1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2010.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Hast sowohl das HD- als auch das Pluszeichen vergessen... ;)
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Wie können die Zahlen gut oder schlecht sein, wenn im Moment eh nur wenige verlängern müssen..eben die early adopter??
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Wie kommt man denn auf so eine Zahl? Weil ich sag jetzt einfach mal, ich gehe von 87 % Verlängerer aus.

    So. Nu stehen wir da..
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Das heißt dann im Umkehrschluß, daß man bei HD+ eigentlich gar nicht weiß, ob man einen Grund hat sehr sehr happy zu sein ? Komische PR. ;)

    P.S.: Wir erzählen mal was, damit wir beim Weihnachtsgeschäft nicht außen vor bleiben. Die Verkäufer kriegen eine zweite Schulungsrunde, weil wir nun wissen, was nach der ersten Runde nicht geklappt hat... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Doch, den hat man. Egal wie die Lage ist, nach aussen muss man immer so tun als würde alles perfekt und nach Plan laufen, anders funktioniert das heute nunmal nicht. Wann immer eine Firma sich offiziell an die Presse wendet, sind die Nachrichten positiv formuliert.
    Selbst Rückrufaktionen bei Autos sind eigentlich nie nötig, man will nur die Sicherheit der Käufer unter allen Umständen, seien sie noch so unwahrscheinlich, gewährleisten. Wenn es schon Tote gab, dann waren die es selber Schuld, und mit der Rückrufaktion hat das nichts zu tun.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Die typische HD+ Lobhudeleimeldung die unseren HD+ Fanboys Mut machen sollen ebenfalls zu verlängern.

    Wie sollen jetzt shcon viele verlängert haben wenn nicht einmal der erste Monat der kostenpflichtig Schauer rum ist ?

    Das sind die absoluten Early Adopters deren Karte bis jetzt schon abgelaufen ist, logisch das von deren RTL Sucht getrieben erst einem jeder verlängern will, der Anteil sollte nahezu bei 100 % liegen, also warum nennt er keine Zahlen ?


    So und nun mögen die Spiele beginnen, es darf diskutiert werden.
    Und sich damit zum Depp der Nation machen weil man doppelt für sogenanntes Free TV bezahlt ?
    Na ob das viele machen werden.


    Ich verusche es mal rücksichtsvoll.

    Weil HD+ ein totaler Misserfolg ist und man glaubt das Angebot mit vielen Sendern attraktiver bewerben zu können.

    Das Dumme dabei ist das außer der RTL und PRO 7 Gruppe sich keiner diesem Gängel TV zuwenden will, selbst nicht mit den supergünstigen HD+ Konditionen .

    Daher sind Spekulationen über weitere HD+ Sender auch eigentlich auf die RTL PRO 7 Gruppe beschränkt ;)

    Ich weiß nicht ob du es noch hinbekommst, aber versuche mal die ganzen Meldungen von Astra NEUTRAL zu bewerten, ist sicherlich schwer, ich habs auch versucht aber meine Meinung dazu hat sich nicht geändert.


    Kein Problem, daß du Egoismus pur lebst sieht man an deiner Signatur :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  7. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Und woher weiss Schneckenburger oder wie die Type heisst, das er "sehr, sehr happy" ist??? Er muss ja seine Aussage aufgrund irgendwelcher Zahlen/Fakten getroffen haben. Aber wie man es von HD+ kennt, kommen wieder mal keine Fakten, sondern irgendein übertrieben positives Gelaber.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten


    Da würde ich dann mal vorsichtig anfragen was man mit ausbauen meint.
    Um etwas ausbauen zu können muß ja schon etwas vorhanden sein ;)

    Wenn ihr eine News bringt das bei Sport 1 HD+ gar nichts Natives läuft könnte das schon etwas bewirken.
    Das ihr es nicht schreibt ist natürlich klar, wäre ja Negativ Werbung für HD+ .
    Das ist auch gut so , jedenfalls aus Gegnersicht :D


    Ich warte ja schon auf die Meldung das man bei HD+ vorspulen kann ( den Film , nicht die Werbung ).
    Dann wird hier eine News hereinschneien das der Leser denkt das man allgemein nun vorspulen kann und die Leute werden richtig verwirrt und enttäuscht sein wenn das, was sie vorspulen wollen ( natürlich die Werbung ) immer noch nicht funktioniert.

    Von meinen direkten Kollen ( ~20 Leute genau 3 :D )
    Dafür sind die nun alle gegen HD+ geimpft ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten


    Was, 400.000 Abonnenten haben die schon ?
    Das sind in einem Jahr schon soviele wie sky im letzten Quartal geschafft hat :D

    Wenn DF wieder kritischer im Bezug auf HD+ wird und die Lobhudeei verschwindet bitte bescheidsagen, dann kann ich endlich die Zeitschrift wieder kaufen.
    Ich vermute aber das wird wohl bis zum Ende von HD+ dauern oder kurz davor wenn Astra kein Geld mehr für Werbung investiert.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Es gibt sogar mehrere Gründe, die für eine Verschlüsselung sprechen.

    Die FTA-Ausstrahlung der deutschen FreeTV Sender bringt eine ganze Reihe Probleme mit sich. Zum Beispiel steigende Rechtekosten (wg. europaweiter Ausstrahlung) bei Lizenzprogrammen und Sportrechten. In Spanien werden die deutschen FreeTV Sender bei den Digital+ Receivern nicht mehr eingelesen, damit man Fußball im spanischen PayTV guckt und nicht FTA bei ARD, ZDF, RTL und Sat.1. Eine Verschlüsselung reduziert die Lizenzkosten pro Stück, wodurch mit demselben Geld mehr Lizenzware angeschafft werden kann.

    Und last but not least:
    Inzwischen gibt es in fast allen europäischen Synchro-Ländern wahlweise den Originalton. In Frankreich, gibt es auf TF-1 z.B. bei vielen Serien (Heroes, Grey's Anatomy, CSI etc.) Zweikanalton. In der Schweiz und Österreich ist das ohnehin allgemein bekannt. Aber auch in Spanien bieten FreeTV Sender wie TVE 1, La 2, Cuatro etc. bei fast allen Lizenzprogrammen Zweikanalton an. Spontan fallen mir nur drei Länder in Europa ein, die (teilweise) synchronisieren, aber wahlweise keinen Originalton anbieten:

    - Deutschland
    - Belgien (Wallonie)
    - Italien

    Belgien zählt aber nur so halb, da dort unabhängig von La Une, La Deux, RTL-TVI & Co. ein ausreichendes Angebot an O-Ton vorhanden ist. Nicht nur kann dort auch TF-1 und France 2 mit O-Ton Spur empfangen werden, in Belgien gibt's ja auch noch die flämischen Sender, die allesamt im O-Ton mit niederländischen Untertiteln senden. Außerdem ist landesweit BBC One und BBC Two im Kabel.

    Bleibt noch Italien und Deutschland. In beiden Ländern gibt es eine FTA Tradition, die in Italien erst vor wenigen Monaten "aufgebrochen" wurde mit Tivusat.

    Selbst ARD und ZDF, die früher regelmäßig Sendungen im Zweikanalton gezeigt haben, machen dies aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr. Wenn es also IRGENDEINE Chance dafür geben soll, dass wir im deutschen "FreeTV", und damit bei Filmen und Serien auf den Privaten Zweikanalton sehen, dann NUR wenn diese grundverschlüsselt sind.

    Das heißt nicht, dass die Verschlüsselung das automatisch bringt. Sie ist aber Grundvoraussetzung dafür.

    Greets
    Zodac