1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sie haben es wieder getan - Falsches Format

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Schwarzmaler, 14. November 2010.

  1. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sie haben es wieder getan

    Vielleicht ist das ja ne dumme Frage, aber wie soll das gehen das sie neue Bildinformationen oben und unten erhalten wenn sie aufzoomen :confused: Müsste das dann nicht Open Matte gewesen sein?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sie haben es wieder getan

    Das war Open Matte, ja. Aber damit die Proportionen gewahrt sind, muss man wohl mit Bildverlusten an den Seiten leben, zumindest auf den herkömmlichen Flat Glotzen.
     
  3. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sie haben es wieder getan

    Schon klar, mir gings nur um die Aussage das se aufgezoomt haben und deshalb die Bild-Quali schlechter sein soll.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sie haben es wieder getan

    Das Bild war auch schlechter als auf der BD. Aber gut, das wird ja meist schon als Standard akzeptiert. Nur kann man mit gutem Encoder und vernünftiger Datenrate trotzdem ein besseres Bild auch ohne 40Mbit erreichen als es Sky auf Cinema HD präsentiert.
     
  5. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Sie haben es wieder getan

    Bis vor kurzem waren ja fast nur UNIVERSAL-Filme betroffen (schlimm genug), jetzt auch sehr oft SONY, wenn das so bleibt dann ist das mein letztes SKY-Jahr ... :mad:
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sie haben es wieder getan

    Man kann hoffen, dass es bei den anderen Major-Studios nicht auch zur Regel wird, obwohl es auch schon 20th Century Fox-Titel bei Sky gibt, die nicht im Originalformat laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2010
  7. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Sie haben es wieder getan

    Und ich ;)

    Cameron wollte, dass Avatar insb. in der 3D-Version so gross wie möglich projiziert wird, damit der Zuschauer bestmöglich in das Geschehen eintauchen kann. Es ist daher auch nicht richtig, dass die 3D-Version immer nur 1:78:1 war/ist, von Cameron ist auch 2,35:1 als 3D-Version von Avatar ausdrücklich vorgesehen.

    Camerons Vorgabe für die Kinos war, dass dann wenn eine echte 2,35:1-Leinwand vorhanden ist (d.h. wenn dieses Format die grösste Projektiosnfläche bietet), der Film auch in 3D mit 2,35:1 projiziert wird. Hat das Kino nur eine 16:9-Leinwand (bei der für 2,35:1 gematted - also die Leinwand mit Masken verkleinert - werden müsste) dann ist Avatar mit 1,78:1 zu projizieren. Avatar ist daher definitiv auch in 3D mit 2,35:1 gezeigt worden, natürlich hat sich aber auch nicht jedes Kino an die Vorgaben gehalten ;)
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sie haben es wieder getan

    Kurz und Knapp, nein. Es ist nur die 1:78,1 Version als 3D Version vorgesehen und es gibt auch als DCI nur die 1:78,1 Version. (Auf jedenfall war bei uns auf der Platte nur die 1:78,1 Version)

    Nun, also das kann so nicht ganz stimmen, da Cameron seinen Film "Imax" Optimiert hatte Quasi, welches explizit 1:78,1 als Format bevorzugt und in diesem Format wurde der Film auch gedreht. Für die Cinemascope auswertung 2D wurden lediglich Schwarze Balken übers Bild geklebt.... diese Version stellt also nicht die, mit der größten sichtbaren Fläche dar !

    Kann man anhand der folgenden Bilder auch gut erkennen....

    [​IMG]
    Uploaded with ImageShack.us

    [​IMG]
    Uploaded with ImageShack.us
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sie haben es wieder getan

    Ja, auch Sony Filme sind jetzt wohl im Vollbild Topf.

    Man man aber sagen, dass scheinbar im Normalfall nicht einfach aufgezoomt wird, sondern es sind so komische Open Matte/TV Versionen. An den Seiten weniger, oben und unten mehr. Aber viel ärgerlicher ist der Schärfeverlust, der ist deutlich.
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Sie haben es wieder getan

    na denn. allen viel spaß bei avatar.
    ich hab' die extended cut bd mit 178min laufzeit die ist auch 1,78:1 und eine wahre augenweide.
    wer kein time-shift hat, tut mir leid. nacht-topf neben den fersehsessel - sonst wirds eng in der blase.