1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von solexpeter, 8. Dezember 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Schon mal was von Plazebo Effekt gehört? Finde leider nicht mehr den Link, aber es gab mal eine Studie, bei dem den Leuten nur vorgegaukelt wurde sie sehen HD und waren vom tatsächlichen SD Bild (in dem Fall von der DVD) sehr beiendruckt. Den Effekt erzielten die Tester mit Werbeplakaten über HD und Aufdrucken von HD auf den Geräten. Eine Vergleichsgruppe, die ohne dieses Brimborium auskam, erkannte das SD Bild.

    Scheint mir, wenn ich hier so manche Einträge lese, auch das Geschäftsmodell von HD+ zu sein. :D

    Aber Spaß bei Seite: Für alle, die HD via Beamer ansehen, also Diagonalen ab 100 Zoll aufwärts, für die ist HD-TV die Offenbarung. Und welcher der hier Postenden sitzt denn wirklich nur 2 Meter von seinem 60 Zoll Flachmann entfernt? Wohl die wenigsten, wenn sie denn überhaupt eine solche Größe zu Hause stehen haben. Und mit jedem cm mehr verpufft der HD Effekt.

    Und auch ich gebe MajorDutsch mit seiner Meinung, dass HDTV absolut überbewertet wird, recht. Der Unterschied ist zwar da, aber so wie hier manche HD in den Himmel loben ist es nun auch nicht. Ausnahme wirklich große Bildflächen. Aber dann kommen wir auch schon ganz schnell an das Auflösungslimit von 1080i. Gerade für Sport währen 2k optimal. Und weil ich schon am philosophieren bin, wie wäre es mit 3,5k? Das wäre - zumindest für unsere Augen - das optimale, denn höher können wir nicht auflösen. Zumindest 2k wird aber sicher auch bald kommen, heißt dann UHD+ und wird so richtig ins Geld gehen.

    Juergen
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern


    Also ein SD Bild und ein 1080p ! Bild in sehr guter Qualität und dem korrekten Abstand ist schon eine deutliche Verbesserung, alleine schon weil es natürlicher aussieht und eine Tiefenwirkung bei SD eigentlich nie vorhanden ist.
    Ich will auf HD jedenfalls auf keinen Fall mehr verzichten und sitze mit meinem 55 Zoll TV gerade noch in einer erträglichen Entfernung von ca 3,5 m.
    Das wird sich aber ändern wenn ich mir einen Beamer zulege , jedenfalls bei den Filmen :D
    als Fazit kann man eigentlich nur sagen das der HDTV nicht groß genug sein kann da am Abstand meistens nicht soviel geändert werden kann.
    Ich hatte früher 32er Röhre und nun finde ich die 55 Zoll schon zu klein. Die Gewöhnung an die Große findet inenrhalb weniger Tage statt und ich kann und möchte mir gar nciht mehr vorstellen wie das Bild auf dem 32 Zoll SONY war.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern


    Du weißt aber schon das 2k nur minimal besser ist als 1080p ?
    Die Interlaced mrechnerei lassen wir mal außer acht.

    Der Nächste Schritt wird 4 k werden, läuft schon testweise in Japan wenn ich da richtig informiert bin, also nur noch 50 Jahre bis wir das auch haben, falls die Digitalisierung bis dann abgeschlossen ist.
     
  4. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Warum senden denn dann die ÖR, die Privaten und Sky überhaupt in HDTV ?
    Wenn man deiner Logik folgen würde, dann nur für Bilddiagonalen ab 100 Zoll aufwärts ?
    Dann könnten ja alle unterhalb der 100 Zoll, sofern sie HDTV sehen wollen, ihre neu erworbenen Bildschirme wieder einmotten und ihren Röhrenfernseher wieder aufstellen.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    An der Tatsache, daß üblicherweise Bildschirmgröße und Sitzabstand bei Otto-Normal-Zuschauer auf Grund der wohnlichen Gegebenheiten nicht passen, ändert sich durch Deinen Einwand nichts. Die mögliche bessere Wirkung eines HD-Bildes verpufft dadurch.
    Das kostenpflichtige Fernsehprodukt HD+ scheint ebenso überbewertet zu sein, setzt man es in Relation zur Anzahl der Fernsehhaushalte.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Was soll die Polemik? Jeder soll sich die Auflösung anschaffen, bei der er meint am glücklichsten zu sein. Klar hat das HD Bild bestimmte Vorteile gegenüber der SD Ausstrahlung. Wurde ja hier auch schon geschrieben. Tiefenschärfe, besser Farbdarstellung etc. Nur man muss halt auch optimal vor dem Gerät sitzen um das auch inkl. der deutlich besseren Detailauflösung wirklich zu sehen. Und je ungünstiger der Sitzabstand desto weniger fallen die Vorteile eines HD Bildes auf. Und in einer TV-Welt, wo geschätz vielleicht 15% in nHD geliefert wird habe ich ein kleines Problem. Für die neuen Bildschirmgrößen muss ich bei SD weiter weg, da gilt ja noch die alte Abstands-Regelung. Das betrifft auch hochskaliertes SD. Bei nHD müsste man viel näher ans Gerät heran. Nur das machen wohl die wenigsten. Ergo wird es wohl in den meisten Haushalten ein Kompromiss zwischen stellbarer Größe und Sitzabstand geben. Und die wenigsten machen sich wohl Gedanken welche Bildschirmgröße sie brauchen um die unterschiedlichen Auflösungen optimal zu genießen. Und gekauft werden die Flachmänner doch nicht wegen HD, gekauft werden sie, weil sie schick aussehen und stylish sind. Wie dann tatsächlich empfangen wird, ist in einer Republik, in der noch 55% der TV-Haushalte mit einem analog- oder DVB-T Bild abgespeist werden, eine ganz andere Frage.

    HD interessiert hier nur die wenigsten. Mit viel Glück werden Ende des Jahres insgesamt wohl rund 3 Millionen HD-Receiver in dt. Wohnungen sein. Wenn ich jetzt noch überlege, wie viele Haushalte mehrere dieser Geräte besitzen ist das bei rund 35 Millionen TV-Haushalten ein lächerlicher Durchsatz. Und HD-TV bringt doch keine neuen Sender oder Inhalte. Egal ob Private oder ÖRR es kommt das Gleiche.

    Und SkyGloriosus, zu Deiner Beruhigung, das HD Bild ist schon besser, nur eben für den Normalo nicht um soviel, als dass es sich rentiert, wie wild HD-Empfangsequiment anzuschaffen. Das merkt vor allem HD+. Sky HD hat wenigstens dank seiner echten Pay-TV Pakete und Inhalte noch eine gewisse Daseinsberechtigung auf dem HD Markt.

    Juergen
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Welchen Sinn macht HDTV, wenn man näher ran muß?
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Du siehst halt mehr details. Wenn du weiter weg sitzt kannst du auch PAL nehmen.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    99% aller Haushalte haben weder die Möglichkeit, einen breiteren Bildschirm in die Schrankwand einzupassen noch das Wohnzummer schmaler zu machen, um den Abstand des Sofas zur Schrankwand zu verringern. Demnach wäre für die alle HDTV nutzlos.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Wieder mal eine super Schlussfolgerung. Schon mal was davon gehört dass manche Leute sich ab und an mal neu einrichten?