1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen LCD für bis 500,-

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von BigR, 1. Oktober 2010.

  1. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Welchen LCD für bis 500,-

    Zitat aus Wikipedia :
    LG Display ist ein südkoreanisches Unternehmen mit Firmensitz in Seoul, Südkorea.
    Das Unternehmen entstand 1999 als ein Joint-Venture des niederländischen Unternehmens Koninklijke Philips Electronics und des südkoreanischen Unternehmens LG Electronics.
     
  2. eraser4400

    eraser4400 Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen LCD für bis 500,-

    aaaaaaaaaaah ja ! Da steht ja ganz deutlich, wer jetzt alles mit LG-Panelen beliefert wird !

    (geht's noch ???)
     
  3. Stefan K.

    Stefan K. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen LCD für bis 500,-

    Du bist scheinbar auch einer von den LG Gegner, die diese Marke einfach nicht mögen, aus was für Gründen auch immer und deshalb nicht glauben wollen, daß die Panels herstellen.
    Ich habe nie behauptet zu wissen, wer die anderen noch sind, aber ich habe behauptet, daß LG Panels herstellt und das hast du nicht geglaubt. Sicher weis ich aber, daß Samsung noch selbst produziert.

    Aber um dir erst mal zu zeigen, daß ich Recht hatte klick mal hier :

    LG Display stellt dünnstes LCD-TV-Panel vor - LCD-Panel misst 5,9 Millimeter | TecChannel.de

    Also, ist ja gut wenn du LG nicht magst, daß ist alleine deine Entscheidung, aber mache nicht Firmen schlechter als sie sind, nur weil du was anderes hast.
     
  4. eraser4400

    eraser4400 Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen LCD für bis 500,-

    Falsch !

    Das Goldstar eigene Panele fabriziert ist mir sehr wohl klar, du hast aber behauptet das sie andere damit beliefern ! Darauf bezog sich meine Frage nach diesen "anderen" !
    Und LG war halt schon immer eine "Billig-Firma" bereits in den 80ern als sie noch Goldstar waren deren Zielgruppe werden auch immer die "geiz ist geil-Kunden" bleiben.
     
  5. Stefan K.

    Stefan K. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen LCD für bis 500,-

    Und hier noch mal ein Auszug aus einem Bericht, der zeigt, daß LG sogar der 2. größte Panelhersteller ist.

    ...Im abgelaufenen zweiten Quartal haben die Panel-Hersteller den Zahlen zufolge weltweit knapp 63,3 Millionen TFT-LCD-Panels verkauft. Marktführer Samsung konnte mit einem Marktanteil von 20,4 Prozent seine Position ausbauen. Rivale LG Philips LCD behauptete seinen zweiten Rang und kam auf einen Anteil von 18,4 Prozent am weltweiten TFT-LCD-Markt. Der taiwanesische Hersteller AU Optronics setzt sich mit 15,9 Prozent Marktanteil auf dem dritten Rang fest.
    Insgesamt werden laut iSupply 48,5 Prozent aller großflächigen TFT-LCD-Panels in Taiwan und 40 Prozent in Südkorea gefertigt. ...
     
  6. Stefan K.

    Stefan K. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen LCD für bis 500,-


    Willst du ernsthaft Goldstar mit LG vergleichen?

    Einen Goldstar würde ich nicht mal geschenkt nehmen.

    Aber lassen wir das, du verfechtest alles was du selber hast und alles andere ist schlecht. Kann sich natürlich schnell ändern, wenn man sich mal was anderes kauft, dann ist auf einmal das gut. Vielleicht hat LG auch mal als Billig Firma angefangen, mag sein, aber die sind größer und stärker geworden und sind das definitiv nicht mehr.
    Aber du bist in den 80ern scheinbar stehengeblieben, soll ja solche Leute geben.
     
  7. Knüppel74

    Knüppel74 Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-46 B679
    AW: Welchen LCD für bis 500,-

    @eraser4400:

    Du scheinst wirklich ein Mensch zu sein, der sagt: "Alles, was nicht viel kostet, ist auch nichts wert!"

    Dazu sage ich nur: Prost Mahlzeit!:winken:
    Klar ist die ganze "Geiz ist Geil"-Mentalität auf Dauer fürn Popo, da dadurch natürlich alle Hersteller anfangen müssen zu sparen, um dem Preisdruck standhalten zu können.
    Das dadurch natürlich bei den Herstellern die Qualität auch irgendwann stark nachlässt, ist auch logisch.

    Aber deswegen jetzt bei "günstigen" Herstellern davon auszugehen, dass sie nur noch Müll produzieren bzw. andersherum, dass teurere Marken generell immer höherwertigere Produkte auf den Markt bringen als die günstigeren, ist m.M. nach schlichtweg falsch!

    Ich versuche, immer möglichst das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen, und da schneiden z.B. LG oder Samsung absolut nicht schlechter, sondern eher besser ab als z.B. Löwe oder Metz, die m.M. nach völlig überteuert sind, aber scheinbar genau solche Leute wie Dich als Zielgruppe haben!
     
  8. eraser4400

    eraser4400 Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen LCD für bis 500,-

    Zitat: Willst du ernsthaft Goldstar mit LG vergleichen?

    LG ist Goldstar, Goldstar ist LG jetzt geschnallt ?

    Zitat: Einen Goldstar würde ich nicht mal geschenkt nehmen.

    Blöd ! So ein Pech aber auch !

    Zitat: Aber lassen wir das, du verfechtest alles was du selber hast und alles andere ist schlecht.

    Hmmm, seltsam.....den selben Eindruck machst du auf mich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Welchen LCD für bis 500,-

    :eek:

    Demnach ist und bleibt Pioneer ein Lautsprecher Hersteller und Sony einer von Reiskochern :p.

    Manche Leute haben eine seltsame Logik :eek:.
     
  10. Stefan K.

    Stefan K. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welchen LCD für bis 500,-


    Da sieht man mal wie vernagelt du bist, ich habe doch LG nie verfechtet, ich habe lediglich gesagt, das die Panels herstellen und andere damit beliefern. Dann hast du dich mit deiner LG Feindlichkeit eingemischt und gibst hier Argumente von dir, die einerseits nicht stimmen und andererseits belegen, daß du keine Ahnung hast. Ich klinke mich an dieser Stelle jetzt allerdings aus, denn es hat mit dir keinen Sinn, wie ja andere auch schon bemerkt haben. Viel Spaß noch und tschüss