1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. November 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    Man muss aber sagen, dass RTL seine Pay TV Kanäle deutlich besser vermarktet, als die P7S1 Gruppe.

    Es gibt Ausstrahlungen vor dem Free TV auf Passion aber auch auf RTL Crime.

    Was sollen denn Fox Crime oder AXN Crime großartig senden. Es gibt jetzt schon AXN, 13th Street und RTL Crime. Namen sind nur Schall und Rauch.
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    Das könnte ich zu deinem Beitrag genauso schreiben. Aber so wie du dich hier gibst, hast du ohnehin die Weisheit mit Löffeln gefressen. Das bewerte ich nicht mal, soll jeder gucken und von sich denken, was er will.

    Für mich ist es NUR fernsehen, nicht mehr und nicht weniger. Wird ja niemand gezwungen, dein sog. „HaRTzL“ einzuschalten. Und dass das Eingeständnis, manchmal bei Zwegat rein-zu-zappen für so viel Aufregung sorgt, konnte ich echt nicht ahnen. Na macht ja nichts, falls es doch paar RTL Crime & Co. Fans bei Telekom gibt, nicht ärgern dass ihr’s nicht mehr gucken könnt. Wie ihr hier gerade aus dem Forum gelernt habt, hat die Telekom euch sogar noch einen Gefallen getan und vom unsäglichen Unterschichten-Fernsehen befreit :winken:.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    Ich kenne RTL Crime und Passion -- durch Sky im Netz der KDG -- und muss sagen, dass ICH diese Sender wirklich nicht brauche.

    Allerdings überrascht mich diese Entscheidung doch sehr stark.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    Was gibt es denn gegen Scripted Reality einzuwenden? Sogar der öffentliche Rundfunk bringt das dank der Gebühren.
    Da kann man dann im WDR die nette Yvonne Williks bewundern.


    Selbst "Bauer sucht Frau" Fans finden im ÖRR ihr Pedant.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    Mich überrascht diese nicht, denn im gegensatz zu dem Kabelbertreibern und Sky, weiß die Telekom natürlich wer welche und wie oft die betroffenen Sender geguckt werden.

    Wenn die Telekom entscheidet das die RTL Pay´s die eingeforderten Summen nicht Wert sind, dann wird es mit Sicherheit einen Grund geben, niemand wirft einen Topsender freiwillig raus.

    Sicher wurden die Sender auch geguckt, aber die Mehrheit spricht sich hier gegen RTL und gegen die Payableger von RTL aus, so ungefär schätze ich waren auch die Einschaltquoten.

    Niemand füttert gern ein faules Ei durch, ich wäre ja dafür das die Sender auchim PAY Bereich bei den Kabebetreibern und per Sat gemessen werden, ich denke das dann Sportsender und Filmsender eine bessere Resonanz haben als RTL uns hier glauben machen will.

    Es gab hier mal eine Umfrage die hieß : Welche sind eure Lieblings PAY TV Sender außerhalt der Sky Plattform, ich kann mich nicht erinner das dort RTL Crime und Living besonders gut abgeschlossen haben, das spiegelt auch die Meingen der USer in diesem Beitrag wieder.

    Ich kann nur sagen, der Rauswurf ist meiner Meinung nach gerechtfertigt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2010
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    Die Frage ist, ob RTL das will.

    Also Passion läuft meiner Meinung nicht so schlecht, wenn man sich die Qouten im Free TV so anschaut. Ausserdem gibt es Konkurenz nur Romance TV. Bei RTL Crime sieht das anders aus, dort gibt es AXN und 13th Street.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    Na dann unterscheidet sich RTL ja gar nicht von unserem Bildungsfernsehen, dem ÖRR. Dann kann RTL ja gar nicht so schlecht sein.

    Findest du nicht auch, dass du im Zusammenhang mit RTL zuviel fäkal- und HartzIV-Begriffe verwendest?

    Dein letztes Posting erinnert mich ein wenig an die alte Sparkassen Werbung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle


    Die große Konkurrenz von RTL Crime und Passion sind nicht die anderen Pay-TV-Light-Sender sondern das Free-TV-Angebot der eigenen RTL-Bertelsmanngruppe und anderer Free-TV-Sender.

    Wozu bezahlen, wenn es den Content auch kostenlos gibt?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    Wegen der Werbefreiheit. Der Pay TV Markt ist in Deutschland noch nicht so weit, dass er dem Free TV Konkurenz macht, siehe Start von Sport 1+.

    Aber das Problem ist in der Tat, dass die Sender ihre Pauschalbeiträge unabhängig vom Programm bekommen. Sky hat die Sender dann irgendwann von der Plattform gestrichen, siehe Focus, Animal Planet oder Planet. Ironischerweise wurde Planet danach besser und das Programm der anderen Sender wurde noch schlechter.

    Das Pay TV wird aber auch RTl mehr Einnahmen als HD+ bringen.
     
  10. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertain: Aus für digitale RTL-Spartenkanäle

    die RTL PayTV sender haben schon ihre Daseinsberechtigung für fans zb laufen jeden Morgen ab 9uhr zb immer schon die neuesten Folgen von GZSZ,Unter Uns und Alles was Zählt die im normalen RTL programm erst ab 17:30uhr zu sehen sind ,auch Fans älterer Familienserien wie wildfire,flamingo road und Ruby-bezauberndes biest finden hier ein zuhause.
    Auf RTL crime laufen hochspannende Actionserien wie New York Undercover,Columbo,Ross camp und spannende serien wie Akte mord und Cold case fields.
    RTL Living ist auch nicht von schlechten Eltern dort laufen oft Dokus über Tiersafaris mit prominenten,interessante Ernährungstipps und Trends runden das ganze ab. Für jeden Geschmack ist da also was dabei.
    Wäre ich T-Home kunde würde ich vor wut kochen das diese hochwertigen sender rausfliegen:wüt:
    Bei UM hab ich diese Kanäle unter den ersten 10 programmen gespeichert.