1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 29. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ayngush

    Ayngush Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Draufschlagen ist immer sehr einfach. Nur so zur Info: Es gibt in meinem Umfeld neben mir noch drei weitere Leute, die sich vor kurzem - nachdem sie Entertain bei mir testen konnten - für Entertain und gegen ihren Kabelanbieter entschieden haben. Insofern: /wave an alle, die gehen aber in Wirklichkeit habt ihr nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera - sofern kein Satellitenempfang möglich ist.
     
  2. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Als erstes!

    Kann es scho schwer sein in einem Post mehere Punkte aufzugreifen?! Warum müssen hier soviele zu jedem Quote nen neuen Post aufmachen. Hier wird man echt wahnsinnig.

    Ich würde es begrüßen, wenn AlBarto man durchgreifen würde und die betreffenden Leute auch verwarnt. Es kann doch nicht sein, dass gewisse Personen teils eine fast komplette Seite einnehmen.

    So nun zurück zum Thema

    Letztendlich hat wohl niemand hier Einblick in die Verhandlungen. Keiner weiß welche Bedingungen es von wecher Seite gab.
    Wenn man sich die PayTV Sender in den Telekompaketen anschaut, muss man wohl sagen, dass die RTL Sender mitunter die schlechteste Bildqualität haben.
    Und da muss man sich schon fragen, ob man so einem Produkt, was schon in der Qualität des Bildes gegenüber anderen Sendern abfällt, eine ähnliche Einspeisevergütung zu kommen lässt.
    Daher würde es mich nicht wundern, wenn die Telekom eine Anlieferung per Glas in einer vernüftigen Auflösung gefordert hätte oder es gibt weniger Geld und für die Anlieferung wäre RTL verantwortlich. Und viele hier dürften wissen, dass die Telekom in letzter Zeit sehr viel wert auf die Qualität der Anlieferung wert gelegt hat.
    Das RTL nix selber bezahlen will, konnte man in den letzten Jahren gut sehen.

    Naja, ist nur ein kleiner Denkanstoß alles nicht so oberflächlich zu betrachten.

    Evt hat man ja auch andere Sender in der Hinterhand für die man Geld benötigt wie z.B. FOX

    Persönlich ist es mir übrings völlig egal, ob die Sender da sind oder nicht, da sie für mich einfach keinen Mehrwert bieten und letztendlich nur die Resterampe von RTL darstellen und wie schon gesagt eine für mich nicht akzeptable Bildqualität aufweisen.
    2-Kanalton gibt es auch nicht und ordentliches 16:9 ist Mangelware bzw gibt es das überhaupt?
    Für mich sind das einfach keine Sender die man mit PayTV in Verbindung bringen sollte.

    Zu meinem Vorposter. Gleiches auch bei mir, denn Entertain bietet grade im SD Bereich oft das mit Abstand beste Bild bei diverse Sendern. Im Vergleich zu Sat wie auch Kabel. Grade bei Sat ist es nunmal so, dass kleine Sender lieber an Bandbreite aus Kostengründen sparen.
     
  3. Versage1963

    Versage1963 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2010
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Hallo,
    ich bin oft verwundert, welche "Erkenntnisse" hier manchmal publiziert werden. Mein Tipp: wenn man keine tatsächlichen Zahlen kennt, sollte man, wie die Bayern sagen, keinen "Schmarren" erzählen.
    Versage1963
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Sind das die selben Studien, die das Ende des Festznetzes für 2008, den Tod von Windows für 2011 oder das Ende aller Tage für 2012 prophezeien?


    Oder sind das die Studien, die Sky 3,5 Mio Abonnenten für Anfang 2011, den Start von VodafoneTV für Herbst 2010 oder den Zusammenbruch der Telekom bereits für 2007 prophezeit haben?


    Fragen über Fragen... weißt ja, Studien zeigen immer genau das, was der Auftraggeber lesen möchte.





    Nichtsdestotroz sollten sich die Unternehmen langsam mal überlegen, wie sie einen Mehrwert für den Mehrpreis schaffen. Irgendwie wird es eng.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Also die Pressemitteilung der RTL-Gruppe hat mich doch sehr überrascht. Man setzt so etwas nicht in die Welt, wenn dort nicht auch Wahrheit enthalten ist. Unsereins kennt die Verträge nicht - die bisherige Vertragsgrundlage war möglicherweise seinerzeit sehr schlecht von der Telekom ausverhandelt? Inzwischen hat man ja weitere Programmeinkäufer an Bord geholt, vielleicht haben die erst einmal schallend gelacht. Man kennt den genauen Umfang der gewünschten Konditionen nicht - Vergütungen, Anlieferungen, Werbezeitplatzierung. Das Delta zwischen den Verhandlungspositionen dürfte recht groß geblieben sein, sonst würde man etwas pfleglicher miteinander umgehen.

    Das ganze ist auf jeden Fall ziemlich deja vu. Zwischen vielen anderen Postings hat Kimigino wohl mal genau den Punkt getroffen: Unser Plattform-Betreiber neigt zur zänkischen Verhandlungstaktik.

    Schauen wir einmal, was die Absicht hinter diesem Eklat ist und wie die Reise weitergeht. Die Andeutung einzelner Teilnehmer, dass sich in Kürze "neue Horizonte" eröffnen werden, wird man ja am späteren Ergebnis messen können.

    Ich kann da für 2011 nur folgende Zielvorgaben benennen:
    - Discovery HD, NGC HD, Eurosport HD & weitere unabhängige HD-Sender
    - ProSieben Sat.1 HD-Sender
    - Sky HD-Sender
    - Endlich einmal eine vernünftige Anbindung der Mediatheken (ör und privat)
    - Mit oder ohne HD-Sender der RTL-Gruppe, wie es dann beliebt.

    Wenn die Telekom die Streiterei mit RTL eskalieren möchte, wird es im Zweifel im Free TV-Bereich mal ein paar Tage dunkel. RTL hat ja in diese Richtung gedroht, SD-Sender nur noch "bis auf weiteres" zu liefern. Und auf den Werbeinseln bei RTL, VOX, RTL II & Co. laufen dann Programmtrailer statt magentafarbener Werbung. So, nehme ich mal an, schallt es dann zurück.

    Der abgeklärte und zahlungskräftige Kunde wird sich wohl mehrere Versorgungswege aufbauen. Das ist wie mit russischem Erdgas. Wenn die Belieferung unzuverlässig wird, weil es regelmäßig Streiterei mit der Ukraine, Weißrussland oder Polen gibt, baut man besser Alternativen auf. Da Vodafone TV die nächsten 20 Jahre als ernsthafter Wettbewerber ausfällt - wie lange brauchen die im Labor denn noch? - muss man Backup-Lösungen oder primäre Versorgungen wohl in andere Richtungen suchen. Vermutlich da, wo Pest und Cholera toben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  6. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Ich gehöre schon zu diesen Kunden, habe ja T-Home und Unitymedia.

    Ich bezeichne mich selber aber auch als ein wenig "Verrückt" in solchen Dingen....

    Der Durchschnittszuschauer ist sicher nicht bereit 2 Programmwege zu bezahlen... ;)
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Da Telekom Entertain gerade einmal 1,5 Mio. Haushalte in Deutschland beliefert, somit einen überwältigenden Teil nicht (oder nur mit Festnetz-Telefon), ist der Durchschnittszuschauer bei Entertain gar nicht präsent. Der schaut Astra oder hängt am Kabel.

    Um sich einen Markt für IPTV zu erobern bzw. Marktanteile im Festnetz/DSL-Bereich zu halten könnte man sich aus meiner Sicht etwas geschmeidiger bewegen. Dann wären solche Überlegungen nicht erforderlich.
     
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Ja, das ist halt auch ein riesen Vorteil der Telekom als einen der größten Werbegeldgeber in Deutschland.
    Letztendlich ist es halt ein anderes Drohpotential als ein reiner Kabelbetreiber hat. Von daher kann ich mir aktuell einen solchen Schritt nicht vorstellen.

    Übrings der einfachste Weg für Kundenzuwachs ist bei den Wohnungsbau und -verwaltungsgesellschaften Türklinken zu putzen. An einem modernen sanierten Mehrfamilienhaus darf in der Regel keien Schlüssel ran. Sprich alternativen sind eigentlich nur Kabel oder IPTV. Vorteil Kabel ist in der Regel, dass es einfach schon da ist und meist gleich mit dem Mietvertrag mit verhöckert wird, wenn nicht sowieso Zwangsverkabelung besteht.
    Ein normaler Kunde wird kein IPTV holen, wenn er Kabel schon irgendwie zahlt.

    Meine Erfahrung ist übrings, dass die Zwangsverkabelung in vielen Bereichen auch langsam verschwindet, da die die KNBs mit der Modernisierung der Wohnblöcke auch Ihre Altverträge kündigen und umstellen wollen. Bei uns ist das oft daneben gegangen. In meiner Wohnung gibt es daher nach der Modernisierung noch nicht mal mehr eine Kabeldose.
    Wobei dieses betrifft oft eher die kleineren privaten Vermieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    ... Da sind wohl andere Abteilungen zuständig.

    Bei Sat.1, RTL, ProSieben oder VOX rappelt und summt unentwegt die Telekom-Werbung. Bei Entertain ein Jahr nach Start bzw. Neuauflage der privaten HD-Sender weiterhin in SD. Unter einer partnerschaftlichen Freundschaft hätte man das auch anders angehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  10. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Vorhin in den Werbepausen bei House kam ja auch wieder hauptsächlich Eigenwerbung der RTL-Gruppe - besonders auffällig waren die Telekomlogos bei RTL Living und RTL Crime. ;-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.