1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

El Clásico - 29.11.2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von SGDynamite, 22. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Das ist natürlich richtig. Nur überschneiden sich die Spiele nicht so sehr. Bei der PL überschneidet sich abgesehen von dem 13:40 Uhr am Samstag und der Montagabend eigentlich immer mit der Buli.
    Die PD oder auch Serie A durch die Abendspiele hingegen nicht. (Sonntag 15:00 und 17:00 ausgenommen)
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Der Unterschied ist, dass man die PD legal im Netz bekommen kann.
     
  3. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Ja, und wir alle handeln natürlich immer nach Recht und Ordnung, trennen akkurat unseren Müll und blinken auch nachts beim Autofahren im Ein-Mann-Dorf, wenn wir in den Feldweg einbiegen.

    So naiv ist doch auch Sky nicht, dass sie nicht wissen, dass man sich alle wichtigen Sportereignisse kostenlos im Netz ansehen kann. Und nicht wenige tun dies auch. Dieses "legal" in dem Zusammenhang ist doch nur noch ein lächerlicher, leerer und scheinhafter Terminus der Jurisprudenz für hohle Rechtfertigungsphrasen. Die Wirklichkeit sieht anders aus und es wird Zeit, dass Sky danach handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Aber viele schauen sich bei diversen Events auch einen Live-Stream von Sky an, obwohl sie nix abonniert haben. ;)
     
  5. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Das sind dann aber auch die Leute, die Sky nicht mal für 5€ abonnieren würden. Letztlich entscheidet jeder selbst, wie viel er für qualitativ hochwertige Sportübertragung im TV zahlen will. Mit der der PD u. ATP-Tennis im Portfolio wäre ich z.B. bereit statt der 24,90€, die ich gegenwärtig zahle, auch einen höheren Beitrag zu leisten.
     
  6. antirapid

    antirapid Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    eine hilflose und desolate Realtruppe ist gegen ein grandioses Barca untergegangen - das Spiel selber war eigentlich nur ein Trainingsspiel für Barca - hätte mir mehr Spannung gewünscht denn bei Barca und Real geht es ja fast immer nur darum wie hoch sie gewinnen - dieser Trend setzt sich jetzt leider auch im Clasico fort.
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Richtig. Deswegen habe ich es auch abonniert.
    Und dann gehts natürlich immer um persönliche Präferenzen. Mich interessieren genau drei Dinge: F1, FCA, FCB. Und Film hab ich noch dazu, brauche ich aber nicht zwingend. Tennis ist für mich auch interessant (weil ichb selber spiele). Wimbledon ist cool, aber nur zwei Wochen im Jahr.
    Ich bin der Meinung, für das, was man sehen will, soll man zahlen, solange der Preis fair ist. Das mache ich ja auch seit Jahren, und war immer zufrieden. Welcher Kommentator nun welches Spiel kommentiert etc., sind Nebensächlichkeiten, die damit letztendlich nix zu tun haben.
    Und natürlich hast du recht: Solche Leute, die sich dann noch echauffieren (hoffentlich schreibt man das so), würden Sky nicht mal für 5 Euro abonnieren...
    Weil du von dir und der ATP-Master-Series gesprochen hast, spreche ich jetzt mal für mich: Wenn Sky keine Formel 1 mehr zeigt, dann ist das Sportpaket für mich völlig nutzlos! Auf das Film-Paket verzichte ohne Schmerz! Dann sehe ich mit dem Buli-Paket (in Komi mit HD, wenn die Paket-Struktur so bleibt, was ich nach nem Ausstieg bei der F1 für utopisch halte) alles das, was ich sehen will: FCB, FCA, Premiere Leaugue, CL, DEL, Wimbledon, etc.... Wäre wahnwitzig, da noch ein Sportpaket anzubieten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Das Problem ist natürlich, dass das ganze ein Teufelskreislauf ist. Sportrechte und Übertragungen sind teuer. Dazu noch die zig Billig Abos, die es gibt. Wenn man sich überlegt, dass die Buli rund 300 mio € pro Saison kostet, also rund 25 Mio pro Monat. Bei 25 € Netto für die Standardkombination, sind das also 1 Mio Kunden alleine nur für die Bundesliga.
    Man muss aktuell eben sparen und das wird eben bei den Sportrechten gemacht, die nicht so populär sind, zumindest aktuell noch. SKy UK und Sky Italia haben das Problem nicht, da dort Pay TV funktioniert und keine Riesenverluste gemacht werden.

    Das liegt mit Sicherheit nicht daran, dass wir Deutsche sind. Insbesondere bei Sky UK oder Frankreich, ist es so, dass es über Antenne, was lange Jahre der Hauptweg war, nur die ÖR und 2 Private gab und über SAT Anfangs die Pay TV Anbieter das Monopol hattte und die Free TV Programme auf ihre Plattform aufgenommen haben. Wenn die Leute eine Smartcard schon im Haus haben, fällt das bestellen oft einfacher. Hierzulande wurde massiv auf Astra gesetzt ab Beginn der 90er Jahre, wobei das Antennenangebot in Städten eigentlicha uch nicht verkehrt war, hinzu kommt auch das Kabel.
     
  9. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Für was brauchst du dann jetzt das Sportpaket? F1 kommt doch auf HD...
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: El Clásico - 29.11.2010

    Auf HD kommt aber nur das Supersignal. Ausserdem sucht man die Rahmenrennen in HD vergeblich. Ferner kommt noch hinzu, dass man auf HD nie sicher ist, dass auch die F1 übertragen wird, erst recht vor dem Start von Sky Sport HD2
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.