1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2010.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2010
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Es liegen keine "normalen" US-Sender vor, sondern das Angebot von AFRTS

    Ganz so isses auch nicht. Es gibt einen Eurovisions-Feed mit Ueberspielungen, der einzelnen Sender. Es ist nicht so, dass alle Sender bei allen vorliegen. Es wird auf diesen Feed zugegriffen. Darueber laeuft Bildmaterial zu aktuellen Nachrichtengeschichten etc. im Ausstausch.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Dafür gibt es ja auch die SAT-DVR/PVR mit eingebauter Festplatte.

    Mehr Komfort geht gar nicht da zur Aufnahme auch noch die Timeshift
    Funktion hinzukommt.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Naja, seit wann gibts solche Geräte? Und seit wann gibt es schon SAT-Receiver?
    Erst in letzter Zeit kommen nach und nach Geräte, die SAT/DVB-T-Tuner schon eingebaut haben. Und dann meist auch nur teure Geräte
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Die einfachen Geräte kosten auch kaum mehr wie ohne Aufnahmefunktion.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    ... in Deutschland verzögerte sich Ende 2004 der Start von damals noch NASN, weil es Probleme mit der Glasfaser-Zuführung von den USA nach Irland gab. Wie das Signal nach Deutschland kommt, ist mir allerdings nicht bekannt ...
     
  7. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    @teucom: ..... schade das NetCologne das Programm Nederland 3 nicht einspeist....

    warum wohl.....:rolleyes:

    ww.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    AFRTS spielt alles per Satellit zu. Die Übertragung erfolgt im C-Band, wird in Mannheim empfangen und dann auf den Hotbird gespielt. Von da erfolgt die Einspeisung in die Kabelsysteme der Kasernen.
     
  9. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV

    Ich hab schon 2005 mit meinem Humax iPDR 9700 einen DVB-S Festplattenreceiver gehabt … und das war auch nicht eines der ersten Geräte.
    Also das mit "Erst in letzter Zeit" kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.561
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Deutsche nutzen weniger Kabel-TV


    Über welchen Anbieter hast du denn deinen Internet- und Telefonanschluß?

    Bei der KDG gibt es den mit 32 Mbit/s und Deutschlandfratrate für 29,90 € (mit ersten Jahr für 19,90 €). Die Telekom ist da erheblich teurer.