1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von mrpayperview, 1. Dezember 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    Eine weitere Alternative ist der Verzicht!
     
  2. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    Ich wäre für Pay TV in Reinkultur. Dann kann jeder die Sender wählen die er mag und die sind dann auch qualitativ vernünftig.
     
  3. Gulaschma

    Gulaschma Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    Was noch interessant wäre: Wie sieht es mit den anderen IPTV-Anbietern wie Alice und Arcor aus? Hat RTL diese auch aufgefordet AdSkipping zu verbieten bzw. dies vertraglich verlangt? Wenn nein, warum nicht?

    Bei Alice sind ja auch RTL und Vox in HD zu empfangen, wie sieht es dort eigentlich mit AdSkipping aus?
     
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    Nunja, solang SAT1 (Championsleague) nicht betroffen ist, geht es ja noch. RTL habe ich nur für F1 eingeschaltet. Denke wenn RTL raus wäre dann wäre die F1 für mich gegessen. Schade. Gerade jetzt wo wir wieder ein Weltmeister haben.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    Wird umgesetzt.


    Sogar so gut, dass man ein paar Tage lang nach Einführung von RTL HD erstmal gar keine Sender mehr aufnehmen konnte.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    Willkommen im "+" Club :winken:
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.463
    Zustimmungen:
    7.213
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    die deutsche telekom könnte ja auch gemein sein und einfach orf1, orf2, sf1 und sf2 einspeisen via dvb-t grenzumwandlung oder direkter signalabnahme in österreich und der schweiz :D
     
  8. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    Das dürfen sie ja nicht. Da die Sender keine Lizens haben, die Serien und Filme in Deutschland auszustrahlen, dürfen diese Sender nur im analogen Kabel in Randgebieten aufgeschaltet werden.
     
  9. niederrhymer

    niederrhymer Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    Hut ab Telekom! Solch eine konsequente Haltung hätte ich denen gar nicht zugetraut.

    Sehen wir es doch mal so: bei der Telekom ist RTL raus, wenn das bei Alice und Vodafone auch passiert (ich weiß da ist es schon umgesetzt, aber rein hypothetisch) und die Kabelbetreiber sich auch mal nach den Kundenwünschen orientieren würden, wäre RTL nur noch auf Sat zu empfangen. Soweit so supi, glaubt ihr, die Kunden von RTL (also die, die die Werbung dort schalten) würden das gut finden? Denke nicht, also wird RTL einsehen, dass AdSkipping nicht umzusetzen ist.

    Also ich kann ganz gut ohne RTL und selbst wenn ich es nicht könnte, dafür, dass AdSkipping wegfällt, wäre ich wohl bereit eine Zeitlang sogar ganz auf Fernsehn zu verzichten. Es gibt auch schöne Bücher, die Privaten kommen dann schon wieder zur Besinnung. ;-) Leider schlucken die meisten viel zu viele Kröten nur damit sie weiter scripted Reality gucken dürfen. Schade.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.463
    Zustimmungen:
    7.213
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trashsender RTL will bei Entertain AdSkipping verbieten

    alles eine frage der definition. wenn ich in den randgebieten (grenze) das programm via dvbt empfangen kann sollte es kein problem sein dieses auch via iptv einzuspeisen wenn man sich schon mit den deutschen privaten anlegen will. bis das juristisch durchgezogen ist haben die privaten doch schon klein bei gegeben. justizia ist ausgesprochen langsam wenn es um entscheidungen geht. dann gibts noch die möglichkeit keine telekom werbung auf den privaten mehr auszustrahlen bzw via partnerunternehmen auch ein bissl druck auszuüben.

    den kunden ist es schlussendlich wurst ob house auf orf,sf oder rtl läuft. möge sich doch rtl und co darum bemühen den dvbt empfang dieser programme genau auf der staatsgrenze enden zu lassen... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.