.

    Viele Grüße aus Absurdistan.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Es sollte einleuchten das der Vergleich nicht zutreffend ist.
     
  10. 1Live

    1Live Guest

    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Sag nicht du hast was anderes erwartet.:LOL: