1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky als Basis mit Privatsendern?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Chris, 26. November 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?

    Die HD Ausstrahlungen sind je kein Free TV.
    Und warum soll das nur für Deutschland gelten?
    Weil die Deutschen besonders böse sind?

    Der Käse mit den Senderechten wurde längst als HD+ Propaganda entlarvt.

    Scheinbar ist den Usern hier entgangen, das HD+ auf Nagravison setzt, und Sky auf NDS.
    Schon dadurch ist eine Freischaltung nicht so einfach möglich.
    Bin ja gespannt, wie Sky da auf einer HD+ Karte freigeschaltet werden soll.

    Außerdem sind fast alle HD+ Receiver nicht Sky geeignet, ( Optionstaste).

    Ich glaube das werden wir in den nächsten Jahren nicht erleben, das Sky sich darauf einlässt.
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?


    Ich glaube es auch nicht. Dafür ist die Situation -wie so oft in diesem Land- zu sehr verfahren.

    Entweder geht es über eine Box oder es man muss auf die Kanäle verzichten... Kann ja nicht sein, dass ich als zahlender Konsument mit einem Gefrickel abtun muss... Nur weil die gnädigen Herrschaften sich nicht einigen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2010
  3. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?

    Meinst Du nicht, dass Du Dich da sehr weit aus dem Fenster lehnst. Schau Dir mal die Einschaltquoten an z.B. bei DSDS oder so. Und die Zielgruppe ist bestimmt genauestens über HD oder LED / LCD Bilschirm etc. informiert. Also ist das ein typischer Markt, der auch für Sky relevant ist. Oder gucken nur hochintelligente Personen mit stattlichem Einkommen Sky?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?

    Also in GB war digitales Fernsehen gleich Sky weil alles Verschlüsselt war und über die Sky-Plattform zusehen. Auch die BBC oder Private.
    Man kam an Sky nicht vorbei. Deshalb war Sky ja in GB so erfolgreich...

    Hier in Deutschland aber ist es umgekehrt. Wir sind ein Volk das Free-TV unverschlüsselt gewohnt ist. Deshalb hat es Pay-TV auch so schwer.
    Die HD+-Sender sind nun eigentlich Pay-TV. Könnte man in Sky Welt einpflegen...
    Aber das werden die Privaten selbst nicht wollen weil Sky keine positive Ausstrahlung auf die meisten Kunden hat.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?

    - Sky nutzt immer noch Nagravision.
    - Die neuen Sky Receiver haben auch keine Optionstaste mehr.
    - Harry Potter durfte nicht in HD auf den ÖR gesendet werden, wegen der freien Ausstrahlung.

    Also ich würde es begrüßen, wenn die HD+ Programme kostenlos über Sky empfangbar wären, würde dort sogar mit den Einschränkungen leben, wenn ich sie mal schaue, was nicht oft ist. Aber Geld dafür ausgeben würde ich nicht.
    Aber Sky würde auch davon profitieren, wenn man auf HD+ Karten Sky freischalten könnte. Wenn man schon eine pay TV Karte im haus hat geht das einfach und man kann es ja auch einfach freischalten. Ich denke hier vlt nicht an das klassische Sky Abo, sondern vlt. die PPV Dienste und für Sky Abonennten die Preise für die Sport Events und Bundesliga senken, dass auch mal jemand bestellt. Ein Abo kostet ja schon 16,90 €. Dann kann man das SPiel des Tages ja auch für 4,99 € anbieten anstatt 10 €.
    Für HD+ Abonennten müsste man bei Filmen natürlich noch eine Strafgebühr verlangen, wie früher zu DF1 Zeiten, also der Film kostet 5€ anstatt 4€ für Abonennten.
     
  6. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?

    Das werden die tun kannst Dich drauf verlassen die Rede war ja schon davon das man sich geeinigt hat es geht nur noch um die technische Umsetzung
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?

    Due Quoten sind deshalb so gut, weil das Heer der "Analphabeten" ständig wächst und sich gerne berieseln lässt.

    Ich kenne aus meinem Personenkreis niemanden der mit einem geregelten Arbeitsleben, einem Job und einem intakten sozialen Umfeld den ganzen lieben langen Tag diesen Sch... anschaut. Diese Leute sind froh, wenn sie mal ne Stunde für ein Gespräch oder ein gutes Buch erübrigen können.

    Wer sind denn diese Leute mit denen RTL so gute Quoten am Nachmittag einfährt? Ich kann es nicht sein, denn ich bin um diese Uhrzeit gar nicht zuhause.

    Sky macht einen Haufen Werbung auf den Privaten. Irgendwelche "Brücken" kann ich da nun beim besten Willen nicht sehen.

    P.S.: Nicht jeder RTL- Zuschauer ist auch für die Verteilung des Haushaltgeldes zuständig. Ein Heer an 14jährigen die sich DSDS reinzieht, besitzt nicht einmal ein eigenes Einkommen.

    Das Free-TV der Privaten ist absolut überbewertet. Die Leute gucken es weil es einfach zu verstehen, schnell verfügbar und kostenlos ist. Punkt aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2010
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.062
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?

    Da gibt es Pro und Contra, klar würde Sky mit der Integrierung von HD+ im Welt Extra Paket erst mal alle Sat Zuschauer glücklich stellen, jedoch ist Sullivan ein klarer "echtes HD" Fan, und da geht die HD+ Flotte mal überhaupt nicht.

    Wer sich mal auf den einschlägigen Seiten die Übersicht anschaut wie viel echtes - also natives - HD Material auf HD+ ausgestrahlt wird dem kommt die Galle hoch.

    HD+ ist und bleibt eine Mogelpackung am Kunden, und wie schon erwähnt sollte Sky die Finger weg lassen und sich tunlichst nicht dieses negativen Image aufsetzen.

    Ciao
    MS2K
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?

    Das Thema hatten wir doch vor ein paar Wochen schon mal ;)

    Ich bleibe dabei: Als sky Abonnent würde ich es abfassen, wenn's umsonst dazu gäbe. Aber extra zahlen? Dafür? NIEMALS!
     
  10. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky als Basis mit Privatsendern?


    Mit Stigmatisierungen kommt man auch nicht weiter.

    Im meinem Bekanntenkreis gibt es jede Menge Akademiker, und schau an, die schalten doch tatsächlich RTL und Co an und haben auch noch Zeit ein gutes Buch zu lesen...........

    Aber schön das es noch Menschen mit einem intakten sozialen Umfeld gibt die für nichts mehr Zeit haben weil sie den ganzen Tag arbeiten oder Ihre sozialen Kontakte pflegen.

    Also ich habe jeden Tag ab 13:15 Uhr Feierabend und Zeit für Freunde, Bücher und RTL und Co.............

    Dafür übrigens vielen Dank an das Land Niedersachsen:D