1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2010.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Naja - wenn Töchterchen/Söhnchen ein eigenes Einkommen hat und dennoch bei Mutti wohnt, war das doch von der GEZ kaum nachprüfbar und aus meiner Sicht sowieso unsinnig.

    Es ist auch nicht anzunehmen, dass die bisherigen 3,2 Millionen Lauschäpper sich vordergründig aus Muttersöhnchen, ect. rekrutieren.

    Zitat Koelli
    Gossen / Fäkaliensprache eben.:eek:
    Wenn ich hier Mod wäre, gäbe es deswegen gleich mal ein 4 wöchige Sperre.
    Hätten Schüler wie @Active Jive an der Pisastudie teilgenommen, wären wir auf dem letzten Platz noch hinter Absurdistan gelandet.:D
     
  2. smskai

    smskai Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Ich stelle mir mit einem Kleinbetrieb der bisher für alle LKW und PKW noch mal extra bezahlt aber wirklich die Frage wie in Zukunft ein Haushalt oder Betriebsstätte definiert wird. Muss dann pro Fahrzeug 17,98 /Monat statt bisher 7,- bezahlt werden. :confused:
    Übrigens sind ja alle Radiohörer in den Fahrzeugen bereits privat (doppelte) Gebührenzahler und das dürfte bei fast allen Firmen so sein, solange sie nicht gerade ausländische Mitarbeiter in Grenznähe beschäftigen.
    Noch ungerechter bei den PKW's: hier werden Gebühren privat, für den PKW und für den Radio im Büro erhoben, obwohl man ja logischerweise immer nur 1 Gerät gleichzeitig benutzen kann (und ich im Büro nur noch Webradio laufen hab, weil die "neckischen" Moderationen nur noch nervtötend sind. :(
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Vielleicht sollte man auch mal die News etc. lesen?
    Betriebe werden nun nach Mitarbeiterzahl gestaffelt.

    Eingeschlossen alle Zweigstellen etc.
    Ähnlich sieht es mit dem Haushalt aus.
    Pro Haushalt = 1 mal 18 € bzw. die noch nicht definierte Höhe die die KEF noch ermitteln wird. Menschen mti 2 Haushalten = 2* 18...

    Was ein Haushalt ist, ist gesetzlich geregelt.


    Das Betriebe weiterhin bezahlen müssen finde ich aber auch nicht in Ordnung.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Siehe oben.

    Nö, wie so vieles haben wir das unseren unfähigen Politikern zu verdanken, die die Grundsätze von Gerechtigkeit und Gleichheit aufgegeben haben.

    Hast Du die Sternstunden-Gala im BR gesehen? Wie dort ein gewisser Herr Seehofer nicht einmal in der Lage war einen 7-stelligen Geldbetrag (richtig) vorzulesen? Und solche Leute sollen mit (unserem) Geld umgehen können?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Einzug über Steuerabgabe und gestaffelt nach Einkommen - Problem gelöst und gerecht.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Deine Aussage ändert nichts daran, dass der ÖRR durchaus auch Kultur zeigt.

    Und ich persönlich kann mir mit 17 € ersparnis im Monat, definitiv noch keinen Theaterbesuch oder ähnliches leisten.


    Nene, der ÖRR ist schon nötig und wichtig.
    Naja ich persönlich finde es richtig. Aber das weißte ja.

    Eine Kopfpauschale mit prozentualer Abrechnung beim Lohn wäre aber besser gewesen.

    Ungerecht finde ich das ehrlich gesagt nicht.
    Ich fand es früher ungerechter.
    Der Azubi der bei seinen eltern wohnt und sein eigenes TV gerät bezahlen musste. Woanders zahlt ja auch nicht jeder Mensch im haushalt, sondern der haushalt allein. Oder der schrebergarten Besitzer der nochmal extra fürs radio bluten musste.

    Von den Betrieben ganz zu schweigen.

    Nene, es war schon ein wichtiger Schritt, leider nicht ganz zuende gedacht.


    Aber ich glaube schon, dass wir das dem EU Gericht zu verdanken habe.
    War es doch dieses was den Anstoß gegeben hat, weil das aktuelle System nicht wirklich zu den EU Grundsätzen passte?


    Aber im Grunde heulen hier ja nun diejenigen rum, die angeblich NIE den ÖRR gucken...
     
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    schreibt ausgerechnet einer, der sich über 4,16 € für HD+ ganz besonders aufregt! :D
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Du scheinst den Sinn der Kritik immer noch nicht kapiert zu haben.

    Es geht NICHT nur um die 4,16 € :eek::eek:
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    ich gucke ÖRR und zahle privat bisher 1x GEZ und nach dieser "Reform" darf ich dann 3x (Wohnung, Zweitwohnsitz, Büro) oder sogar 4x zahlen, wenn eine zusammengelegte Wohnung auch hier nicht nur als ein Haushalt zählt und dann auch nochmal den halben Satz für mein auch privat genutztes Auto.

    gegen den neuen Rundfunkstaatsvertrag werden sich aber sicher einige Verfassungsbeschwerden ansammeln, gerade auch von mittelständischen Betrieben und Freiberuflern und dieser Selbstbedienungsmentalität des ÖRR muss etwas entgegengesetzt werden, was den Namen Reform auch verdient, andere EU Länder machen es längst vor! :winken:
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Beschlossen: Haushaltsabgabe für ARD und ZDF kommt 2013

    Das würde die ganze GEZ Apparatur überflüssig machen.
    Aber durch die Haushaltsabgabe wird das ganze System ungerechter.