1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Auftragsnummer ja, aber trotzdem wissen die nicht, wann die Smartcard aktiviert wurden, denn die haben sich erst beim ersten Einstecken von selbst für ein Jahr aktiviert, ohne dass man das auf ner Webseite mit Eingabe der Smartcardnummer machen musste. Und das Sat keinen Rückkanal hat, haben die da absolut keinen blassen Schimmer, wer da gerade zur Verlängerung ansteht.

    Wie lange ging das mit Humax? Ein-zwei Monate? 20.000 Dreamboxer ist doch in Ordnung.

    Es ist ja wohl auch klar, dass nicht alle 450.000 verkaufte Smartcards in den ersten drei Novemberwochen verlängert werden. Sondern verteilt über das ganze Jahr.

    Aber man weiß ja, wieviele zumindest über Humax verteilt wurden und offensichtlich geht derzeit gut Geld ein. Wenn man bedenkt, dass der Großteil ja noch gar nicht zur Verlängerung ansteht.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Um zu sehen, ob die Verlängerungsquote gut ist, muss man ja erst mal wissen, welche Smartcards überhaupt zum Verlängern anstehen.

    Wenn 1.000 Karten jetzt zur Verlängerung anstehen, sind 700 Verlängerungen ne ordentliche Quote. Wenn 10.000 Karten jetzt zur Verlängerung anstehen, sind 700 Verlängerungen lächerlich.

    Nur wissen die eben nicht, welche Karten gerade zur Verlängerung anstehen, die Ausgangsbasis fehlt also. Derzeit hat man maximal die Zahl der Humax-Karten und die Verkaufszahlen der Großmärkte, wenn überhaupt. Man kann nur grob schätzen, mehr nicht.

    Und die Öffentlichkeit weiß das noch weniger. Was bringt es, dass Member Bökelberger jetzt die genaue Zahl der Zahlungseingänge weiß? Ohne Vergleichswert sagen die gar nichts aus.

    Wie soll man da eine seriöse Aussage machen? Die kann man frühesten in einem dreiviertel Jahr erwarten, möglicherweise aber auch erst im November nächsten Jahres.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2010
  3. AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Wo kan man das verifizieren?
    Gbt es irgendwo mehr Info als Schneckenburgers Aussage "Ich kann nur so viel sagen, dass wir sehr, sehr happy sind"?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Kann man denn überhaupt Leute die eine Karte zum Verlängern bestellen, von denen unterscheiden die jetzt erst eine für ihre Dreambox, ihren Vantage oder ihr Unicam bestellen?
    Die Highlights dieses Geschäftjahres, dürften vor der WM und im Weihnachtsgeschäft liegen, das sind ganz normale Entwicklungen. Vor der WM gab es genauso verstärkt Jubelmeldungen über HD+ wie jetzt wieder, aber ich denke das spiegelt einfach allgemein den Markt an Fernsehtechnik.
    Natürlich verkaufen sie vor Weihnachten mehr Karten als nach der WM, und wenn man immer nur die Entwicklung der letzten Monate sieht, dann hat man jetzt Grund "sehr, sehr happy" zu sein, wie alle Kaufleute zur Zeit.

    Warten wir doch einfach ab, und bedenken wir dabei, dieses Forum ist kein repräsentatives Abbild unserer Gesellschaft. Fernsehen hat für viele Menschen eine weitaus geringere Bedeutung als für uns hier, und sowas wie HDTV oder gar HD+ ist heute noch den meisten egal.
     
  5. AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Ich nehme deshalb eher an, dass das Verhältnis der "Ablehner" im Forum gegenüber der "Außenwelt" überproportional hoch ist.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Nein, derzeit nicht. Deswegen sprach ich von "offensichtlich" im Sinne von anscheinend.
     
  7. AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Obwohl nichts offen zu sehen ist...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Naja, irgendjemand wird das Lächeln des Cheffe schon gesehen haben ;)

    Wie echt es war, wird sich erst noch herausstellen müssen...
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    entscheidend dabei ist erstmal, wie der Nutzer sich die HD+ Karte beschafft hat und wenn das mittels Vortäuschung falscher Tatsachen letztes Jahr bei Humax geschehen ist, so wie es hier auch zu lesen steht, dann frage ich mich mit welcher absurden Logik man dabei von seriösen Kunden sprechen kann?

    wenn ein Nutzer seine Karte nun offiziell verlängert, oder aber eine ganz neue ohne Bundle kauft (was erst ein paar Tage geht) und diese dann mit nicht lizenzierter Hardware betreibt und noch dazu auch dank dieser Desinformationskampagne von Discone & Co. glaubt, das ginge so jetzt for ever, der ist dann bestenfalls ein gutgläubiger bzw. unseriös verarschter Kunde!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Chef "sehr, sehr happy" über Verlängerungsquoten

    Hier im Forum fallen nur zwei Gruppen auf, die Ablehner und die Befürworter. Die größte Gruppe "da draussen" ist aber eine andere, nämlich die denen es vollkommen egal ist.