1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Kennt ihr denn eigentlich noch den Ballon?
    YouTube - NDR Ballon Pausenfilm Musik Das Loch in der Banane Klaus Weiland
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Klar, Antje im Ballon über Norddeutschland.
    Das ist doch Kult bei N3 gewesen!

    Der lief immer abends vor der Sesamstraße glaub ich.
     
  3. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Falsch. Die Filme von Myazaki wurden dieses Jahr z.B. durchwegs ohne Logo ausgestrahlt.[/QUOTE]

    cu

    trueQ
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    cu

    trueQ[/QUOTE]
    Schon, aber das kommt sehr selten vor.

    Auf dem französischen arte gibt es regelmäßig Filme ohne Logoeinblendung.
     
  5. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Comedy Central scheint jetzt radikal alle Abspänne abzuschneiden. Oder wie ist es zu erklären, dass bei der 11. Staffel Frasier sofort weggeblendet wird? (Oder hat die elfte Staffel gar keinen "gespielten Witz" im Abspann mehr?)
    Bei Seinfeld übrigens das Gleiche.
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Es geht hier um Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und nicht Privatfernsehen.
    Im Comedy Central Thread ist das besser aufgehoben.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ich oute mich mal als Abspanngucker. Für mich ist der Abspann ein Teil des Films und bis auf die ganz großen Ausnahmen (Herr der Ringe ist mir zu lang, bestimmt 15min Abspann :D ) ziehe ich mir das auch rein.

    Es ist nich nur einfach eine Wertschätzung aller Leute die da mitgemacht haben, sondern häufig sind Abspänne witzig gemacht (Hangover) oder ganz am Ende , insbesondere bei Horrorfilmen kommt dann noch nach dem Abspann eine ganz kurze Filmsequenz. Bekommen die wenigsten mit die im Kino wie von der Tarantel gestochen aus dem Kino flüchten als ob man Giftgas in den Saal bläst.

    Nicht zu vergessen die häufig sehr guten Soundtracks die im Abspann laufen, seien es bekannte Künstler oder einfach sehr gute atmosphärische Musik (z.B. bei Batman)
     
  8. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Seit wann ist denn Comedie Central ein öffentlich rechtlicher Sender? Aber wer sich synchronisierte Serien wie "Hallo hallo" usw. auf deutsch ansieht dem ist wohl nicht mehr zu helfen. Eine Frechheit hier keine OTon anzubieten!

    Immerhin der 2. Teil des Stralsund Krimis (ZDF) gestern 20: uhr 15 kam komplett mit Abspann und ohne Werbebanner! Hätte eigentlich meine Fernbedienung drauf verwetten können das die wunderschöne Frau Wackernagel von einer hübschen bunten Einblendung für "2030" unterbrochen wird! :winken:

    Die nächste Chance für Werbeterror im Film bietet sich dann nächsten Montag wenn wieder Nachtschicht dran ist.

    Wieso lief der Film diesmal eigentlich nicht vorab auf Neo? Nachtschicht nächste Woche konnte ich auch nicht auf Neo finden!

    Es hatte sich doch eingebürgert das die neuen Krimis zuvor immer auf Neo laufen - und da ohne Unterbrecherwerbung. Hat man das aufgegeben? Wozu braucht man dann noch den Retortensender Neo?
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ja ist ja schon gut. Ich hab mich eben im Faden verirrt. Dinge passieren.
     
  10. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    ... Jedem mal, nicht schlimm!
    :winken: