1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    Anzeige
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Interessant wird die technische Umsetzung des Kopierschutz/Aufnahmesperre.

    Und vorallem welche Receiver darauf anspringen und welche nicht.

    PS:DIGITAL FERNSEHEN - Forum - Die Nein zu HD Plus und CI Plus Gruppe
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2010
  2. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Bei ARD/ZDF gibt es zwar immer mal wieder einen neuen Film der auch in HD ausgestrahlt wird, aber das sind wahrlich Filme die ganz am Ende der Top 100 waren als sie im Kino gezeigt wurden.
    Nicht unbedingt schlechte Filme, im Gegenteil, aber ich glaube kaum dass sich die Masse für diese Art von Filmen interessiert, zumal sie einen relativ späten Sendeplatz bekommen.
    Von den wenigen die sich den Film aufnehmen, lesen diesen auf dem PC aus. Ein weiterer sehr geringer Anteil stellt ihn dann ins Netz. Doch was will ich mit nem HD Film, auf dem ständig das Senderlogo zu sehen ist?
    Ich mein wenn mich der Film interessiert hab ich ihn doch eh übern Receiver aufgenommen, was will ich denn mit der Aufnahme ausm Netz lool
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Nochmal für dich zum mitmeisseln: Es gibt Studien aus denen geht hervor das die ÖR sich keinen Cent sparen würden beim Rechtekauf wenn sie verschüsseln. "Die Ausländer" sind vernachlässigbar bei den Kosten, denn für die paar Ösis und Schweizer wird nicht soviel mehr verlangt, das nichtdeutsche Ausland interessiert nicht, das Promill der Franzosen das ARD guckt ist egal, verstehst du?. Es würden aber Kosten auf Seiten der ÖR für die Verschlüsselung enstehen und somit eine minimale Einsparung bei den Rechten wieder aufgefressen. Es ist maximal ein Nullsummenspiel.

    Und noch ein kleiner Hinweis: Es geht hier eigentlich nicht um Verschlüsselung der ÖR, dazu gibts wahrlich genug andere Threads.

    Und ein zweiter Hinweis, da du dich ja meistens auf mich beziehst, aber zig Posts dazwischen sind, zitier doch einfach oder schreib ein @ davor sonst wirkt es als ob du predigst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2010
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Ein paar Filme gibt es noch nicht in HD (König der Könige), in einer Langfassung (Vilsmaiers Stalingrad) oder überhaupt (Dünkirchen; gestern auf ARD HD) zu kaufen. Insofern könnten die schon im Netz auftauchen.
    Demnächst kommt auf ZDF HD übrigens die Bourne-Trilogie in HD und 5.1:LOL:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Archiv/handgemachte BD ist das eine. Der Vorwurf seitens der Filmbosse ist bei den ÖR in der Tat Blödsinn. Aber mir geht es um das normale mitschneiden und das spätere anschauen, meinetwegen erst 3 Monate später. Solche Späßle könnten auch vorbei sein. Du weißt doch selber dass bei den ÖR gerade im Independentbereich einiges seine dt. TV Premiere feiert, weil Sky lieber Horrorschinken aus der übelsten Ecke zeigt und dafür keinen Platz hat. Diese Aufnahmen kannst Du dann ggf. auch knicken oder musst sie spätestens am nächsten Tag bis 17.00 Uhr angeschaut haben, bevor sie gelöscht wird.

    Jedenfalls hat sich heute ein neuer dunkler Abgrund aufgetan. HD+ war bis heute das alleinige Böse, RTL verkündet heute, auch gern im SD Bereich die Handschellen anlegen zu wollen und die ÖR müssen möglicherweise bei HD über Verschlüsselung/CI+ sinnieren. Also ich denke mal wir müssen uns auf eine Zeitenwende einstellen.
     
  6. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    @ Quavine:

    wenn das so ist, wieso verschlüsseln denn dann all die anderen Länder ? Weil's denen Spaß macht oder weil es einfach Schick ist ?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Richtig, die Breitbandinternetanschlüsse werden mehr, und die Zuschauerzahlen der Fernsehsender weniger. ;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    So arbeitet Sky bisher beim Jugendschutz. Frage ist nur inwieweit das den Rechtegebern und auch den Jugendschutzbehörden überhaupt und wenn das Ausmaß bekannt ist. Würden die Behörden wissen wie viele bzw. dass überhaupt Kunden Sky mit abgeschaltetem Jugendschutz schauen, wäre aber gut was los.

    Ansonsten wurde hier geschrieben es ginge um CPCM. Das ist genau so von Receivern abhängig, die damit umgehen können. Gibt es da Infos ob das bei aktuellen Free Receivern schon drin ist aber bisher schlummert?
     
  9. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Das sind alles gute Filme, keine Frage, aber ob das Interesse so groß ist?
    Da denkt die Filmindustrie doch tatsächlich, dass sie einen Schaden erleidet wenn sich 10.000 Leute den Film ziehen, die sich den doch eh nie gekauft hätten :D
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    wohlgemerkt eigene und veraltete Studien von ARD und ZDF und wohlgemerkt zu Zeiten, in denen die GEZ Pflicht an die allgegenwärtige Empfangbarkeit des ÖRR geknüpft ist bzw. war.

    Nochmal für dich zum mitmeisseln:
    im Falle von HD+ entstehen auch den ÖR keine Mehrkosten, wenn sie über Satellit verschlüsseln und weiteren Contentschutz wünschen, um damit dann von der Allgemeinheit finanzierte Senderechte einzusparen, denn die Infrastruktur in Form eines HD+ Receivers, zumindest aber eines TV mit CI+ Schacht, steht in absehbarer Zeit in fast jedem deutschen Sat Haushalt! :winken: