1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2010.

  1. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    hier viel das zauberwort der heuchelei. und das stimmt! jede woche bei DF oder S&K auf die angebliche verbraucherunfreundlichkeit von HD+ hinweissen und jetzt zu den selben mitteln greifen.:eek: sehr gut ÖRs...ganz großes kino.

    wenn das kommt ist das der anfang vom ende der ÖRs FTA. die grundverschlüsselung wird auf den fuss folgen. da bin ich sicher! in 10 jahren wird in deutschland nur noch ein ÖR newssender FTA zu sehen sein wegen der grundversorgung. der rest wird verschlüsselt. von ARD bis ZDF...und die privaten so wieso.
     
  2. AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    Das Dumme ist nur, dass beim gegenwärtigen "Rechtemodell" diese Leistung meist
    x-fach bezahlt wird. Und noch einige(s) mehr.
    Wenn jetzt mein Maler auf die Idee käme, dass ich bei jedem Betreten der von ihm gestrichenen Räume ...
    Ein Teufelskreis.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Dezember 2010
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    Wenn das auf allen Plattformen so kommt, ist der aktuelle Vorteil von Sat auch dahin. Also bleiben wir bei DVB-C und sehen was passiert. Ändert sich nicht grundlegend etwas, dann schätze ich, wird das Geschrei bald richtig losgehen. Aber die KNB müssen was tun, der Großteil wird sich nicht für jede genutzte Smartcard extra melken lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2010
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    Der Vorteil wird nie hin sein denn eine Schüssel kann man drehen und ich empfange eine Masse von Satelliten und bekomme damit Programme rein von denen können Kabelkunden nur träumen :p
     
  5. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    Verständnisfrage (an die Kundigen gerichtet) zu diesem neuen System (weil ich diesen Technikkauderwelch CCPM oder wie das Zeuch heißt eh nicht kapiere):

    1.) derzeit nehme ich analog direkt via KabelBW Fernsehen auf meinen beiden Standalone-FestplattenDVD-Recordern Sony 750 und Pioneer 5100H auf Festplatte auf und schneide Werbung raus und mache dann davon Archivierungs-DVDs im selben Gerät. Geht DAS mit dem neuen "Kopierschutz" auch noch?

    2.) Außerdem nehm ich auf den beiden Standalone-Festplatten-Recordern Pioneer 5100H und Sony 750 auch von meinen beiden vorgeschalteten ditgitalen Festplattenreceivern Humax9700xc Filme und Serien von Sky und ARD/ZDF Digitalprogrammen auf - funktioniert DAS mit dem neuen "Kopierschutz" noch?
     
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    zu 1:
    Im Analogbereich geht dieser Kopierschutz meines Wissens gar nicht. Also ja.

    zu 2:
    Solange Sky nicht auch auf so eine blöde Idee kommt, wird sich dort gar nichts ändern. Und die ÖR können Sperren senden soviel sie wollen, solange dein Humax diese ignoriert.
     
  7. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    Danke, da bin ich beruhigt
     
  8. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    Mir fällt dazu nur das alte Sprichwort ein:

    "Beim Gelde hört die Freundschaft auf !"

    Der 1.,der das merken wird,ist "Deutschlands schönstes Fernsehen",- ab 01.01.2011 !

    Geboren am: 12.12.1991
    Vorraussichtlicher Todestag: 31.12.2011 um 23:59 Uhr !

    Bei ARD/ZDF habe ich das Problem nicht,da ich ja bekennender Schwarzgucker bin !

    :):)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.976
    Zustimmungen:
    31.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    Das tun wir ja schon mit der GEZ.
    Schließlich hat man ein Recht auf das Fernsehprogramm und das schließt eine aufnahme logischerweise ein denn sonst kann man ja nicht schauen (wer schaut schon Nachts TV?!
    Wird sie ja! schließlich wird es ja mehr als großzügig bezahlt. Eine Kopie ändert rein garnichts daran. Im Gegenteil, mit Kopierschutz bekommen werden die Filme nicht mehr geschaut oder illegals aus dem Internet geladen.
    Dann sollen sie garnichts zeigen als mit Kopierschutz, ist ja das gleiche!
     
  10. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: [Hintergrund] ARD/ZDF: Technische Daumenschraube DVB-CPCM

    Hallo,

    wenn ich die Verwertungskette eines Spielfilms richtig verstehe, funktioniert diese doch so:

    Kino>>Pay Per View>>"normales" PayTV>>DVD/BlueRay>>legaler Download>>FreeTV.

    Wenn ich es technisch richtig einschätze, ist aus Sicht der Filmstudios das FreeTV die letzte auszubügelnde Schwachstelle, weil die Aufnahme von der Festplatte auf DVD/BlueRay kopiert werden könnte.

    Lächerlich ist es seitens der Filmindustrie im FreeTV ein Fass aufzumachen, wenn gleichzeitig immer wieder Filme vor ihrer Kinopremiere illegal im Internet auftauchen. Die Filmindustrie sollte erst einmal dieses "Loch" endgültig stopfen, bevor sie daran denkt, Zuschauer im FreeTV gängeln zu wollen.

    Was wollen eigentlich die Sportrechteinhaber? - Werden Fußballspiele massenhaft auf DVD/BlueRay kopiert? Ich denke, die Rechteinhaber von Sportereignissen sollten froh sein, wenn ihnen überhaupt noch jemand ihre Rechte zu heutigen Preisen abnimmt.

    Gruss
    robert1