1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Discone, 15. Oktober 2008.

  1. beasty81

    beasty81 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Genau! Und Besitzer von "freien" Kabelboxen oder integrierten DVB-C Tuner in gerade angeschafften LCDs freuen sich schon auf das Konjunkturpaket III für die Geräteindustrie!

    Bitte dann auch in einem Schritt gleich CI++, zur Auswertung des zukünftig vom (vorwiegend privatfinanzierten) Sender ausgestrahlten Idiotenflag einführen und die Welt ist wieder glücklich. :rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Wie schon gesagt, ich sehe keine Ablösung von DVB-C bei der KDG, es wird nur eine Ergänzung sein, sonst wären die gerade herausgebrachten Receiver ja schon wieder Sondermüll.

    Die KDG kann sich eine Umstellung überhaupt nicht leisten!
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.931
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Es geht weiter, Kabel Deutschland hat einen Systempartner gefunden:
    KDG kooperiert mit US-Ausrüster für DVB-C2-Ausbau - DIGITALFERNSEHEN.de

    Jetzt fehlen nur noch die TV-Geräte und Receiver für DVB-C2, da wollen wir mal hoffen das Dream-Multimedia und Reel-Multimedia dann auch geeignete Empfangsmodule anbieten.

    :winken:
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.931
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Da besteht eine Anfrage über die Anzahl der theoretisch max. möglichen Anzahl von HDTV-Programme in einem Kabelnetz: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-dvb-c/259421-maximum-hd-sender-im-kabel.html

    Beim lesen vom nachfolgenden Bericht ist mir dann folgende Aussage aufgefallen:
    Eine Ablösung vom veralteten DVB-C Übertragungsstandard ist somit bei Kabel-Deutschland fest eingeplant.

    Aber du bist ja nicht bei KDG, Gorcon :)

    :winken::LOL:
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Gut, dass ich mir noch keinen CI+ verseuchten 3DTV gekauft habe. Der wäre dann praktisch Schrott. Da warte ich lieber bis Mitte 2011 und hol mir einen 3DTV mit DVB-C2 und Polarisationstechnik. Schade nur, dass mein 3 Jahre alter HD-Ready Fernseher bereits nach einem Jahr Schrott war, da dieser HD-Fernseher kein HD empfangen konnte. Bei ARD HD und ZDF HD höre ich deshalb nur den Ton.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Ein HD ready TV kann auch HD empfangen sonst wäre er ja nicht HD ready.
     
  7. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Darstellen ja - empfangen (selber) nur mit H264 hardwaresupport, sonst extra stb nötig
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    So ist es. Deswegen kann man den TV aber trotzdem weiterverwenden.
     
  9. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    mal in Ruhe abwarten, was da wirklich kommt...grad bei UM.

    wenns dann mal so weit sein sollte, wirds für meinen TV irgendwann ein neues Modul geben, das dann einfach getauscht wird.

    Loewe war da schon immer ein wenig komfortabler :winken:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Abschaltung analoges Kabelfernsehen + DVB-C2

    Das bezweifel ich ganz stark.