1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hast Du nur die Videodateien selber kopiert? Da gibt es nämlich noch jeweils eine kleine Datei die dazu gehört die durchnummeriert sind.

    Die Videodateien selber heissen z.B.

    4.000.xxxxxx.ts
    4.001.xxxxxx.ts
    4.002.xxxxxx.ts

    und eine Datei die nur

    4

    heisst. Die ist ca. 1 MB groß und ohne Dateierweiterung. Diese musst Du mitkopieren. Leider wird diese Datei über Mediaport nicht mitkopiert. Du musst also deine Festplatte an den Laptop anschliessen und manuell rüber kopieren.
     
  2. Ducati999rs

    Ducati999rs Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40B6000
    Technisat s1+
    Harman Kardon AVR160
    PS3
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ah cool danke werd das dann gleich mal probieren...

    thx erstmal :)

    greetz
     
  3. pualla

    pualla Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo,

    bin neu hier im Forum. Habe den S1 seit einer Woche, alles funktioniert gut nunur die Sky Aufnahmen bleiben schwarz, unverschlüsselt funktioniert.

    CI Modul ist Unicam + Sky V13 Karte

    Hat vielleicht jemand einen Tip ?

    Danke
     
  4. Gunbo

    Gunbo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W2000, TechniSat Digit HD8-S(1509)mit Alphacrypt-Modul und Western Digital My Passport Essential 2,5“ 320GB, Panasonic DVD-S29S, Sony BDP-S370, Logitech Harmony 885, TechniStar S1 mit Platinum MyDrive 500 GB, Tevion LCD 2292
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ist das Modul schon programmiert? Hast Du einen Programmer?
     
  5. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hi!

    Ich bräuchte ein Modul für Sat und Sky. Welches sollte ich nehmen? Alphacrypt pder Unicam?

    Da es ein Neuvertrag bei Sky wird, könnte ich eine S02 oder eine NDS Karte ordern.......denke ich ;-)
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also irgendwie scheint der Technistar S1 ein Problem mit manchen Sendungen zu haben, die Umlaute beinhaltet. Habe am Sonntag eine Dokumentation aufgneommen - Name: "Österreich-Bild". Die Datei ist leider nicht abspielbar. Hab versucht sie mit Mediaport am PC zu holen und hab gesehen, dass es nur

    32.000 Österreich Bild aus dem Landestudio-W.ts
    32.002 Österreich Bild aus dem Landestudio-W.ts

    gibt. Habe dann die Dateien mit Videoredoo eingelesen und irgendwo Mittig stockt dann die Aufnahme. Auch umbennen hat am S1 nix gebracht. Ärgerlich, dass es eigentlich immer nur bei Sendungen passiert, die Umlaute enthalten - oder warens bei mir nur zufällig in den letzten Monaten zwei Sendungen mit Umlauten. An was liegt das eigentlich?

    BG
    Mark
     
  7. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo Mark

    Dir fehlt die 32.001. Bitte führe ein Scandisk aus und schaue dann in den Ordner CHKDSK da liegt dann die fehlende Datei allerdings nicht so wie sie
    lauten sollte. Nenne diese wieder um und die Aufnahme ist wieder vollständig.

    Umlaute führen zu Dateifehlern / Ketten , raus reinstöpseln der USB Platte im laufenden Betrieb, oder auch löschen von Aufnahmen über das Archiv ohne dass du abwartest, dass der Video Preview Index geladen ist.
    z.B wenn du aus einem Archiv eine Aufnahme löschst die mittendrin ist.
    Warte immer ab, bis du das Vorschauvideo siehst, bevor du die Aufnahme löschst.
    Es kommt hier ab und an zu einem echt derben Fehler, der dann alle darauffolgenden Aufnahmen nicht mehr abspielen lässt und nach dem Aus / Einschalten sind alle Aufnahmen weg ausser diejenigen, die "vor" deiner gelöschten Datei archiviert wurden.
    Bei Anwendung von Scandisk sind dann alle "verlorenen" Aufnahmen in das chkdsk Verzeichnis verschoben worden.

    Auf dem Receiver sind die Aufnahmen selbst dann nicht mehr über die Archivauswahl nutzbar aber physikalisch noch einwandfrei vorhanden. Alle Aufnahmen werden chkdsk.001 etc benannt und man muss die wieder zusammensortieren da die teilweise nicht mehr in der Reihenfolge sind wie sie sein sollten also 1. Keine Benennung mehr 2. Total durcheinandergemixt. ;)

    Das ist bei allen Receivern die ich habe selbiges Szenario und auch mit allen HDD Medien. Es gibt noch krassere Dateifehler mit dem TS S1 die ich aber alle beheben konnte.

    Dennoch ein Wahnsinns Receiver und die Fehler passieren nur ab und an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    So unterschiedlich sind die Ansprüche.
    Da ich den TechniStar S1 weder an meinem Drehmotor noch an einem DISEqC 4/1 Schalter betreiben kann, war er für mich ein absoluter Fehlkauf.
    Technisat sollte ihn als Volksbox für den reinen Astraempfang auf 19.2° Ost verkaufen, denn für den Empfang anderer Satellitenpositionen ist er, zum jetzigen Zeitpunkt, nur eingeschränkt oder gar nicht geeignet.
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    da kann man nur sagen, wie gut dass es die online shops gibt, wo man die geräte in ruhe ausprobieren kann und dann ohne finanziellen schaden wieder zurückschicken kann (was beim händerl oft nicht so problemlos nach 2-3 wochen geht).
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Bei mir ist es besonders dumm gelaufen.
    Die ersten zwei Wochen hatte ich ihn nur an eine Astra Außeneinheit angeschlossen, da ich sicher gehen wollte, dass er keine Probleme mit der Festplattenerkennung hat.
    Umtausch war danach im Geschäft nicht mehr möglich, obwohl ich beim Kauf sogar darauf hingewiesen hatte, dass ich über einen Drehmotor empfange.
    Kommentar im Geschäft: ,,Was wollen Sie den auch mit all den Programmen, Astra reicht doch."