1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tesky, 22. September 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Ich lebe jetzt ein Jahr ohne HD+, und bin absolut zufrieden. Mein Receiver, den ich unter wahrscheinlich hunderten von Modellen auswählen konnte, macht alles was er soll, ich kann alle Aufnahmen per Mausklick auf den PC oder auf eine externe Festplatte übertragen, kann sie direkt in eine DVD umwandeln lassen, und brennen. Ich kann in jeder Aufnahme beliebig hin- und herspulen, und diese betrachten oder archivieren so oft uns solange ich will. Die privaten Programme habe ich zwar nur in SD, aber mit den paar Sendungen die ich da schaue stört das kaum, die optische Qualität übertrifft die inhaltliche Qualität auch in SD schon um Längen. Von daher bin ich mit dem ersten Jahr ohne HD+ absolut zufrieden, bis jetzt stört es mich überhaupt nicht...:D
    :winken:
     
  2. wobcom

    wobcom Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Klingt, als wäre es wie bei mir.Ich habe meinen Wunschreceiver unter hunderten ausgewählt und er macht alles was er soll. Z.B. 4 Programme in HD (oder wahlweise hochscaliertem Sd) aufzeichnen und ein anderes gucke ich dann noch an.Ich kann in jeder Aufnahme beliebig hin- und herspulen, und diese betrachten oder archivieren so oft uns solange ich will. Ich kann alle Aufnahmen per Mausklick auf den PC oder auf eine externe Festplatte übertragen, kann sie direkt in eine DVD umwandeln lassen, und brennen.Die Privaten Programme schaue ich in HD und ca. 15-20 % in nHD, was mir besonders gefällt, denn dafür habe ich mir ja schliesslich die teure Hardware gekauft.:D

    Wenn das deine Reaktion auf meinen Erfahrungsbericht sein soll, dann gute Nacht.Ich sehe da immer noch Vorteile für mich.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    ...und ich zahle dafür keine regelmäßigen Beiträge...;)
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Wenn mir jemand Restriktionen aufdrücken will, unsterstütze ich das in keinster Weise. Denn sonst könnten die sich von meinem Geld noch etwas besseres einfallen lassen. Auch müsste ich ziemlich einen an der Pfanne haben, wenn ich mir extra um die Restriktionen zu umschiffen, noch teure Hardware anschaffen würde. Ok, einen vernünftigen Receiver habe ich auch so. Wäre aber für den HD+-Müll immernoch ein CI-Modul erforderlich, welches ja auch nicht kostenlos ist. <- Das geht natürlich nicht gegen dich, denn Jeder so, wie er es möchte ->

    Aber nach dem ersten Jahr HD+ muss ich auch einen Erfahrungsbericht schreiben, denn ich kann die Sender ab und zu im Kabel sehen (heißt dort zwar nicht HD+, die Quelle ist aber die gleiche und verschlüsselt sind'se natürlich auch; samt Zwangsreceiver):

    Auch in HD schaue ich die Sender immer seltener, da sie mich immer mehr nerven. Das Bild ist natürlich erstaunlich gut. Bei der mageren Qualität der SD-Kanäle ist das aber auch nicht sonderlich schwer und fällt daher auch bei hochskalierten Sendungen sofort mehr als auf. Dennoch spare ich mir das Geld dafür. Und jetzt kommt natürlich das Beste: Ich spare 50 € im Jahr! :D

    Und natürlich ist HD+ auch nach einem Jahr noch unnötig wie ein Kropf. Denn Fernsehen kann man auch ohne CI+ und sonstigem Pfirlefanz machen. Auch wenn da noch so oft kommt: "Aber die Filmstudios wollen und mimimimi und blablablabla". Diese Damen und Herren können mich mal am Abend besuchen, denn ich unterstütze sowas nicht und zähle auch sonst eher zu den DRM-Verweigerern. Und das ist auch gut so! :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2010
  5. wobcom

    wobcom Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Sollen sie sich doch von meinem Geld etwas besseres Einfallen lassen.Mich juckts nicht.wie schon beschrieben, ich kann gut verzichten, wenn ich muß !Und bei bestimmten Vorraussetzungen würde ich verzichten.Die 50 Euro hole ich mir woanders wieder, wo lassen wir mal offen.Das Argument, extra wegen des Umschiffens der Restriktionen ein teures Modul kaufen ist etwas arm. Die Leute kaufen auch extra wegen der Flachen Form des Fernsehgerätes einen neuen Fernseher, oder weil sie es toll finden, das er an der Wand hängt, sorry aber das zählt null für mich.Ich finde, ich müsste ziemlich einen an der Pfanne haben, wenn ich die 50 Euro für das Modul nicht bezahlen würde um die Restriktionen zu umschiffen. Denn mit den Restriktionen, ist das ganze nicht zu gebrauchen.Du beschreibst ja auch das bessere Bild, du bist nicht bereit dafür zu zahlen, ich schon.

    Im letzten Punkt, gebe ich dir uneingschränkt recht.HD+ ist unsinnig, aber anders kann ich zur Zeit kein HD empfangen und ich im Gegensatz zu dir gucke ich am meisten genau diese Sender, wenn ich nicht gerade eine BR gucke.

    Aber , auch wenn ich mich wiederhole. Zu denken, wenn man es nicht unterstützt, das es das dann alles umsonst gibt, ist in meinen Augen (s. auch post weiter oben) naiv.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Hmm, ich habe 1 Jahr HD+ ohne HD+ Abonnement ganz gut ohne markante Einbußen an Lebensqualität überstanden. Ich gehe mal davon aus, daß das so bleibt, es ist ja bloß (privates) Werbefernsehen. ;)

    :winken:
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    1. sind die Privaten nie kostenlos.
    2. ist ein Vergleich zwischen Sky und HD+- in allen Belangen absolut unangebracht.
    3.deine Frau kommt erst nach dem Fernsehen:rolleyes:
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht

    Nö ist es nicht. Wenn man nicht gerade einen Receiver mit eingebautem Kartenschacht oder der Möglichkeit da einen externen Cardreader anzuschließen kauft, braucht man eben ein extra Modul, damit man die Restriktionen umgehen kann. Ist also extra Geld, welches ich mir spare. Außerdem will so ein Modul auch aktuell gehalten werden, wofür ein Programmer notwendig ist, der auch nicht kostenlos ist. Ergo: Kommt ein neuerer Kartentyp, nutzt das Modul sonst evtl. nichts mehr und zu den 50 € kommt noch mehr Geld.
    Ein Fernseher ist wohl etwas anderes, als für Werbefernsehen noch mal Geld auszugeben, damit man dann noch wie ein Krimineller mit sämtlichen Gängelungen belohnt wird. Das ist nämlich im Gegensatz zum neuen Fernseher etwas paradox. Aber darum habe ich auch geschrieben: "Jeder wie er es mag" und es gibt zu diesem Punkt eigentlich auch nichts weiter zu disktieren - außer du akzeptierst meine Meinung nicht.
    Daraus ergibt sich für mich, dass man sowas garnicht erst untertstützt, auch wenn es Verzicht bedeutet. Nicht umsonst gibt es im Netz heute Musik ohne DRM zu kaufen. Das Wasserzeichen da drinnen stört wenig, da ich die Musik trotzdem auf jedem Gerät konsomieren kann - ganz ohne extra nochmal Geld dafür ausgeben zu müssen, damit das überhaupt erst funktioniert.
    Für mich hat das Fernsehen ja auch einen niedrigen Stellenwert, der sich bei 5 % bewegen dürfte, bei dir ist er eben höher. Auch deshalb gilt der Satz: "Jeder wie er es mag".
    Es geht nicht um das "Umsonst", sondern darum, dass man zusätzlich zur Bezahlung auch noch eingeschränkt wird. Sowas unterstütze ich einfach nicht - auch wenn ICH mich da wiederhole. Da gilt es auch nicht, wenn man sich der Grauzone bedient und die Gängelungen umgehen kann. Da wäre es doch gleich besser, es ohne anzubieten - oder nicht? Und für was man 50 € im Jahr ausgeben soll, erklärt sich mir sowieso nicht. Die Sender finanzieren sich durch Werbung. Wenn sie sich da HD nicht leisten können, sollen'se halt analog abschalten. Mit 50 € im Jahr kommt man nämlich auch nicht weit, wenn die Zahl der Abonenten nicht bald sprunghaft ansteigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2010
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht


    Du bist wohl den 50 Euro Trick reingefallen und glaubst das die Privaten umsonst zu empfangen sind.

    Sky gibt es logischerweise nicht mehr da deren Abonnenten die Einnahmequelle ist die das Programm finanziert.

    Die Privaten finanzieren sich aber über die Werbung und nicht über die 50 Euro die du bezahlst, daher wird es die auch weiter geben wenn sie keinen Erfolg mit ihrem HD+Abzockmodell haben !

    Was würdest du denn machen wenn die Restriktionen bei dir wirken würden , Hd+ nehmen oder nicht ?

    Dein Posting ist Unlogik pur, entweder du akzeptierst die Restriktionen oder eben nicht, alles andere ist Dummlaberei und das du egoistisch bist brauchst du nicht zu erwähnen, daß sieht ja jeder an deinem Posting.

    Wer so schreibt verkauft auch seine Kinder wenn nötig !
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 Jahr HD+ - Erfahrungsbericht


    Das Einzige was naiv ist zu denken das die Privaten SD für umsonst senden ;)