1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Balkanexpress, 30. November 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Das Anfahren in Bergen bei Schnee ist mit einem Hecktriebler besser, daß ist unbestritten.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Was mir auffällt bei dieser Witterung ist, daß manche Menschen extrem (übermäßig) vorsichtig fahren, während bei gutem Wetter teilweise sinnlos aggressiv gefahren wird. Da habe ich mich auch schon mal zu dem ein oder anderen Überholvorgang genötigt gefühlt.

    Ich habe seit ca. zwei Wochen für mein Auto Continental Winterreifen und muss sagen, daß der Unterschied zu den alten Ganzjahres/M+S-reifen (Kategorie Baumarkt-Ware) doch deutlich ist. Die Reifen laufen völlig ruhig, das Lenkverhalten des Autos ist besser als bei den alten Winterreifen und von Traktionsproblemen habe ich bisher nichts gemerkt. Gestern Abend war ich noch in der Region Düsseldorf und hatte dann zwischen 2 und 4 Uhr nachts eine entspannte Reise durch die Nacht zurück nach Gütersloh/Bielefeld. :)
     
  3. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Den Unterschied zwischen Ganzjahresreifen und Winterreifen (vom Testsieger) habe ich auch schon deutlich bemerkt. Jetzt liegt er endlich wie ein "Brett".

    Mußte ich auch machen, durch meinen Hauskauf. Liegt ca. 300m höher (auf einem Berg im Wald) als meine alte Whg.

    Sind derzeit wirklich 2 Welten hier. Oben bei uns sieht es aus wie im tiefsten "sibirischsten" Winter (incl. tückischen Schneeverwehungen) und wenn ich in der Stadt unten ankomme (ca. 6km), liegt dort gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2010
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Meinst du?

    Ein Fronttriebler hätte aber den Vorteil das er durch den Motorblock und Getriebe mehr Gewicht auf der Antriebsachse hat, auch wenn sich das an Steigungen dann etwas zur Mitte hin verlagert.

    Wichtiger ist imho fast das Gummi und Profil der Reifen. Aber auch da gibt es kein gut und schlecht. Früher hatte ich Dunlop WinterSport M3, die hatten absolut perfekte Traktion auf Schnee, neigten auf Nässe aber schnell zu Aquaplaning. Jetzt hab ich Nokian WR G2, da ist es umgekehrt. Die sind auf Nässe absolut toll, dafür aber etwas traktionsschwach, so das man oft nur ohne ASR anfahren kann.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Ja, gerade am Berg oder leichten Steigungen weil sich beim Anfahren das Gewicht nach hinten verlagert. Noch besser in dieser Hinsicht waren die Heckmotorwagen von Skoda z.B.. Die Tschechen schwören in ihren bergigen Gegenden noch heute auf ihren ollen Skoda...

    Das ist aber so ziemlich der einzige Vorteil eines Hecktrieblers, auch wenn einige das anders sehen.

    Übrigens: Neben unserm Büro ist ne Fahrschule. Ich habe mal nach dem "2.Gang" bei Eisglätte gefragt. Die Trick wird noch heute vermittelt. Jedenfalls bei ihm. Wenn die Räder von durchdrehen dann mit dem 2. anfahren. Automatiken haben auch noch aktuell Winterfahrstufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  6. doku

    doku Guest

    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Klar, für Fahranfänger ist der "Trick" sinnvoll, denn die haben noch Schwierigkeiten mit dem "Feingefühl".
    Wenn die Räder im ersten Gang durchdrehen, dann heißt das nichts anderes, als dass der Fahrer Kupplung und Gas bei Glätte nicht fein genug dosieren kann.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    ... während der einzige Vorteil des Frontantriebs darin besteht, dass mehr Innenraum zur Verfügung steht und die Produktion billiger ist. Frontantrieb ist ein Kompromiss, der bei Fahrzeugen der unteren Leistungsklasse auch problemlos aufgeht.

    Jeder setzt seine Prioritäten halt anders. ;)

    PS: Es gibt auch einen alten Trick, wie man mit einem Wagen mit Frontantrieb einen verschneiten Berg hoch kommt: Rückwärts fahren.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    In Anbetracht dessen das man den 1. Gang so früh wie möglich verlassen soll, schon ab 10 km/h, ist ein anfahren im 1. bei so schwierigen Verhältnissen (Eisglätte - davon reden wir ja) wenig sinnvoll.
    Übrigens ich fahre seit mitte der 80er Jahre zuverlässig - und was mich betrifft - unfallfrei. Ich darf auch große LKWs fahren. Ich glaube ich weiß was ich sage.... ;)
    Aktuelle elektronische Anfahrhilfen lassen wir mal da außen vor... Die lassen viele Tipps relativieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2010
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Lass uns das fahren mit Front- oder Hecktrieblern bei normalen Strassenverhältnissen nicht noch mal besprechen. Das haben wir durch mit dem Ergebnis das jeder auf seinen Antrieb schwört.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trotz Winterreifen -> Rutschgefahr

    Brauchen wir auch nicht, da bei normalen Straßenverhältnissen der Heckantrieb dem Frontantrieb von den Fahreigenschaften zweifelsfrei überlegen ist.

    Kurioserweise hat der Heckantrieb seine Schwächen eben genau bei diesen Witterungsverhältnissen, wenn zu wenig Gewicht auf der Hinterachse liegt und aufgrund der fehlenden Beschleunigung keine Lastverschiebung stattfindet. Dann tanzt das Heck gerne weg, weshalb so mancher Fahrer sich 'nen Zementsack in den Kofferraum legt.

    Deshalb finde ich es amüsant, dass du es hier auch wiederum genau umgekehrt siehst. Daran kann man erkennen, dass du von Fahrwerken eben nicht allzu viel verstehst, weshalb es in der Tat besser ist, dass du dich dazu nicht weiter äußerst. ;)

    Wie gesagt: Frontantrieb ist ein Kompromiss, der bei Kleinwagen auch gut funktioniert. Wie eingeschränkt man bei einem Kleinwagen mit Heckantrieb vom Platz (und Preis) ist, sieht man am 1er BMW. Der hat zwar Bestnoten in den Fahrleistungen, ist aber in der Praxistauglichkeit das Schlusslicht.