1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2010.

  1. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Noch keine schwarzen Balken bei hochgerechnetem 4:3 Material auf HD+ gesehen ?
    Ich mache mir langsam Sorgen über die Einschaltquoten von HD+ Sendern !
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Ich würde an Deiner Stelle, außer Hier für HD+ Werbung zu machen, die Sender zur abwechslung auch man schauen. Damit Du weist , was für einen Murx die den Kunden liefern.:winken:
     
  3. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    ein guter Verkäufer kann den meisten Kunden fast alles andrehen oder eben auch ausreden, wenn er das unbedingt will und was bitte ist schlecht daran, die zudem immer seltener werdenden 4:3 Formate ehrlich und unverzerrt wiederzugeben, anstatt sie mehr oder weniger zu deformieren, beim hier viel weniger problematischen 21:9 fordert "ihr" das doch gerade immer und kritisiert ein senderseitiges Aufzommen auf 16:9, aber schon klar bei HD+ Sendern muss einfach alles immer nur falsch sein...*gähn*
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2010
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Für den Spruch braucht man nicht lange überlegen, der ergibt sich zwangsläufig wenn man hier nur drei / vier Seiten der HD+ Threads liest.

    Jedenfalls lässt es sich mit normalen Usern über dieses Thema bedeutend sinnvoller diskutieren, wie mit den HD+ Fanboys. Von denen kommt außer dem Weichspülen der HD+ Restriktionen und wirrer Erklärungen, dass die Contentindustrie so was verlangt, recht wenig. Wären wir weltweit das einzige Land das ohne diese Gägelungstechnik auskommt, wäre es ja noch nachzuvollziehen, da wir aber das einzige Land auf der Welt sind, deren Werbe-TV Anbieter das durchboxen wollen, kann man da schon ins Grübeln kommen.

    Und Vorschläge wie es richtig gemacht werden könnte gibt es ja. Meinetwegen können die auch verschlüsseln, aber bitte nicht in zusätzlich anzuschaffender proprietärer Technik. Das gibt weder das Programm noch irgendwelche an den Haaren herbeigeführten Ausflüchten von Dritten her.

    Juergen
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    nein gibt es nicht!
    sondern das liegt daran, dass der subjektive Bildeindruck auch bei hochsakaliertem Bildmaterial zwischen SD und HD bei HD+ sehr viel deutlicher ist, als zwischen SD und HD bei den ÖR.

    das hat objektiv mehrere Gründe:
    bei HD Übertragungen in DVB-S2 wird gegenüber SD in DVB-S grundsätzlich eine effektivere Modulation und vor allem der viel bessere MPEG4 Codec eingesetzt.

    HD+ sendet die HD Kanäle über den Transponder aber im dynamischen Multiplex, die ÖR dagegen mit statischer Bruttobitrate und das wirkt sich meistens nachteilig auf die Nettobitrate je HD Kanal aus.

    bei HD+ wird zudem 1080i in die Haushalte übertragen und das entspricht auch dem heute gängigen Aufnahme- und Zuspielformat bei HDTV, bei den ÖR erfolgen aber meistens z.T. mehrfache Formatwechsel zwischen 1080i und 720p oder sogar 576i und das sieht man dann eben am Bild!

    Videoprozessoren im Studio haben übrigens auch noch eine andere Qualität als das Equipment zu Hause und die Konvertierung von unkompriemierten SD Mastern führt dann auch zu deutlich weniger Artefakten, als wenn zu Hause ein MPEG2 Bild mit einem Upscalerchip im Wert von maximal $20.- auf Full HD hochgerechnet wird! :winken:

    p.s. wenn man also mit halbwegs aktueller und vor allem zertifizierter Hardware einmal ein upscale SD Bild bei HD+ gesehen hat, kommt einem das normale SD Bild im Vergleich dazu grottenschlecht vor und das kann ja jeder gerne selbst bei einem seriösen Händler vergleichen und noch deutlicher wird der Vergleich natürlich bei nativem HD! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2010
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    @ Rufux: Machst du zu Weihnachten eigentlich Urlaub, damit wir hier wenigstens für ein paar Tage deinen Spam nicht lesen müssen?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Ja, der letzte Beitrag war wieder 1:1 HD+ GmbH Talking Points....
     
  8. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Mit dir ja auch nicht. Das ist ja auch nicht neu.:D
     
  9. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    sieht so aus als ob die Plattform seitens der Betreiber nicht so schnell abgesägt wird, gibt man sich vermutlich auch mit Verlängerern im lediglich sechsstelligen Bereich zufrieden.

    Der Kostenaufwand für das Aufsetzen der Plattform dürfte sich in Grenzen halten im Vergleich zu den relativ hohen Umsätzen mit eher wenigen Zahlern. 100.000 reichen für 5 Millionen € Umsatz. Das ist meine Schätzung für die nächsten 12 Monate.

    Ich schätze dass der HD+ CEO seine Erwartungen sehr weit unten angesiedelt hat angesichts des entavio Erfolgs. Dass er nun "sehr, sehr happy" ist über vllt. mehr als 10.000 Verlängerern in einem Monat dürfte daher nicht verwundern.
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    ich schaue sie täglich..und da gibt es keine schwarzen Balken links und rechts..jedenfalls nicht bei den sendungen die ich schaue sorry...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2010