1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3DTV - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 15. April 2010.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Der 3DTV - Thread

    die us 1000er turnier nächstes jahr werden in 3d prouziert. mal sehen ob da dann sky uk 3d auch in 3d übertragen wird.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Nein - beim weltweit verwendeten 3D-TV-Format "side-by-side" entspricht die Datenrate genau der eines normalen HDTV-Kanals. Die beiden 3D-Teilbilder werden 2:1 komprimiert nebeneinander in das 16:9-HD-Bild gequetscht und erst vom 3D-TV-Bildschirm getrennt und auf volle Breite entzerrt.
     
  3. AW: Der 3DTV - Thread

    Aber Komprimierung bedeutet doch immer etwas Datenverlust, Datenverlust bringt Qualitätsverlust - und wenn das dann wieder entzerrt wird, kann man nur staunen, dass das noch schön klar aussehen soll?
    Die beiden Einzelbilder haben für mich jedenfalls optisch gesehen im Vergleich zu Brava HDTV recht viele Unreinheiten im Detail, wie soll das gehen, dass das dann durch Aufzoomen/Entzerren auf einmal wieder klarer, reiner aussehen soll?
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Das geht nur beschränkt und mit Auflösungsverlust, aber trotzdem ist der räumliche 3D-Eindruck bei zwei gesunden Augen immer noch überzeugend (erfahrene Stereoskopiker kennen den Effekt schon von ihren 3D-Dias - wenn man ein Auge schließt, sieht das Foto unschärfer aus als in 3D-Ansicht mit beiden Augen).

    Viel schlimmer ist die "2D-3D-Konvertierungs-Seuche", die nicht nur im Kino und bei manchen 3D-TV-Geräten, sondern jetzt auch bei Brava 3D zuschlägt. Diese "Vortäuschung falscher Tatsachen" schadet der 3D-Entwicklung m.E. mehr als alle oft genannten Ablehnungsgründe wie Brillenzwang und 3D-Blu-ray-Koppelgeschäfte.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Volle Zustimmung !
    Ich weiß leider immer noch nicht, wie man hier z.B. mit dem Wörtchen "hier" verlinkt, um mal schnell auf das Wörtchen "Seuche" hinzuweisen, welches hier schon vor Jahren zur SD/HD - Konvertierung diskutiert wurde.
    Auf alle Fälle ist die 2D/3D - Konvertierung jetzt die 2.große Seuche, die sich im europäischen Fernsehen ausbreitet.
    Zur Klarstellung: Wer sich darüber freut, dass sein neuer 3D-Fernseher alles, was über den Bildschirm flimmert, auch irgendwie räumlich abbilden kann, soll meinetwegen weiterhin seine Freude daran haben.
    Ich verdamme auch nicht die Aufschaltung von Brava 3D, im Gegenteil !
    Es muss nur ehrlich und offen von jedem Programmanbieter und jedem Gerätehersteller zwischen SD-Hochscalierung und richtigem HD-Angebot und jetzt eben auch zwischem 2D-Hochscalierung und richtigem 3D unterschieden werden.
    Auf der Hompage von Brava 3D wird aber eben leider nur in HD+Manier mit allerbestem 3D geprahlt. Einige Konzerte und Theaterstücke waren wohl in den letzten Tagen richtiges 3D, aber dieses ständige, mühevolle Auswählen und prüfen, bevor man sich z.B. zum Archivieren entscheidet, raubt mir viel Zeit. Das is einfach ärgerlich !
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    ...und was soll man jetzt davon halten ?
    Auf 13°O 11411H 27500 5/6 DVB-S und 5°W 12615H 9179 5/6 DVB-S wurde vor wenigen Tagen Redlight HD aufgeschaltet und gestern sogar in Redlight 3D-HD umbenannt.
    Dieser Pornokanal ist in Irdeto 2 verschlüsselt. Da werde ich mich, natürlich nur aus "rein technischem Interesse", um Empfangsmöglichkeiten kümmern müssen.
    Nur um dann die Bestätigung zu haben, dass es sich wohl um eine weitere Mogelpackung zum Thema "Seuchen-3DTV" handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  7. Humfri

    Humfri Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Clarke-Tech ET9000
    Stab-Motor
    Philips 9705K
    AW: Der 3DTV - Thread

    Bill Wijdenveld, Chef von Astra Benelux, kündigte für den 19. Dezember die 3-D-Übertragung des Fußballspiels Ajax Amsterdam gegen Feyenoord Rotterdam über den Astra-3-D-Demokanal an. Das Spiel soll in einer Reihe von ausgewählten Fachgeschäften auf Panasonic-Fernsehern präsentiert werden.

    Quelle: "Brava 3D" auf Astra gestartet - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Ich fasse es nicht !!!!!!!!!!!!!!!!
    Sport1 HD sendet heute abend tatsächlich 3D im SideBySide-Verfahren.
    Ich freue mich darüber natürlich sehr.
    Bei allen "normalen" Zuschauern und Boxsportfreunden wird sich Sport1 HD aber hoffentlich noch entschuldigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2010
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3DTV - Thread

    Zur nächsten Arte-3D-Sendung "Slavas Snowshow" an Silvester 2010 hatte ich bei Arte nachgefragt:
    "Für Ihr deutsches Ausstrahlungsformat "HDTV 720p" ist laut SES-ASTRA das 3D-Sendeformat "Top-and-Bottom" (zwei Teilbilder übereinander) vorgesehen und nicht das weltweit bisher übliche "side-by-side" (bei 1080i). Wie wollen Sie die Diskrepanz zwischen dem französichen ARTE HD Kanal (1080i) und dem deutschen arte HD (720p) in diesem Fall lösen?"

    Hier die Antwort von

    "Technische Zuschauerberatung ARTE:
    Die Info ist falsch. Das richtige Format ist 720p in SidebySide. Es gibt kein Problem, in Frankreich und Deutschland ein anderes Videosignal auszustrahlen. Unsere Senderegie ist dafür vorbereitet. Dazu wird am 31.12. nach Frankreich das Programm nicht in 3D ausgestrahlt, nur in HD (da ORANGE in Frankreich das Programm simultan in 3D ausstrahlt)."

    Das nennt man konsequent...
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 3DTV - Thread

    Bei Sky Italia 13E 11.785 H 27.500 2/3 DVB-S2 8PSK wurde (in NDS codiert) Sky Cinema 3D aufgeschaltet. Es ist eine Vorschautafel zu sehen, wo darauf hingewiesen wird, dass heute Abend 21.00 h "A Christmas Carol" mit Jim Carrey in 3D gezeigt wird.
    Dank an Randfichte !