1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von solexpeter, 8. Dezember 2010.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Das muß du mir mal erklären?

    mal ein Auszug aus Wiki

    Das markierte wiederlegt ja deine Behauptung.;)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Man seid ihr Krümelkacker.

    Die Weisheit der Weisen in allen Ehren.

    Wer auf so einem 32" TVchen aus 3m HDTV erwartet, hat den Sinn des Ganzen nicht verstanden.

    Der Sinn der Sache liegt darin, ein großes Bild auf kleinem Abstand zu ermöglichen, wer diesen für sich nicht erkennt, der darf selbstverständlich bei seiner Röhre bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2010
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Zur EBU Empfehlung :

    Diese wurde mit NATIVEM 720p Inhalt durchgeführt der bei den ör. Sendern eigentlich so gut wie NIE vorhanden ist.

    Weiterhin wurde der 1080i Inhalt auf Full HDs durchgeführt die den Overscan aktiviert haben.
    Das beideutet das niemand der Testpersonen ein natives 1080i Bild zu sehen bekam.

    Die EBU EMpfehlung ergibt ein Ergebnis das sich die Sender so gewünscht haben , unter vollkommen irregulären Testverhältnissen.

    Der Test ist vergleichbar mit einem Höchstgeschwindigkeitstest Golf vs. Porsche auf einem Ackerweg !
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Doppelpost, blöd angestellt
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2010
  5. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    @nmmicha, die Wiki-Erklärungen kann man sich sparen.
    Ich will nur ein Beispiel anführen, wo es ganz deutlich wird, da brauche ich keine wissenschaftlichen Erklarungen oder irgendetwas von Sitzabständen, wie es hier immer geschrieben wird.
    Guck dir ein Fußballspiel an.
    Nimm die Führungskamera und schau dir die Rückennummern der Spieler in HD bzw. SD an.
    Die Rückennummern in SD sind unscharf und diesen Unterschied sehe ich auf jeder Bildschirmgröße!
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Wenn man sie denn überhaupt erkennen kann....
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Dann gehe mal so weit zurück bis die Nummer auch im SD Bild Scharf ist.;)

    Natürlich sieht ein SD Bild bei 52" TV in 3m unscharf aus gegen über dem HD Bild. Aber wenn du dir das SD Bild bei 6m anschaust wirst du was merken. (vorausgesetzt die Augen funktionieren noch)
    (Die Zahlen sind fiktive Werte)

    Deswegen macht es je nach TV Größe ab einen bestimmten Abstand keinen unterschied mehr für das Auge.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Ja, jetzt ist sie scharf... ;) Leider kann ich nun nicht mehr erkennen ob es eine 3 oder eine 8 ist :p.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Es ist eine 9, hab´s ganz genau gesehen... ;)
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Ich verstehe nicht was du und andere Wissenschaftler hier in diesem sinnlosen Thread beweisen wollt. Ich sage es noch mal: ich kann bei jeder Bildschirmgröße und jedem vernünftigem Betrachtungswinkel sowie Sitzabstand ganz klar den Unterschied zwischen SD, hochskaliertem SD und nativem (echten) HD erkennen. Was du hier als Beispiel bringst entbehrt sowieso jeglicher Realität. Es ist doch klar, wenn man bei einem 32 oder 37 Zoller aus 10 Meter oder mehr fernsieht, dass man dann nicht mehr wirklich den Unterschied zwischen SD und HD sieht. Dafür brauche ich kein Wikipedia oder wissenschaftliche Untersuchungen. Wer schaut schon fern aus 20 Meter Entfernung?

    Aber ansonsten ist der Unterschied von nativem HD zu SD wie zwischen Himmel und Erde. Auch bei jeder Bildschirmgröße und bei jedem Sender - egal in wie guter SD-Qualität gesendet wird - ist dieser Unterschied klar sichtbar und riesengroß. Wer es nicht glaubt schaltet z. B. mal beim Fußball auf ARD zwischen SD- und HD-Version. Vorasusetzung ist natürlich Übertragung in nativem HD. Wer da den Unterschied nicht sieht bei einem, wie gesagt, vernünftigen Sitzabstand, der hat was an seinem Receiver oder Fernseher falsch eingestellt oder hat ein Problem mit seinen Augen und braucht Brille. Und auch bei echtem HD gilt, je kleiner die Bildschirmgröße desto bessere Bildqualität.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Dezember 2010