1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Ich denke eher, die meisten werden das in dem Falle zähneknirchend zahlen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Pleite gehen kann HD+ gar nicht, dazu hat SES Astra zuviel auf der hohen Kante.
    Ironischerweise bezahlen wir das indirekt sogar über unsere GEZ Gebühren mit, weil die ÖR kein schlechter SES Kunde sind ! Und da werden die Gewinne, die man mit der Transpondervermietung macht, nun in den Aufbau des Privat TV PayTV gesteckt.
    Schon irgendwie pervers.... aber kommt davon,wenn man sich in der Verbreitung von nur einem Großkonzern abhängig macht.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.740
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Wen ich für einen Sender der mit HD TV wirbt Geld bezahle, nur teilweise HDTV empfangen kann, ist das schon ärgerlich.
    Das ist wie wen man ein Auto kauft, das nur am Sonntag fährt.:D
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Prüft eigentlich das Kartellamt noch das Geschäftsmodell?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Sagen wir so, das ist wie ein Auto bei dem du nur zwischen 20:15 und 22:00 Uhr, manchmal höher als in den zweiten Gang schalten kannst. Den Rest des Tages gibt es nur die ersten zwei Gänge. Zudem sorgt die Plus Technik dafür dass du dich immer an alle Verkehrsregeln halten MUSST, auch wenn diese in Zukunft geändert werden.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.740
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Nix mehr von gehört. Aber ist anzunehmen, das die noch prüfen. Dauert ja Jahre bei denen.
    Bei ENTAVIO haben die ja vor dem Ergebnis schon auf gegeben. ( SAT1/ PRO7 ist ausgestiegen).
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Jep, ist schon pervers, die Situation. Die brauchen vielleicht 150.000 - 200.000 Abonnenten, damit sind gleich zwei Transponder bezahlt. Der Rest ist Zugabe.

    Solange die SD-Version noch simultan zur HD-Version läuft, fällt der Verzicht noch relativ leicht.

    Wenn aber Premiuminhalte nur noch in der HD-Version kommen oder SD gar ganz eingestellt wird, dann bin ich mal gespannt, wer sich dem noch verweigert. Alle wichtigen Privatsender sind ja mittlerweile auf den Zug aufgesprungen oder stehen kurz davor.

    Ich fürchte: nur die wenigsten.

    Genau darauf zielt das Konzept. Da es offensichtlich bei einem Teil ankommt, seh ich das schon mit Besorgnis. Nur 300.000 HD+-Receiver? Nur 50.000 CI+-Module?

    Was heißt "nur"??? Selbst wenn davon nur die Hälfte verlängert, haben die die Transpondermiete raus und der Rest ist Reingewinn. So sieht die Sachlage aus.

    Und selbst wenn RTL/P7S1 noch was zum Transponder zuschießen müssen, selbst dann ist es für die ein Gewinn, denn die Kosten sind gegenüber der vollen Miete ja gesunken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  8. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Na und?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Du vergisst die Hardwarehersteller. Wenn die Hersteller der Receiver nur einmal ein paar Tausend Stück verkaufen, werden sie diesen Entwicklungsaufwand sicher nicht nochmal betreiben, wenn HD+ 2.0 rauskommt. Nicht nur Astra und RTL&Co wollen verdienen, auch die Boxenhersteller wollen ihren Anteil vom Gewinn, und der dürfte sich erst bei größerem Absatz einstellen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Urner: "Ohne HD Plus gäbe es die Privaten in HD nicht"

    Was willst Du mit den Hardwareherstellern? Wenn die Privaten das durchdrücken, bleibt keinem namhaften Hersteller mehr ne Wahl...dann kommt auch zwangsläufig die größere Nachfrage.

    Oder die Kunden wandern zur Konkurrenz. Denn die Masse wird sich nicht mit Dreamboxen & Co rumschlagen

    Letztendlich ist es auch nur ne Softwarefrage und die großen Hersteller haben die ja bereits auf den Receivern.