1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV brand:new

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Blue7, 18. November 2010.

  1. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Mtv brand:new

    Das "MTV Tune Inn" von Alice und T Entertain scheint sich auch noch zu unterscheiden. Während bei Alice MTV Entertainment gelistet ist, gibt es bei T Entertain neben VH1 Classic noch VH1.. oder ist die Übersicht bei der Telekom schon angepasster? Den MTV Entertainment taucht dort zur Zeit ja garnicht auf der Homepage auf. (und wird es wohl auch nichtmehr)
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mtv brand:new

    Ist ja auch ab 1.1. tot.
     
  3. patricasso

    patricasso Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo4K (2x DVB-S2 FBC / 1x DVB-C/T2 Tuner 1 TB HDD)
    Panasonic DMR-BST-850
    Gigablue HD Ultra UE
    Vantage HD 8000S
    TechniSat TechniStar S3 ISIO
    Amazon Fire TV 4K(mit Kodi)
    Sat: 110cm Triax, 19,2° + 13° Ost
    AW: Mtv brand:new

    Gerade gesehen - in der aktuellen Infosat steht übrigens in den Frequenzlisten:
    beide jeweils mit Verschlüsselung Beta, Nagra und Videoguard, was ja eindeutig auch auf SKY schließen würde.
     
  4. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mtv brand:new

    Ich könnte mir vorstellen, dass MTV im Januar eine Art Übergangssender hat, der einfach Werbung für die komplette Gruppe sendet. Der wird dann überall dort eingespeist, bzw weitergesendet, wo der Kanal neu belegt werden müsste bzw dann wird. Das ist aber auch nur eine Annahme.
    Die Plattformübersicht auf MTV.de scheint noch nicht komplett zu sein. Auf Alice ist beispielsweise ja auch MTV Entertainment und MTV Music vertreten. Dort wird es also auch MTV im PayTV geben. Außerdem weicht TeleColumbus auch etwas von KabelKiosk mit seinen Packeten ab (obwohl KabelKiosk zulieferer ist). Auch das ist trotz Präsens der Vorgängersender nicht erwähnt. Nicht zu vergessen startet Vodafone ja auch in den nächsten Wochen sein IPTV mit PayTV Packeten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2010
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mtv brand:new

    MTV wird es wohl noch bis zum 31.01.2011 parallel FTA geben. MTV Brand New startet im Februar 2011. Ich hoffe aber, dass die Infosat mit der generellen ASTRA-Aufschaltung von MTV Brand New recht behält. So wäre Sky wenigstens wieder etwas musikalischer.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mtv brand:new

    da ist Infosat sehr schlecht informiert-
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mtv brand:new

    Die Bekanntgabe des Sendestarts von MTV Brand New lag bestimmt nach dem Redaktionsschluss für die aktuelle Ausgabe. Ich denke, wir alle sind bei MTV Brand New von einem Start im Januar ausgegangen.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    2.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mtv brand:new

    Bin ja mal gespannt wie der Sender wird. Ich fürchte aber, das die Top 100 rauf und runter gespielt werden. Genresendungen wird es wohl nicht geben.

    Naja, mal überraschen lassen. Aber bei Viacom wudert mich gar nichts mehr. Wir bekommen ja immer die Sparversionen.
     
  9. ben100

    ben100 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mtv brand:new

    Also produziert Viacom zur Zeit im 1-2 Monatstakt neue Senderdesigns. Erst CC, dann Viva und die neuen Sendungen für MTV im Januar.
    Für MTV brand:new brauchen sie dann noch den Januar um das Design fertig zu bekommen :D.. deshalb der spätere start.. ne.. aber das passt dann sicher deswegen auch besser. Für Januar müssen sicher ein haufen neuer Trailer für Viva und MTV her und dafür Brand:New im Feb. zu starten gabs sicher auch andere Gründe
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mtv brand:new

    Ja, sonderlich viel Mühe gibt man sich bei den deutschen Ablegern nicht wirklich. Das trifft auch auf NickToons und MTV Entertainment zu. Auch MTV2 POP war ein so gut wie seelenloser Chartsdudler mit einem für mich grauenvollen Erscheinungsbild.

    Das letzte wirklich gute Projekt für den deutschen Markt war VH1 Deutschland. Leider ließ man dieses Programm ab 1997 auch auf Sparflamme laufen, nachdem man alle moderierten Sendungen einstellte. Gerade aber die Sendungen mit Alan Bangs, Daniel Kovac und Co. machten für mich einen Großteil des Reizes aus.

    Ich vermisse VJs, die wirklich etwas von ihrem Fach verstehen und sympatisch durchs Programm führen, aber ein älteres Publikum als das von VIVA ansprechen. Leider setzt man beim Musikfernsehen so gut wie nur noch auf das Abspielen von Musikvideos.