1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von solexpeter, 8. Dezember 2010.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Endlich mal ein HDTV Thread bei dem es realistisch zu Sache geht. Ansonsten wurde HD von interessierter Seite, sprich Sky und HD+ Fans, in einer Art gepriesen, die mit der Realität nichts mehr zu tun hat.
    Man kann es kurz machen: HD Auflösung macht bei einem Monitor, bei dem man nur wenige cm Abstand hat Sinn, bei einem Bildschirm, bei dem man den 10 fachen Sitzabstand der Zollgröße (also bspw 32x10=3.20 m) hat, ist es rausgeschmissenes Geld. Dazu kommt auch, daß HD vor allem bei bestimmten Sport- und Doku-, Animation- und Bühnenprogrammen wirkt, bei Fim und Serienprogrammen dagegen idR nicht, es sei denn die SD Variante wird in unterirdisch schlechter Qualität ausgestrahlt (Sky läßt grüßen).
    Und genau da ist es eine Unverschämtheit, für eine akzeptable Bildqualität bei einem Premiumsender auch noch extra zur Kasse gebeten zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2010
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Am Prinzip führt dabei aber nichts vorbei -> mehr Daten -> mehr Details = schärferes Bild.

    Also mir leuchtet das ein und ich kann das ohne Probleme auch am TV nachvollziehen.

    Dafür, das es auch Ausreißer nach unten gibt, ist die Technologie nicht verantwortlich.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    ... also das Objektiv scharfstellen ... :cool:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2010
  4. Berta

    Berta Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Man muss sich halt anpassen, 46' Zoll und 1,80m Sitzabstand ;) die Couch muss für die RearSpeaker eh von der Wand weg da kann mans gleich verbinden ;) :love:
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Genau. Wer das nicht will, der muss eben damit leben keinen Unterschied zwischen HD und SD zu sehen und hat somit Pech gehabt.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    also braucht man für SD-Sendungen und HD-Sendungen unterschiedliche Sitzpositionen? Wie soll man denn das realisieren?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern


    Schärfe ist erst einmal subjektiv.

    Ein normales Youtube Video sieht auf einem iPhone sehr scharf aus, das gleiche Video auf einem PC Monitor jedoch grauenhaft.

    Ein HD Bild enthält ja auch ~5-6 fach mer Bildinformationen als eine SD Bild.

    Daraus ergibt sich z.B. das du im Bild Dinge auf Monitoren oder Schilder lesen kannst die du sonst nicht erkennen kannst auch wenn dein Bildschirm riesig wäre.
    Wenn du natürlich HD Bilder auf einem kleinen Display und weiter Entfernung lesen willst klappt das halt auch nicht weil das menschliche auge dafür zu schlecht ist.
    Abhilfe schafft da nur näher heranzugehen bis das Auge die kleine Schrift lesen kann oder die Schrift eben entsprechend für die Entfernung zu vergrößern.

    Verlgeiche das einfach mal mit dem Sehtest von Buchstaben beim Optiker oder Augenarzt.
    Die größten Buchstaben dort kannst du lesen , aber irgendwann fangen halt die Probleme zwansläufig an, bei dem einen früher , bei dem anderen später.

    Wenn du jedoch den größten Buchstaben den du aus der Entfernung gut lesen kannst aus 50 oder 100 Metern lesen möchtest wird das auch nciht funktionieren weil er einfach nur ein schwarzer Kleks an der Wand ist, da mußt du halt wiede rnäher ran.

    Bei SD wäre es dann so das die Buchstaben von vorneherei schon so ungenau sind das eine B beispielsweise einem D sehr ähnelt und du Probleme hast diese zu unterscheiden.


    Tja , da steckt das Problem der ganzen Thematik, gar nicht machbar eigentlich ;)

    Deshalb ist es ja auch sehr störend wenn dann nur hochskalierte Bilder zu sehen sind oder die HD Entwicklung wie im Beispiel HD+ so ausgebremst wird, denn je schneller es geht desto eher verschwinden die Probleme mit dem Sitzabstand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2010
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Es wird immer alten SD-Content geben. Es werden ja jetzt auch noch alte Schwarzweiß-Filme ausgestrahlt.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Braucht man eben nicht. Ein normaler, nicht sehbehinderter Mensch, kann auf einem 50" Gerät auch auf eine Entfernung von 4m ein SD Signal von einem HD Signal unterscheiden. Analog gelingt das auch mit kleineren Geräten auf entsprechend kürzere Entfernung.
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Eigentlich krass gering die rechnerischen optimalabstände..ich dachte eigentlich immer ich sitze optimal, hab aber gerade mal nachgemessen..2,40 m bei einem 40 Zöller sind aber auch zu viel. wie klein soll denn mein wohnzimmer noch sein :)

    Gibts da eigentlich von bis Werte oder ist das genau auf der berechneten Entfernung am Besten?