1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 20. November 2010.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Und das liegt deiner Meinung nur daran, dass keine Verschlüsselung aufgeschaltet ist? :eek:
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Deine Wünsche entsprechen nicht der Realität, wie immer halt! Die Sender der ÖR wird es auch weiterhin komplett uncodiert geben!
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Blödsinn wo habe ich das geschrieben?
    das liegt an deren bürokratisch begründeter Unfähigkeit, wofür aber die zuständigen Rundfunktechniker natürlich nichtmal etwas können!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  4. doku

    doku Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    ÖRR sind nicht Gegenstand dieses Themas.
     
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Da wäre ich mir aber nicht so sicher!
     
  6. 1Live

    1Live Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Und warum nicht?:rolleyes:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.554
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Dann besser verzichten. Amerikanische Abspielware ist auf BluRays ohnhin besser aufgehoben als in einem europäischen Live-Medium.
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    ... und eher zu haben.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.568
    Zustimmungen:
    5.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Na deine Aussage

    legt nahe, dass es scheinbar an der Plattform liegt, über die man sendet!

    Was ziemlicher Unsinn ist!
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    absoluter Unsinn ist das, was die ÖR technisch in Sachen HD machen und dem nicht zu knapp GEZ zahlenden Kunden das dann als HDTV verkaufen wollen!

    die nativen HD Inhalte der Privaten über HD+ könnten sicherlich quantitativ noch um einiges zulegen, aber qualitativ in Bezug auf die Übertragungstechnik holt HD+ als Tochterunternehmen von Astra natürlich das bestmögliche raus, von den anderen Services in Bezug auf den Contentschutz mal ganz abgesehen.